Ich dampfe Black Hole im GTR zum Feierabendkaffee
Beiträge von Melone
-
-
ich bin noch größtenteils ungelesen, weil ich erst mal das Menü der Pro Eighty verstehen lernen muss, und mir fehlt ein Wenig die Zeit...
Zum Dampfen mit Tempcontrol habe ich bisher also nur hier im Lexikon und bei Wolke101 gelesen.
Denoch macht mich die Box richtig froh. Die Optik, die Haptik, und ganz zufällig gefunden auch die richtige Einstellung der Leistung beim VW-dampfen sind einfach toll
-
-
Deuterium gewinnt durchs Reifen, finde ich.
Ich dampfe gerade gut gereiftes Black Hole im GTR auf der neuen Pipeline Pro Eighty
-
Ja, habe ich gesehen, ich muss mich eh erst belesen
-
Rauhfaser? Ich dachte das sind Witze in Blindenschrift
Nein im Ernst, keine Ahnung, das Rauhfaserreste von SM, die hatte ungefähr 60 Rollen übrig weil sie dachte, auf jeder Rolle sei nur eine Bahn. Und weil es ihr dann so peinlich war, hat sie sie nicht zurückgegeben sondern verwahrt.
Was müssen meine Coils können, um dafür geeignet zu sein? Die sind aus Edelstahlrunddraht 316L, 28G, 2,5mm ø
-
genau, das ist UV-Melonen-Lülla
-
-
Hätten wir so einen Sessel, läge ich wohl darin und guckte Herrn Melone beim Staubsaugen zu, denn das
könntest du auch Staubsaugen und dir die Rückenschmerzen wegrubbeln lassen
wäre doch Zeitverschwendung.
Pipeline scheint gerade schnell zu sein und hat das Paket gestern schon verschickt. Laut DHL ist es schon in Neuwied. Jetzt warte ich *hibbel*
Das mit den Versandkosten ist mir in der hochpreisigen Form jetzt zweimal passiert. Einmal wollte ich nur ein Driptip bestellen und der GTR kam dazu und jetzt das Tank"glas" mit dem AT. Dani Mini und Pro Eighty sind nicht nur baugleich, sondern kosten auch das gleiche.
-
-
Jetzt habe ich eineinhalb Stunden lang den Melonenhund und mich gelüftet. Und habe ein Ersatztank"glas" für den GTR bestellt. Und weil der Shop unter "Kunden kauften auch" die Pipeline Pro Eighty anzeigte und ich so (mal wieder
) die Versandkosten sparen konnte (und sie genauso aussieht wie die Dani Mini), habe ich sie bestellt. In Lülla. Beim Bezahlen hatte ich zwar kurz mal Schnappatmung, jetzt bin ich aber in freudiger Erwartung (ob sie diese Woche noch ankommt?) *im Kreis lauf*
Also Abgewaschen und Staubgesaugt habe.
Ich bekomme vom Staubsaugen Rückenschmerzen
Allerdings saugt Herr Melone (fast) immer. Und ansonsten bin ich diesbezüglich sehr für "Kinderarbeit". Die Kids weniger....
-
-
Hier geht's um den Berserker von Vandy Vape.
Und zwar um den "Ur-Berserker", es gibt auch die Version 1.5.
Der Durchmesser beträgt 24mm, geliefert wird er mit einem kurzen Kamin und Ultem-Tank (2ml) und einem langen Kamin mit Glas-Tank (4,5ml).
Dazu zwei Driptips, eins aus POM (schwarz) und eins aus Ultem (ähm ja... Urinflaschengelb?).
Außerdem gibt es noch etwas Werkzeug, einen Satz Dichtungen in schwarz (die verbauten Dichtungen sind mehr oder weniger weiß), zwei Claptoncoils, jedoch keine Watte dazu
Die Airflow kann man über fünf runde Luftlöcher regeln, wobei man durch die Form eines auf der Seite liegenden Tropfens des Lochs im Airflowring jedes einzelne Loch fast beliebig verkleinern kann.
