Beiträge von Cloud

    Wieder meinen Kokosmix im Tauren RDTA, diesmal mit mehr Noix de Coco von Solub. Immernoch nicht kokosig genug, dafür wieder ein anderes Geschmacksprofil. Alles bisher sehr dampfbar, aber noch nicht ganz das, was ich suche. Beim nächsten Mal schraube ich FA Kokosnuss weiter hoch, da hab ich am meisten Hoffnung in.

    Kirschlolli Cherry Cola im Tauren Max RDTA, ist mir mittlerweile allerdings doch im einiges zu süß. Schmeckt dennoch ganz gut.

    Vielleicht Wickel ich nachher meinen Ares und verdampfe die letzten Reste Black Hole. Hatte ich lange nicht mehr.

    Ja, der von Vaporist ist tatsächlich ziemlich süß, wobei ich das ab und zu echt gern mal mag. Aber das fällt erstmal eh raus, durch die ganzen Thematik...

    Evtl. könnte man versuchen, sich etwas in der Richtung selber zu mischen, aber da fehlen mir noch einige Aromen zu.

    Also ich halte mich davon auch erstmal fern. Zum Glück hab ich schon vor ner ganzen Weile versucht umzustellen und angefangen, nur noch selbst zu mischen. Eigentlich tat sich das von Anfang an, aber es gab doch immer mal wieder Shape and Vape Liquids, die wirklich lecker waren. Nun liegen hier noch 2x Black Hole, 2x Neutrino und einige andere Sachen rum, die ich bis auf Weiteres nicht anrühren werde. Am schwersten wiegen wohl 2x Maulwurfkuchen und 1x Bienenstich von Vaporist, welche zusammen stolze ~70 Euro gekostet haben. Auch die werde ich erstmal nicht verwenden.

    Ich nutze nur noch FlavourArt, Capella und hoffentlich bald das ein oder andere von Solub. Muss sagen, dass es damit für mich kein allzugroßer Verlust ist, da ich mittlerweile paar echt leckere Rezepte im Petto hab, die teils besser schmecken, wie das gekaufte Zeug. Nun brauch ich nur noch etwas, dass näher an Black Hole rankommt, da ich das Zeug einfach nur liebe.

    Im Prinzip nur FlavourArt Aromen:

    3% FA Nonna's Cake

    2% FA Kokosnuss

    1% FA Fresh Creme

    0,6% GF Marshmallow

    0,8% FA Joy

    0,6% FA Haselnuss

    1% FA Tahity Vanille

    0,4% FA Bourbon Vanille

    0,6% FA Cookie

    0,6% FA Graham Crust

    6 Tropfen INW Sesam (für 100 ml Liquid)

    German Flavours Marshmallow kann man sicher gegen das FA Pendant austauschen, hatte aber nur GF da. INW Sesam ist sicherlich auch nicht unbedingt nötig, bilde mir aber ein, dass es das ganze ein wenig abrundet.

    Ist jedenfalls ein leckerer Sandkuchen, wo man den Puderzucker quasi schmeckt, Kokosnuss ist nicht herauszuschmecken, trägt aber sicherlich seinen Teil dazu bei, genau wie FA Haselnuss. Bleibt nach dem dampfen noch recht lange im Mund. Leichter Zitronentouch durch Nonna's Cake, welches der Star in dem Liquid ist. Evtl versuch ich was ähnliches nochmal mit Capella Aromen, da ich mein neu erhaltenes Yellow Cake gerne mal testen würde.

    Liquid ist nicht zu süß, aber die Süße ist ziemlich perfekt. Stand jetzt auch erst zwei Tage und ist schon absolut lecker.

    War wohl abzusehen mit der Sucralosethematik. Gut, dass ich alternativen gesucht und mittlerweile auch gefunden habe. Bei mir gibt es somit nur noch selbstgemischtes. Schade ists um mein geliebtes Blach Hole, ohne Neutrino werd ich wohl leben können.

    Mal gucken, was sich die Hersteller einfallen lassen werden. Neotam, wie es (wahrscheinlich bzw. schätzungsweise) z.B. bei den Kirschlolli sachen verwendet wird, hat wohl mehr Süßstoffcharakter, was mich ziemlich stört.

    Schade ist auch, dass ich hier noch einige, zum Teil teure Liquids auf Vorrat habe, die ziemlich sucraloseverseucht sein dürften und die dann stehenbleiben werden, obwohl sie lecker sind.

    Jetzt bleibt für mich nur noch zu hoffen, dass FlavourArt und Capella für dampfer erhalten bleiben...

    Hier wird nix verkauft-. Aber der Harpyvergleich ehrt uns!

    Schon klar das hier nix verkauft wird. Ein Preisrahmen wäre trotzdem interessant.

    Ich persönlich würde mich ja gerne von anderen Produkten auch optisch absetzen und nicht das gleiche mit anderem Logo machen wollen. So sieht das halt schon ziemlich kopiert aus. Das war übrigens schon mein Gedanke bei der roten Version. Auch wenn es hübsch aussieht, würde ich dann doch eher was "anderes" machen wollen. Aber ist euer Ding. :)

    Nach den neuesten Entwicklungen wird dieses Thema ja wieder ziemlich aktuell... Ich denke ich werde mir auch von den wichtigsten Aromen einiges einlagern, vor allem FlavourArt, Capella und Inawera. Nervt mich gerade richtig, dass ich mich damit nun auseinandersetzen muss...

    Ist es also von vornherein besser alle neuen Aromen zu öffnen und sie alle in Braunglas abzufüllen, anstatt sie Originalverpackt zu lassen?