Beiträge von 3ME

    Also, weil ich mir gar nicht sicher bin, Frage ich noch einmal. Ist das das richtige? Link zum Produkt (Vg/Pg).

    wenn du kleine Gebinde willst , dann ja . Ich hatte oben ja schon den Link zu den 10ern verlinkt . Ich würde ja , um den wechselnden Vorlieben nachgeben zu können ( das Verhältnis ändert man auch schon mal wenn man eher frisch in der Materie ist , und noch nicht so sehr eingefahren ) Ich würde ja eher ein Kanisterchen je von dem einen und anderen holen , so daß du deine Verhältnisse ändern kannst . Aber dein Geld , deine Entscheidung !

    :viannen_114:

    Was würde man dann verwenden, wenn die Steuer kommt.? Wird es dann das Gemisch mit VG und PG noch günstig im Internet geben, oder muss man dann doch gezwungenermaßen nur VG verwenden?

    Ahoi

    Am günstigsten ist eh sich die Sachen einzeln im 10Literkanister zu holen und dann nach Bedarf zu mischen .

    Ich persönlich entnehme meinen > > > 10ern < < < immer einen Liter VG und fülle den dann wieder mit einem Liter > > > Spirytus < < < und 64 ml reinem Nikotin auf ===> ich habe 10 Liter Ansetzbase mit +/_ 6,5 Promille Nikotin ( 90 / 10 VG WG (WeinGeist )/ 6,5 mg/ml ) . Komme so auf direkt würzbare Base zum Preis von ca 6,5 Teuronen den Liter . Die Steuer wird VG + PG bestimmt nicht treffen , da sonst die Dose NIVEA (TM ) direkt das dreifache kosten . Klar , wenn die Zutaten explizit für Dampfer ettiketiert sind , dann wird die Steuer fällig , ist aber mE einfach zu umgehen . Stichwort : > > > Arzneibuchqualität < < < ! Und wenn du i-wo VG / PG kaufst , dann wird dich niemand fragen , was du damit jetzt genau vorhast . . .

    MfG , 3ME :viannen_114:

    Ähm 3ME ich benutze 94%igen Alkohol, lies mal bitte etwas genauer 😉

    Hatte gehofft der Zwinkersmiley wäre als Kennzeichnung für Scherz ausreichend . Versuche beim nächsten Versuch daran zu denken es besser zu kennzeichnen !

    Alâ :


    Vorsicht : ( Misslungener ) Humor ! ! !

    >>>

    970 zu 30 ml ergibt bei mir 97 % , nicht 94 ! ;)

    < < <

    In der Art besser ?

    @GP ;

    Ich halte ja gar nix von Wasser , das ist erstens was wo Fische immer reinpissen und zweitens hatte ich da Gefühl daß ich von meinem > > > langjährigen Refferenzaroma < < < bei 50-50 VGPG 5% brauchte , bei reinem VG 7 % , bei meiner aktuellen Ansetzbase ( 90 /10 VGWG ) 5,4 % und bei meinen Testen mit 85 /15 VG H2O sogar 8 % , um ein für mich gleichwertig empfundes Mundgefühl herzustellen . Und dabei schmeckte es mir bei der Wasserbase immer noch etwas " hohl " ; ich hatte das gefühl daß immer noch mehr Aroma reingekonnt hätte . Vergleichbar mit mit Wasser verdünnter Milch ,,,,,,,,, Weiß nicht wie ich es beschreiben soll , aber i-wie fehlte mir was beim Geschmack , obwohl ich merkte daß da viel Aroma drin war . Kennt ihr das typische leere Gefühl von Light-Produkten ? Das trifft´s .

    Well , nur meine Meinung zum Dihydrogenmonoxideinsatz .

    MfG , 3ME :viannen_114:

    Kleiner Tipp am Rande: 970ml Glyzerin mit 30ml reinen Alkohol (ich verwende 94%) ergibt eine gute Ethanolbase ohne Eigengeschmack!

