Hat alles einwandfrei geklappt, alles wieder richtig zusammen gesetzt und gleich mit dem von Dir einst empfohlenen Silikonfett geschmiert. Naja, nicht ganz alles hat geklappt - ein Silikonring an einer der Artemis hat es hinter sich gebracht, der war deutlich ausgeleiert.
Beiträge von Silent Bob
-
-
-
-
-
Wenn Du nix gesagt hättest, dann hätte ich es überlesen.
-
Grüße aus dem wilden Süden @Taskforcer.
-
Also bei mir geht das über die Zeit.Mischen, stehen lassen, ab und an mal durchschütteln. Genug fertiges Liquid zur Auswahl ist i.d.R. immer vorhanden.
-
Dann wird es jetzt mal Zeit für einen X30, der paßt hervorragend auf die Classic.
-
-
Was genau tut denn nicht ? Gar nix mehr, "nur" display nicht ?
Bei der Legend tut sich gar nichts mehr.
Danke für die Tips! Mal schauen, ob ich die Tage dazu komme, diese auch anzuwenden. Die Lötpunkte, die ich sehen kann, sind jedenfalls alle in Ordnung.
-
-
-
Ist er jetzt Dein verblichener Schwiegervater Silent Bob ?
Der Simurg hat es ja überlebt, der Schwiegervater darf deshalb auch weitermachen.
-
Misch mal die Zero-Variante mit der Sweet-Variante.
Das steht bei mir seit 3 Wochen im Keller zum reifen. Muß ich jetzt dann auch mal testen.
-
Mein Schwiegervater hat meine Dampfe getötet. Genauer gesagt, hat er die Legend 2 Classic mitsamt Simurg X30 vom Werkstattwagen auf den Fliesenboden befördert. Nun will die Legend nicht mehr und die Notfalldampfe muß ran (Legend L200). Der Simurg ist zum Glück heil geblieben.
Das ist auf jeden Fall kein Dauerzustand.
-
Um noch einmal auf das Thema Watte zu kommen: gestern hatte Gummiboot seine Efalock 80:20 mitgebracht sodass wir sie mit meiner 80:20 Watte vergleichen konnten. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber es gibt Unterschiede. Jetzt bin ich in der Tat froh mich für die Watte von Comair entschieden zu haben, denn sie ist noch fluffiger, besser gekämmt und leichter zu portionieren.
Au man, jetzt habe ich demnächst 3 kg Watte hier liegen..
Danke softius.
Hat vielleicht jemand Interesse an 2 kg Efalock-Watte?
-
Stolze Leistung Gummiboot! Gratulation!
-
Gratulation Dante!
-
Ich habe gerade den einen meiner beiden HOGs repariert.
Gestern abend, beim Akkutausch, kam mir eines der 4 Stellrädchen entgegen. Aber das ließ sich zum Glück leicht reparieren. Von unten 4 Mini-Schrauben entfernen, um den Boden abnehmen zu können. Anschließend nur die Konterschraube wieder festziehen und den Boden wieder drauf. Fertig.
-
Simurg X30 - A&L Freezy Cola
Simurg V2 - irgendetwas zusammengepanschtes (also mehrere Reste zusammen geschüttet) mit Zimt