Wenn es keine Akkus gibt, die etwas Spannung erzeugen kann die Uhr nicht laufen, und ob die Zeit jetzt in einem Ram gespeichert wird, genau wie die Einstellungen, ist eigentlich nicht sinnvoll und wird daher nicht gemacht.
Beiträge von Dampfman
-
-
Naja, es geht ja auch um Langzeitfolgen.
-
Habe auch meine ersten im Offliner gekauft, dann bei nkon und in letzter Zeit nur noch bei DC-Akku,
Auch wenn es mal einen € mehr kostet. Durch die Sonderbeigaben mit dem Code aus dem Nachbarforum(der leider nicht mehr gilt) habe ich auch die hochwertigste Aufbewahrungsbox für lau bekommen, sowas bleibt bei mir für lange Zeit gespeichert.
Aber es bleibt ein gutes Gefühl.
-
Da bin ich bei Dir, denke jedoch, wenn wir uns aus den Ausgangsstoffen ohne Problem ein Tee zubereiten können oder das einfach essen, ohne uns dabei zu vergiften, sollte das auch als Extrakt Dampfbar sein, solange keine Fette oder Öle enthalten sind.
-
Ich mazeriere ja des öfteren Tabak, und das Aroma ist vorzüglich nach einer gewiss langen Zeit.
Aber zum Thema.
Ob ätherische für uns ein Problem sind, weiß ich nicht, durch Erhitzen sollten die sich aber wohl verflüchtigen.
Vor den fetten Ölen mussen wir aufpassen, aber die hinterlassen ja einen Fleck auf dem Papier, was die ätherischen wohl nicht machen, oder?
-
Und ich bin natürlich auch dabei und freue mich auch die erforderlichen Beiträge geschafft zu haben.
Hatte erst überlegt, ob ich mitmache, aber der Preis ist schon toll, also dann wünscht mir mal viel Glück.
-
Ein paar Anmerkungen.
Edit: man kann einen DNA Chip anscheinend nicht "ausschalten"
Kann man bei keinem AT, der keinen Schalter hat wie zb die Tesla.
Denn wenn man durch 5 klick auschalten könnte, wie soll dann der Chipsatz mitbekommen das 5 Klick anschalten bedeutet.
bei der paranormal hat der selbe chip ausgeschalten 5-10% akku über nacht verbraucht.
Dann stimmte da etwas anderes nicht, denn die verbrauchen wirklich nur ganz wenig, das kann man erst nach 1 Woche sehen das etwas fehlt im einstelligen Prozentbereich
der schaltet sich selbständig nach längeren Nichtgebrauch in den Ruhemodus.
Das kann man abschalten im Escribe am PC, dann braucht man den nicht mehr einschalten, was ich so bevorzuge. Der AT steht dann einfach so rum und selbst nach Tagen kann man direkt weiter dampfen.
-
Habt ihr irgendeinen Vergleich wie weit man den "zu" bekommt, also womit man den bei der kleinsten Airfloweinstellung vergleichen könnte?
Das ist schwer, ich weis, aber vielleicht ist das ja doch so ca möglich.
-
Herzliche Glückwunsch Rattatui , warte erstmal ab, ob die wirklich fehlt, vielleicht ist die nur zu tief eingeschraubt das man sie auf dem Bild nicht sieht, in der Beschreibung stand ja auch nicht das sie fehlt.
-
Heute noch ne gute Portion BB abgeholt und 2 NET mit Nelkenaroma versehen,
da bin ich jetzt echt gespannt drauf wie das schmeckt wenn es durchgereift ist.
Das mit dem Nelkenaroma ist ein Tipp von einem Dampferkollegen.
-
Rattatui , den den Du meinst hatte ich auch schon auf dem Schirm und ich habe nicht zugeschlagen, wohl zu deinem Glück.
Aber noch ist der da zum Verkauf.
-
Hier gibt es den kompletten Artikel der e-garage
...
Hier wird es richtig interessant. Denn: wissenschaftliche Erkenntnis ist ja, dass Dampfen zumindest sehr viel weniger gesundheitsschädlich ist als die Tabakzigarette. Ob nun 95 Prozent, wie das britische Gesundheitssystem immer wieder betont oder ein klein wenig mehr oder weniger, tut wenig zur Sache. Unbestritten dürfte sein, dass die E-Zigarette um eine volle Größenordnung weniger Schaden bei ihren Nutzern verursacht als die Tabakalternative.
Dabei kann die Ampel-Koalition in spe auf einige Vorarbeit zurückgreifen, wenn sie diesen Passus wirklich ernst meint. Die Grünen zum Beispiel setzen sich seit langer Zeit dafür ein, dass die E-Zigarette zwar besteuert werden soll, aber strikt nach Schadpotenzial. „Die Tabakprodukte sollten nach ihren jeweiligen gesundheitlichen Auswirkungen besteuert werden: Je schädlicher das Produkt, desto höher sollte die Steuer sein“, forderten sie.
-
Mir würde da außer Erdbeere und Apfel noch Joghurt und Schoko einfallen, das mit Joghurt habe ich mal irgendwo in GR gegessen, aber wie das beim Dampfen schmeckt?
-
Ich habe mal irgendwo gehört, dass in der Tüte rund 80 Meter Watte sein sollen
Das habe ich auch gehört und Dir gesagt, bin mir da aber nicht sicher. Das gehört eigentlich geprüft.
Kann das aber selber nicht mehr kontrollieren, da schon einiges fehlt.
Aber bei Dir ist ja noch fast alles da, also wie lang ist die Schnur jetzt genau Hajo?
-
Denke auch das es sehr spannend sein kann wie das dann schmeckt,
denn die Meshstreifen werden innen ja nicht direkt angeströmt und außen extrem nah.
-
Es gibt den toten Hasen in einer neuen und sehr schicken Version, wie ich finde.
Hier ist der link zur Herstellerseite.
-
Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung Nifiz , ich wünsche Euch beiden alles Glück dieser Welt.
-
da ich bei neuem immer vorsichtig bin würde ich erstmal eine kleine Menge (100ml) ansetzen und dann mit 5 %, man weis ja nie, mehr geht immer aber weniger wird schwieriger.
-
-
schnuffi72, kein Problem, ich dachte nicht das es wirklich nur um Dani und TC geht, da es im Beitrag 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9,
auch nicht um eine Dani geht, erst wieder in 11 und dann kam ich mit 12, aber ok, dann hier nur über Dani und TC.