    970 zu 30 ml ergibt bei mir 97 % , nicht 94 ! ;)

    Wäre mir zu " dick und dumpf " . Ich nutze immer zwischen 9 und 10 % Ethanol ( 95%ig ) , wie oben beschrieben . Habe es auch mal mit 5 % versucht , taugte aber nicht für mich , weil zu dickflüssig . Weiß ja nicht wieviel Nikotin du dann noch bei tust , bzw dessen Konsistenz / Konzentration . Wenn man nen Liter der beschriebenen Base mit 20mg/ml-PG-Shotz auf 6 mg/ml bringt , dann ist im Endeffekt ja 30 %PG da drin . Ich habe reines Nikotin , so daß ich nur 34 +/_1 ml auf 5 Liter VG-WG kippe , da wird durch´s Nik nichts verdünnt , auch wenn da ca "fette 2 -3% PG drin sind ( habe meine Nichte /Pharmzielaborantin/ mal das Nikotin untersuchen lassen ) .

    MfG , 3ME :viannen_114:

    Ahoi

    Ich zitiere mal den Blödmark mich aus einem anderen Fred hier :

    "

    Ahoi H

    Ich nehme zum Ansetzen meiner Ansetzbase immer 4,5 Liter VG , eine 0,5Liter-Flasche > > > Spirytus < < < ( Gibt´s bei meinem Trinkgut um die Ecke für 17 Euro den halben Liter / Stichwort _ Ansetzalkohol ) und 33- 35 ml reines Nikotin , und habe dann gut 5 Liter 90/10 mit zwischen 6,5 und 6,8 mg Nik / ml . Ich habe auch eine Abneigung gegen PG , deswegen habe ich erstmal mit reinem VG rumgetestet , teilweise verdünnt mit > > > Dihydrogenmonoxid < < < , hatte aber wie Du das Gefühl , daß das VG die Aromen muted / dämpft . Dann wurde mir fertige Base empfohlen , 90/10 VG WG ( WeinGeist ) und die brachte es für mich . Die Aromen werden eher unterstützt , und ich brauche in etwa soviel wie vorher bei 70 / 30 VG PG , allerdings werden die Aromen mE unterstrichen , und nicht wie zuvor , weggestrichen . Beim Offi deines Vertrauens gibt es die bestimmt auch fertig zu erwerben : einfach mal nen Liter testen !

    Ich mache die mir selber , weil > > > FERTIG < < < kostet der Liter 15 -20 Euro , wenn ich 10 Liter VG bei OWL für 25 Euro hole und 2 Flaschen Spirytu^z für 34 Teuronen , dann habe ich 10 Liter 90/10 er VGWG-Base für um die 60 Euro ===> ca 6 Teuro / Liter , sowie noch einen Liter zu nutzendes VG über , oder ich habe 11 Liter 91/9er VGWG für um die 5,50 den Liter . Da bei mir im Schnitt +/_15 Liter im Jahr verarbeitet werden , sind das im Jahr schon mindestens 100 bis zu 200 Teuro Ersparnis im Jahr . ( Und NEIN , ich dampfe das nicht allein , ich versorge noch 2-3 DoKo-Kumpels mit Saft ) .

    Dem oft vorgebrachten Argument : " Da ist man ja dauernd besoffen " halte ich entgegen daß bei meiner normalen Menge von so ca 10 -25 ml Saft am Tag , Mittelwert 15 ml , ich ein 0,04Liter-Schnapsglas mit Bier trinke , über den Tag verteilt . Das ist eine Menge die ich vetretbar halte . Ich bin jetzt allerdings kein " > > > Trockener < < < " , kann also nix zum Thema Suchterregung sagen . Wobei ein trockener Kumpel auch hin und wieder n Büddelken mitnimmt , und meint bei ihm würde das gehen , , , Er ist aber auch resolout trocken .

    Well , soweit meine 2 Cents zum Thema , hoffe ich konnte alle Klarheiten beseitigen !


    MfG , 3ME "

