Beiträge von Cloud

    Es war halt eine Flasche zum Auffüllen mit der perfekten größe für die Menge an Kristallen. Die Menge hätten sie auch in ihre kleinen Flaschen füllen können und es hätte gepasst. Meiner Meinung nach ist das genau so gedacht, dass man PG draufkippt und es darin löst. Deswegen wundert es mich.

    Danke euch allen erstmal. Also ich könnte schon paar mehr Flaschen gebrauchen, aber ich glaube den Link finde ich hier im Forum.

    Was das Koolada angeht so werde ich das dann wohl eh neu bestellen und erneut probieren. Hab keine Lust, Plastik zu dampfen, das ist nun schon seit etwas über einer Woche in der PET Flasche. Wundert mich dann nur etwas, das Elli das nicht gleich in Glas ausliefert, sondern in PET.

    Da ich bei OWL kein reines PG gefunden habe und dringend Koolada brauchte, kam ich auf die Idee, es vielleicht doch mal mit 50/50 Base zu probieren. War wohl ein folgenschwerer Fehler: Erst hat es sich sehr schlecht gelöst, erst nachdem ich es erwärmt habe, bekam ich eine klare Flüssigkeit und war zuerst erfreut. Als es abgekühlt ist, wurde aus der Flüssigkeit ein großer, milchiger Brei, der absolut nicht flüssig ist, sondern vielmehr einen großen "Kristall" bildet. Erhitze ich es leicht, wird es wieder schön flüssig und wäre so verwendbar.

    Nun zu meinen Fragen: Wäre das mit reinem PG nicht passiert, oder hab ich einfach zu wenig Base für die Menge an Koolada Pulver? Es waren 10g Pulver von Ellis in einer Flasche, die nach Augenmaß 50ml fasst.

    Wie kann ich das ganze retten? Evtl. doch noch PG kaufen und verdünnen, oder lieber gleich neue Kristalle + PG und es richtig machen? Oder könnte ich es im erhitzen Zustand dennoch in ein Liquid mischen? Hatte jemand schonmal sowas?

    Nochmal ein Update:

    1,6% FLV Mango

    0,4% Herrlan Mango

    0,8% FA Mango Indian Special

    1% Solub Ethyl Maltol

    0,6% FA Passionsfrucht

    0,4% INW Kaktus

    1% Twisted Koolada

    Könnte dem ein oder anderen vlt etwas zu intensiv sein, aber mir schmeckts sehr gut. FLV Mango tut dem ganzen hier echt gut.

    Hab immernoch so meine Probleme mit dem VD, braucht ewig lange zum eindampfen, da müssen mindestens 30 ml durch sein, bis ich zufrieden bin. Dafür hält die Watte bei meinen liquids gefühlt ewig. Und auch der Geschmack ist irgendwie immer mal anders, aber das könnte auch an mir liegen. Manchmal schmeckt er fantastisch, ne Stunde später ist das Liquid irgendwie einfach nur ein undefinierbarer Einheitsbrei. Muss unbedingt mal 300er mesh probieren, evtl. Löst das meine Probleme.

    Aktuell mein Lieblingsliquid, hat was von Zott Monte:

    3,2% WF Hazelnut and Cream

    0,4% FA Haselnuss

    1,5% FA Meringue

    2% CAP Bavarian Cream

    1,5% WF Tahitian Vanilla Cream

    Heute mal den Tauren max neu gemacht und ne Mischung mit FA weißer Pfirsich, FA Zitrone sizilianisch und INW Kaktus eingefüllt. Schmeckt fast wie diese Pfirsichringe, sehr lecker, aber das Verhältnis stimmt noch nicht ganz.

    Im Siegfried weiter meine Haselnusscreme, die wirklich verdammt lecker ist und nach Monte schmeckt. Aktuell neben meinem Kokosjackpot mein Lieblingsliquid.

    Im Tauren RDTA gibt es die Reste mit Hauptbestandteil Solub chausser de primes... Oder wie auch immer es sich nennt. Daran muss ich auch noch etwas arbeiten, vor allem es voluminöser machen. Das erledigt bei der nächsten Mischung dann wahrscheinlich WF Bavarian Cream.

    Hab versucht mir einen Bienenstich zu mischen vor etwa zwei Wochen. Was soll ich sagen, Geruch gut aber absolut undampfbar. Da ist unter anderem FA zeppola, FA Joy, FA Mandel, TPA toasted almond und CAP vanilla Whipped Cream drin. Habs im Siegfried drin, komischerweise waren die ersten Züge sehr lecker und vielversprechend, aber gerade finde ich es irgendwie eklig... Weiß jetzt gar nicht, was ich damit machen soll, so fehlgeschlagen ist schon lange kein Mischversuch mehr.

    Dafür ist das Blaubeereliquid schon recht gut geworden, drin ist FA Bilberry, WF Blueberry jam, UB Blaubeeren, FLV Boysenberry, ethyl maltol und Koolada. Nicht perfekt, aber definitiv Blaubeergeschmack und schon ganz gut. Das ganze ist im Tauren Max RDTA.