Das Deck
Mit Wicklung
Durch die Position der Schrauben ist es irrelevant, in welche Richtung man die die Coil gewickelt hat, rechtsdrehende wie linksdrehende Coils können einfach eingebaut werden.
Die Watteverlegung ist simpel, einfach die Enden fluffig in den Wannen unterbringen.
Der Berserker ist mit einem Topfillsystem ausgestattet, aber durch die sich ändernden Druckverhältnisse beim Füllen/Zuschrauben neigt die Watte gelegentlich dazu, aus der Wanne zu hüpfen. Dann wird der Berserker inkontinent.
Dazu gibt es ein paar Tricks:
Entweder
Den Berserker direkt Nautilus-like von unten befüllen.
Oder
Nach dem ersten Andrehen der Topcap den Berserker umdrehen (Zewa nicht vergessen) und die Topcap über Kopf festdrehen. Der Liquidverlust ist gering.
Oder/und
Die Wattestränge etwas länger lassen und seitlich der Coil hübsche "Watteschultern" bauen - das schützt auch vor freiliegenden Coilbeinen und Freistrecken an den oberen Außenkanten der Coils.
Eine Liquidcontrol gibt es nicht.
Der Berserker wird von manchen Dampfern als zickig mit Neigung zum Siffen und Kokeln beschrieben. Dem kann ich mich nicht anschließen, ich habe einen "braven Berserker"
Er war mein erster Selbstwickler und lief direkt beim ersten Versuch. Bei Problemen ist üblicherweise nicht der VD sondern ich schuld... für nach dem Reinigen vergessene Dichtungen z. B. kann er nix
-
Trombone zwei Schönheiten nebeneinander
Und waren es nicht immer die Frauen, die einem sagen “Ich habe ein ganz komischen Körper, nichts passt mir
das ist garantiert geschlechtsübergreifend! *ice-lands Massagesessel auf kneifen stell*
Kennt Ihr übrigens Phrasenkassen? Eng verwandt mit Chauvischweinen
-
@ice-land vielleicht hast Du einfach nicht die passende Hand?
-
-
Naja, das ist doch wie "wir können auch heiraten, notfalls lassen wir uns halt scheiden". Das macht man doch auch nicht. Und: ich kann mich ganz schlecht trennen. Und noch schlechter Dinge verkaufen. Meine letzten beiden Autos habe ich verschenkt als das neue kam
.
Ebenso zweimal eine komplette Babyausstattung und diverse andere Dinge.
Und dann meckert Herr Melone immer. Kaufen kann ich nämlich eigentlich ganz gut
-
Oh weh, die Welt geht unter, Herr Melone hat (meinen) Schnupfen.
Also habe ich heute ein totes Huhn in OVP gekauft, "ausgepackt", zerteilt und zu Hühnersuppe verarbeitet.
Herr Melone hat schon angekündigt, morgen zu Hause bleiben zu müssen
Mein schöner freier Vormittag *seufz*
Bezüglich der Dani bin ich noch keinen Meter weitergekommen. Herr Melone hört sich freundlich-geduldig mein Klagen, Zweifeln und Sehnsuchtsbekundungen an, gibt aber nur ein gelegentliches "Kauf sie doch, los wirst Du sie auch wieder" von sich. Nicht hilfreich.
-
Hallo Juni,
-lich Willkommen.
Schön Dich hier zu lesen.
-
Ich hab's bei den Neuheiten schon mal geschrieben - bei "der Zipfel, der Zapfel" erwarte ich den Kipfel, den Kapfel, den gelbroten Apfel"
Also Bratapfel. Und nicht Lakritze.
Edit: überflüssige Christmasbestände nehme ich gerne - mein Glasflasche kam ja zerbrochen hier an und konnte mangels Bestand nicht mehr ersetzt werden