    Also zu dem verkürzen der Reifezeiten kann ich nicht soviel sagen , da ich meinen Säften immer genügend Zeit gebe ; meine aber schon ne Beschleunigung bei Früchten bemerkt zu haben . Aber Vanille braucht mE mindestens nen Monat , mit E-Base 4 Wochen :) Aber ich finde auch das die Aromen unterstrichen werden , " frischer "rüber kommen . Ggü reinem Vg brauche ich auch weniger Aromen , meine ich beobachtet zu haben , kann aber auch daran liegen daß man mit den Jahren weniger Aromen braucht , weil der Geschmackssin wiederkommt . Womit wir beim Geschmack wären : wie andere Vorschreiber empfinde ich es auch so , daß ich nichts von dem C2 H5 OH schmecke . Könnten natürlich auch die polnisch-russischen Gene eine Rolle spielen ( denke an ne Geschichte wo ich als kind am Küchentissssch meiner Oma Wasser trinken wollte , und sie sagte : "Vorsicht Asteri^ce , in dem einen Glas ist Wodka " ! So gewarnt nimmt man natürlich das große Glas , , , und erwischt natürlich den Wodka ===> das hat evtl meine Geschmacksknospen so sehr verdorben , daß ich in der Richtung immunisiert bin , , , )

    Fazit : Ich <3 meine E-Basen mit 90-91 VG / 10-9 WG , bin damit hochzufrieden , und denke , daß ich nach langer Suche , damit den mir heiligen Gral gefunden habe , und dabei bleiben werde !

    MfG , 3ME :viannen_114:

    Ahoi H

    Ich nehme zum Ansetzen meiner Ansetzbase immer 4,5 Liter VG , eine 0,5Liter-Flasche > > > Spirytus < < < ( Gibt´s bei meinem Trinkgut um die Ecke für 17 Euro den halben Liter / Stichwort _ Ansetzalkohol ) und 33- 35 ml reines Nikotin , und habe dann gut 5 Liter 90/10 mit zwischen 6,5 und 6,8 mg Nik / ml . Ich habe auch eine Abneigung gegen PG , deswegen habe ich erstmal mit reinem VG rumgetestet , teilweise verdünnt mit > > > Dihydrogenmonoxid < < < , hatte aber wie Du das Gefühl , daß das VG die Aromen muted / dämpft . Dann wurde mir fertige Base empfohlen , 90/10 VG WG ( WeinGeist ) und die brachte es für mich . Die Aromen werden eher unterstützt , und ich brauche in etwa soviel wie vorher bei 70 / 30 VG PG , allerdings werden die Aromen mE unterstrichen , und nicht wie zuvor , weggestrichen . Beim Offi deines Vertrauens gibt es die bestimmt auch fertig zu erwerben : einfach mal nen Liter testen !

    Ich mache die mir selber , weil > > > FERTIG < < < kostet der Liter 15 -20 Euro , wenn ich 10 Liter VG bei OWL für 25 Euro hole und 2 Flaschen Spirytu^z für 34 Teuronen , dann habe ich 10 Liter 90/10 er VGWG-Base für 60 Euro ===> ca 6 Teuro / Liter , sowie noch einen Liter zu nutzendes VG über , oder ich habe 11 Liter 91/9er VGWG für um die 5,50 den Liter . Da bei mir im Schnitt +/_15 Liter im Jahr verarbeitet werden , sind das im Jahr schon mindestens 100 bis zu 200 Teuro Ersparnis im Jahr . ( Und NEIN , ich dampfe das nicht allein , ich versorge noch 2-3 DoKo-Kumpels mit Saft ) .

    Dem oft vorgebrachten Argument : " Da ist man ja dauernd besoffen " halte ich entgegen daß bei meiner normalen Menge von so ca 10 -25 ml Saft am Tag , Mittelwert 15 ml , ich ein 0,04Liter-Schnapsglas mit Bier trinke , über den Tag verteilt . Das ist eine Menge die ich vetretbar halte . Ich bin jetzt allerdings kein " > > > Trockener < < < " , kann also nix zum Thema Suchterregung sagen . Wobei ein trockener Kumpel auch hin und wieder n Büddelken mitnimmt , und meint bei ihm würde das gehen , , , Er ist aber auch resolout trocken .

    Well , soweit meine 2 Cents zum Thema , hoffe ich konnte alle Klarheiten beseitigen !

    MfG , 3ME :10hallo2:

    Selbst wickeln? Ich glaube dazu bin ich zu grobmotorisch und ungeduldig n🙈😁😁

    Ahoi N

    Schaffst du es einen Draht um einen Nagel zu wickeln , einen Draht zu schneiden und ein Stromkabel in einer > > > Lüsterklemme < < <einzuspannen ?

