Ripley der Woche bei Tante Dampf:
Dodo RDTA Peace
Ripley der Woche bei Tante Dampf:
Dodo RDTA Peace
Ja... die Mysterien der Technik
Danke, Heiner !
Weiß nicht genau, wie's jetzt ist; nachdem ich mich eben angemeldet hab, konnte ich's wieder seh'n ach wth.
Nachtrag: nix RX machina
mein Senf, für den Moment: das ist ein äußerst ambitioniertes Projekt, das man allein für seinen Mut bewundern muss (so wie ich die Konsequenz bewundere, die zur Gründung dieses Forums geführt hat).
Habe noch nicht alle vier Seiten gründlich gelesen, musste aber bei dem Problem, das Ding flach zu kriegen, erstmal an den Kestrel RDTA denken. Hab den nie probiert, soll aber gar nicht schlecht (gewesen?) sein.
Flache Meshplättchen machen die Sache natürlich unflexibel, in mehrerer Hinsicht... es bleibt knifflig (& also spannend ).
Sonntagsdampfe (bestes Stück)
mit Root Beer + menthol.
btw, gestern abend bei "Picard" wurde in einer szene kurz gedampft
Sah beinah aus wie 'ne RX machina?!
Danke, softius , auch an Deine Bekannte, unbekannterweise.
Sehr fürsorglich, aber um die Gefahren des Hantierens mit Säure weiß ich selber.
Werde mich weiter informieren & dann sorgfältig abwägen.
Bis dahin bleibt der goldige RDA halt, wie er ist.
Nochmal Danke für die Mühe, hast was gut (ich werf Dir aach mal'n Stein in Gardde! wie man in Hessen sagt ).
Auch moin & willkommen!
ausse Landesmitte.
Ohrn steifhalten...
Weiß nicht, ob der Helheim (Dual Coil) schon mal erwähnt wurde...
Oh ja, sehr, softius!
Vielen lieben Dank
Aber bitte nichts extra arrangieren oder so.
Es eilt üüüberhaupt nicht!
Danke nochmal, softius, für den Link (da hatte ich auch die meisten meiner spärlichen Infos hergehabt).
Nur, von aussen bepinselt anstatt vollständig eingetaucht wird das Ding wahrscheinlich ziemlich fleckig.
Muss mal sehn.
Nebelfee möchte ich damit nicht behelligen. Als Geschäftsmann verdient er sein Geld damit, da kann man schwerlich Gratisratschläge für's eigene Hobby erwarten (so wie von Mitforisten).
Black Lion + Yakima Hops + menthol
im Engine MTL
Muss hier noch 'nen Nachtrag machen. Ich lass das mit dem Clone. Das moralische Dilemma ist zu groß
und für ein Original das Budget zu klein.
Danke!
Eine erste Frage noch, bevor ich für heute Schluss mach. Vielleicht kennt sich die eine oder der andere mit Metallbearbeitung aus und kann weiterhelfen.
Würde gerne eine Verdampferkappe aus goldglänzendem Messing optisch etwas unauffälliger machen & habe unlängst gelernt, dass es eine Technik namens "schwarzbeizen" gibt.
Hat das schonmal jemand probiert?
Mich interessiert vor allem, ob das chemisch/geschmacklich abträglich sein kann & wie haltbar solche Patinierungen (?) sind.
Falls die Frage hier fehl am Platz ist: sorry - habe auf die Schnelle keinen passenden Thread gefunden.
Sehr schön!
Liebäugle selbst noch immer mit einem BF-1-Clone.