Ich habe auch ein paar kleine Ecken, so fällt das nicht auf wie viel das eigentlich ist und vermeidet so eine Diskussion. ![]()
Beiträge von Dampfman
-
-
Aber wenn der mal umfällt, sehe ich für das Glas schwarz.
-
Bin da voll bei @BaDaLo , geht gar nicht und muss weg.
Ps. Schreibe dir mal ne Pn.
-
Wäre für mich zu klein Nifiz . Ich habe zu viele und zu unterschiedliche Akkuträger in Benutzung. Ich habe mir Trennschienen aus Kunststoff besorgt und entsprechend angeordnet und da stehen meine Gerätschaften drin. Das ist ideal weil ich die Schienen meinen Bdürfnissen anpassen kann. Vor allem kann nichts umkippen. Siehe hier:
Die sind ja alle total eingesperrt.

-
Erstaunlich wie lange sich das Thema hier hält.

-
Jo, aber ich habe noch Glück gehabt. Ich feuer ja meist kurz vor dem Ziehen und irgendwie war das Geräusch doch anders und ich habe irgendwie direkt den Zug gar nicht erst vollendet.
-
Ich finde meinen Mato immer nocht toll und er ist im ständigen gebrauch.
Dann hatte sich doch heute mein Gaur21 in der Jackentasche verstellt, auf maximal, also 200Watt, und da ich den nie locken konnte ist das halt passiert.
Habe es aber direkt gemerkt und der Dryhit war nur sehr kurz, aber ärgerlich für das Mesh, das war durch.
Dann habe ich mich echt geärgert weil ich den Gaur seid dem Kauf nicht locken konnte, hatte alle möglichen Kombinationen ausprobiert, dann heute etwas länger nachgedacht und auf Werkseinstellung zurückgesetzt, und siehe da, jetzt lässt der sich feststellen.
Da war der im Auslieferungszustand irgendwie verstellt.
-
Bin echt gespannt wer den 2, 3, 4 Preis bekommt.
-
Ich meine auch das man da rumflashen kann, bis einem Schwindelig wird, und kaputtflashen geht wohl auch nicht,
mit Ecribe hast Du wohl immer zugriff auf das Board.
Was ich auch sehr nett finde das man seine Einstellungen abspeichern kann, auf dem PC,
und dann kannst Du diese Datei auf alle überspielen, das geht ratz Fatz.
-
Das ein DNA sich nach einiger Zeit sperrt, kann man übrigens im Menü abschalten, dann ist der immer direkt da mit dem ersten Klick, so soll das für mich sein.
Und dann habe ich auch noch die Profile, die ich nicht brauche, deaktiviert, auf den meisten Mods habe ich nur 2 Profile, einen für den Replay und einen Wattmodus zum ausglühen, mehr brauch ich nicht.
Und als neuste Spielerei habe ich auf allen den Screen beim Feuern deaktiviert, nur die Diode unter der Feuertaste geht an.
Im Stealthmodus ist das so sehr angenehm und wenn ich mal Display brauche, zb wegen Akkustand, dann reicht ein klick auf eine der 3 tasten unten.
-
Ich werde das mal testen mit der Entladung, wieviel da wirklich raus geht in einer Woche.
Bin gerade dabei einen 250C voll zu laden, natürlich wie immer intern, und dann kommt der bis nächste Woche in den Schrank, bin echt gespannt.
-
Also ich nehme nie die Akkus raus, wäre auch sehr umständlich bei den ganzen AT die hier betriebsbereit herumstehen.
Ich nehme die Akkus auch nie aus meinem Smartphone, Rasierer, Zahnbürste, Laptop, Milchaufschäumer und was sonst noch hier so mit Akkus versorgt wird.
Ich nehme auch keine 230 Volt Geräte vom Netz, wie TV, Stereoanlage, Ladegeräte usw, auch wenn die Netzteile in denen auch abbrennen können.