    Wenn du die 3 Dinge bejaht haben solltest , dann kannst du auch mit selbstwickeln anfangen . Es ist wirklich keine Raketenwissenschaft ! Die Drähte gibt´s fertig auf 3+5 Meterrollen ; es verlangt niemand von dir , daß du deine Drähte selbst klöppeln sollst . Es gibt auch schon vorgedrehte Coils zum Selbsteinbau . Ich habe in meinen Daily-Titanen die Coils seit nem guten halben Jahr drin : wenn ich alle 2-3 Wochen Watte wechsle werden die Drähte vorm neu wattieren ausgeglüht , gut ist´s . Wenn dir dein Gerät nicht mehr ordentlich schmeckt : 5 Minuten Zeit investiert , neue Watte plaziert und alles schmeckt wieder !

    MfG , 3ME :aufgeben:

    Vor 27 Minuten den letzten Beitrag abgesschickt , und kann ihn schon nicht mehr bearbeiten . . .

    " Inaaaah , gehört datt so ? " :d_book:

    Was ich noch sagen thomas52 noch gesagt haben wollte : bei > > > INA -DE < < < oder billiger bei höherem Porto bei > > > INA-Polonia < < < gibts es sehr potente Aromen für weniger Geld ( zB 100 ml > > > Custard ( Vanille -Karamell-Pudding der auch international viel gelobt und genutzt wird ) < < < für 15,50 ) . Auch bei > > > nonomz < < < oder > > > Chefs < < < gibt´s günstigere Aromen . Auch Blicke zu > > > LMA < < < , > > > CBV ( sehr potente Aromen / manche werden nur bei 1 % eingesetzt ! ) < < < oder > > > Flaywer < < < lohnen sich , wenn du denn nur im Land bestellen willst . Gerade bei eher etwas beschränktem Budget empfiehlt sich DIY-Saften mE . Hier gibt´s es gute Mixer , soweit ich als Seitennewbee sagen kann , da kann man sich einiges anlesen ! Es gibt auch Seiten die sich explizit nur mit selbstmischen beschäftigen .

    Sorry für´s OT , aber das wollte ich noch loswerden , konnte es aber nicht mehr anhängen . Wie lang ist denn hier die Bearbeitungszeit , bitte ?

    PS : softius : Gesundheitliche Gründe ? Hm , hätte eher auf Vereinsamung im Laden getippt . Da war es eigentlich fast immer leer wenn ich vorbei kam . Dadurch hatte ich allerdings immer ne Top_Beratung da .

    Also zu meiner Anfangszeit (08/2016) habe ich einmal bei Avoria gekauft.Von den Aromen,war ich sehr enttäuscht.Base viel zu teuer.Kaufe meine Base 5L/19,90€ (70/30) und Nikotin Shots 10ml/20mg z.Z.im 100er Pack,39,20€ bei OWL,und das seit Jahren.Bin dort bis jetzt immer zufrieden gewessen.Mein Aroma kommt von Ricardo je 100ml 19,90€,glaube das ist das günstigste Aroma,was man kaufen kann,oder?

    Hast du bei OWL mal nach den Aromen gesehen ? da sind die meisten auch so um die 20 -25 Teuronen im 100-ml-Fläschchen . Und bei denen brauche ich eher weniger als angegeben , wogegen ich bei RIC-Aromen doch meist im Empfohlenen Bereich liege . Suchte bei OWL das MilkManiac ( bin bei der 4-5ten 100 ml-Buddel aktuell , nehme es aber auch hauptsächlich als Bestandteil meiner Mischungen , zB with California Coboy oder Früchten . Gibt nen guten milchigen Unterton .

    Doch btt : Avoria habe ich auch zu Anfangszeiten gerne gedampft , nur leider nahmen sie dann deren Milchcreme aus m Programm oder war abgeändert worden ( weiß nicht mehr so genau ) , dann hat auch der Laden in Bonn-Beuel zugemacht , wo ich nach der Arbeit hin und wieder vorbei kam , dann waren sie verschwunden aus meinem Porofolio . Im Vergleich stolze Preise bei recht hohen Dosierungen sind halt kein Verkaufsargument . Wobei mir deren Singlearomen oft zusagten , ähnlich wie bei GF , GermanFlavours . Aber mittlerweile bin ich dann doch hauptsächlich bei ASM , CBV , und Inawera hängen geblieben .

    Kurz gesagt " Eine nette Erinnerung , aber nicht meine Zukunft ! "

    MfG , 3ME :aufgeben:

    Ahoi von einem Nicht-Thomas

    ( wenn man das nach den ganzen Thomassen hier noch darf )

    Auch aus ner Hansestadt , aber so 350 km weiter Richtung süd-süd-west

    Viel Spaß hier wünscht

    M. M. MarkE :aufgeben:

    Ahoi
    Ich habe in allen 9 Titanen die schwarzen drin , und mit denen sowiet keine Probleme . Eine LC wollte mal nicht mehr so wie ich wollte nach nem 2,5 Sturz vom Gerüst auf Betonplatten . Die habe ich auf nem Dorn mal rund gestoßen und innen mit Schleifpapier behandelt , seitdem läuft sie zwar nicht so 100%ig , aber ich bekomme sie aber soweit auf und auch wieder zu . Habe aber mal dran gedacht auch bei Lelebeck mal n Gros Ersatzringe zu bestellen . Habe bisher erst einmal ne Dichtung an meinen Titanen ausgetauscht , das war aber der am 510-Gewinde

    insofern : Sorry für nix-sagen-können ,

    M.M. MarkE :aufgeben:

    " InfraRED Clear "

    Klingt komisch , sieht auch komisch aus !

    Wer Farbe suchet , der findet > > > Saft-Farben < < < !

    Dazu sei angemerkt : Tropfenweise dosieren ! Habe mal einen Liter sauren Apfel mit einer 10ml-Flasche Grün angesetzt ; als der halb weg war habe ich weitere 3 Liter ohne Farbe angesetzt in ner 4-Literflasche , und den alten halben Liter beigekippt : Immer noch giftgrün ! Ne Spur heller , aber immer noch richtig grün ! Kann es nicht so genau sagen , aber ich denke 10 ml reichen locker für 5 Liter , eher 10 !

    Tropfen für Tropfen , ist mein Rat !

    Ich nutze allerdings in den letzten Jahren immer weniger Farbe , habe i-wie das Gefühl die schmeckt nicht so lecker . Habe die früher , zu wilden Mischorgienzeiten , immer ganz gerne genutzt , um die vielen Ansätze auch optisch besser unterscheidbar zu machen . Seitdem ich so meine knapp 20 Standartsäfte mische ist i-wie der Sinn von/für Farbe verloren gegangen . Nur wenn ich für einen ganz bestimmten Kumpel mal wieder n paar Liter RedAstaire ansetze , dann kommt nochmal Farbe zum Einsatz . Meine Tochter nutzt die noch vorhandenen Farben gerne auch zum Backwerktuning : Niemand anderer hat so buntes Gebäck ! Wobei : Grüner Erdbeerschaum ist schon ne gewisse Erfahrung ! :/

    MfG , 3ME :aufgeben:

    Ahoi

    Kenne deinen Saft als bekennender Selbersafter nicht . Bin ich richtig , wenn ich denke es ist ein Fertigsaft / SnV ?

    Die Farbstoffe sind licht-und-wärmeempfindlich ( wären sie es nicht , hätten wir mehr Ablagerungen in unseren Lungen ! ) , besonders bei Grün und Blau habe ich bei meinen > > > Saft-Farben < < < schnellen Abbau bei Lichteinfluß bemerkt . Solange die enthaltenen Aromen noch so schmecken wie sie es sollten , dann sollte es kein Problem sein . Einfach dem Verkäufer / Händler deine Beobachtung mitteilen , dann aufmachen und den Geschmack testen : A ) Es schmeckt = gut ist , oder B) Schmeckt nicht = Ware mangelhaft = Retoure . Bei Mängeln ist der Händler für Porto zuständig !

    Du schriebst " 20 statt 15 ml " ; könnte es sein , daß der Hersteller die Farbe evtl rausgenommen hat ? Da vlt mal nachfragen !

    MfG , 3ME :emojiSmiley-112:

    Heiner

    Ich finde es jetzt doch was übertrieben Akkus mit Brennstäben gleich zu setzen . Etwas recyclebares VS etwas radioaktivem , was bis zur Ungefährlichkeit für Menschen ca 2,5 - 5 MILLIONEN Jahre braucht . Aber Respekt muss man haben , das sehe ich ein ( Siehe Akkulader in Geldkasette eingebaut eine Seite vorher ) .