Sehe mich da aber auch nicht als fahrlässig, sondern vertraue ganz einfach den Geräten und sehe die Chance das da wirklich ein Brand entstehen könnte als äußerst unwahrscheinlich, solange alles im Originalzustand ist. Eingedrungenes Liquid finde ich aber durchaus gefährlich und das wäre dann auch ein Grund für mich da von meiner Unbesorgnis abzuweichen.
-
trigger 64 welchen AT kann man denn wirklich ausschalten? Da kenne ich persönlich nur die Tesla Punk und sonst keinen, denn 5 Klick ist nur eine Sperrung, der AT ist noch genauso an wie ein DNA, nur beim DNA sieht das ganze anders aus, daher denken viele das andere AT ausgeschaltet werden können, was aber nicht so ist.
Wie soll der Chipsatz mitbekommen das 5 Klick anschalten bedeutet, wenn er aus ist?
Also im Extremfall macht ein mit 5 klick ausgeschalteter AT genau den gleichen Mist wie einer, der ständig an ist, was aber auch gar kein Problem ist und jahrelang funktionieren kann. Ich sehe daher kein Problem darin.
-
Wenn es keine Akkus gibt, die etwas Spannung erzeugen kann die Uhr nicht laufen, und ob die Zeit jetzt in einem Ram gespeichert wird, genau wie die Einstellungen, ist eigentlich nicht sinnvoll und wird daher nicht gemacht.
-
Naja, es geht ja auch um Langzeitfolgen.
-
Habe auch meine ersten im Offliner gekauft, dann bei nkon und in letzter Zeit nur noch bei DC-Akku,
Auch wenn es mal einen € mehr kostet. Durch die Sonderbeigaben mit dem Code aus dem Nachbarforum(der leider nicht mehr gilt) habe ich auch die hochwertigste Aufbewahrungsbox für lau bekommen, sowas bleibt bei mir für lange Zeit gespeichert.
Aber es bleibt ein gutes Gefühl.
-
Da bin ich bei Dir, denke jedoch, wenn wir uns aus den Ausgangsstoffen ohne Problem ein Tee zubereiten können oder das einfach essen, ohne uns dabei zu vergiften, sollte das auch als Extrakt Dampfbar sein, solange keine Fette oder Öle enthalten sind.
-
Ich mazeriere ja des öfteren Tabak, und das Aroma ist vorzüglich nach einer gewiss langen Zeit.
Aber zum Thema.
Ob ätherische für uns ein Problem sind, weiß ich nicht, durch Erhitzen sollten die sich aber wohl verflüchtigen.
Vor den fetten Ölen mussen wir aufpassen, aber die hinterlassen ja einen Fleck auf dem Papier, was die ätherischen wohl nicht machen, oder?
-
Und ich bin natürlich auch dabei und freue mich auch die erforderlichen Beiträge geschafft zu haben.
Hatte erst überlegt, ob ich mitmache, aber der Preis ist schon toll, also dann wünscht mir mal viel Glück.

-
Ein paar Anmerkungen.
Edit: man kann einen DNA Chip anscheinend nicht "ausschalten"
Kann man bei keinem AT, der keinen Schalter hat wie zb die Tesla.
Denn wenn man durch 5 klick auschalten könnte, wie soll dann der Chipsatz mitbekommen das 5 Klick anschalten bedeutet.
bei der paranormal hat der selbe chip ausgeschalten 5-10% akku über nacht verbraucht.
Dann stimmte da etwas anderes nicht, denn die verbrauchen wirklich nur ganz wenig, das kann man erst nach 1 Woche sehen das etwas fehlt im einstelligen Prozentbereich
der schaltet sich selbständig nach längeren Nichtgebrauch in den Ruhemodus.
Das kann man abschalten im Escribe am PC, dann braucht man den nicht mehr einschalten, was ich so bevorzuge. Der AT steht dann einfach so rum und selbst nach Tagen kann man direkt weiter dampfen.