    Habe eben mal kurz abgeschätzt :

    10 x SC`s PWM o.ä. = 40 Akkus ,

    5 x 4er-Dosen in der Akkurutsche = 20 Akkus

    10 mittlere Geräte =20 Akkus ,

    und dann nochmal 3-4 ganzkleine Geräte alâ Pico

    Ersatzspeicher für die beiden vorigen Zeilen evtl auch noch mal 20

    ==== circa 100 Akkus bei mir in der Bude ; da ist schon etwas Gefahrenpotential vorhanden . Hm , , , :Geist:

    Andererseits sah ich mal bei nem Kumpel einfach alle Akkus wild in der Schublade rumfliegen , es geht also auch schlimmer .

    Man muß wissen was man tut ! ! !

    MfG , 3ME :aufgeben:

    Ahoi

    Tolle Sachen du machen ( wo finde ich hier das Yoda-emoji ?! )

    Wer kennt und mag > > > Bembel Kirsch < < < ?

    Habe den geklont mit

    3 - 4 % > > > INA Sekt < < <

    2,5 -3,5 % > > > INA Süßkirsche < < < ( oder etwas herber mit 2 - 3 % > > > INAs dunkle Kirschen < < < )

    1-1,5 % > > > INA Zitrone < < <

    Zum abrunden evtl CAP - SS , > > > CAPellas SuperSweet < < < ( nmE eine ganz wichtige Grundzutat ) TROPFENWEISE ! ! ! Ich nehme da meist 4 Tropfen auf 100 ml Fertigprodukt . Gebe dem Gebräu immer ne Woche , wobei mir auf anderer Seite schon gesagt wurde , daß es auch direkt schon gehen würde .

    Die Angaben sind deswegen variabel weil ich mal mehr die Sektnote will , es mal eher lieber sauer mag . Qusai tagesformabhängig . Als Ansetzbase ( Base schon versetzt mit Nikotin ) nutze ich 91-9 VG-WG( WeinGeist ) -Base . VG hat die Eigenschaft Aromen eher zu " schlucken / dämpfen " im Vergleich zu PG , deswegen rate ich es eher mit den kleineren Dosierungen zu testen , wenn man zB eine 50-50 VGPG-Base nutzt .

    Wenn man zuviel Aromen nutzt schmeckt´s schnell seifig <X !!! ( Allgemeiner Grundsatz !!! )

    Habe schon öfters gelesen , daß Leute sich darüber wundern , daß ihnen ihr Saft nicht schmeckt obwohl sie doch schon fast ein Viertel Aroma drin haben : NEIN ! Und JA ; Manchmal ist weniger doch mehr !

    MfG , 3ME :aufgeben:

    Ahoi

    Im alten Board gab´s mal nen verwandten Fred zum Thema : " Wie ladet ihr eure Akkus ? "

    Nachdem einem Kumpel mal der Lader inkusive des Akkus in Flammen stand "durfte" ich ihm mit der Flex einen ganz kleinen Schlitz in den Deckel seines Spaghettitopfes machen ( geschlossen ca 2x3 mm Fläche ) . Durch dieses Loch legt er das Kabel seines Laders und lädt seine Akkus immer mir gesschlossenem Deckel . Für Situationen wie beschrieben lädt er auch immer in Wohnzimmer , dem Hauptdampfbereich . Als ich mal erwähnte daß mein AT heiß würde wurde mir direkt der Topf angereicht .

    Ich hätte den AT auch direkt rausgeworfen !

    Zum Thema Lader : Ich habe mir im Ramschladen ne billige Geldkasette gekauft , n Loch reingebohrt meine beiden Jedertags-Lader da eingebaut und das Loch mit HT_Silikon ( HochTemperatur-resistent ) . Wenn es knallen sollte springt der Deckel einfach auf ( getestet mit D-Böller ) und wenn es brennen sollte ist es auch sicherer als wenn ein brennender Lader an der Couch oder so steht ( Denke mir das Feuer in der Dose relativ schnell erstickt wird / Sauerstoffmangel )

    Lieber unnötig sicher als Sicherheit suchen müssen !

    MfG , 3ME :aufgeben: ( Nein , ich gebe nicht auf : Ich schwinge die Fahne des > > > Minamoto-Clans < < < ! )