Beiträge von 3ME
-
-
Bei beiden angegebenen Versendern kommen die Sachen entweder aus Berlin oder i-wo von der Ostseeküste in Neufünfland , komm gerade nicht auf den Namen des Bundeslandes . Und NEIN , ich habe bei keinen von beiden je etwas zahlen müssen was zuvor nicht eingepreist war ! Und " AB x,yz Teuronen " heißt einfach daß die Aromen in der kleinsten VE soviel kosten , aber ich order meistens direkt 100-ml-Pülleken , da da der Literpreis doch wesentlich günstiger ist , alâ 300 Euro bei 10-ml-Fläschchen ggü 130 Euro / LIter bei 100er -Buddeln .
-
Ich mische ja selbst, aber das halt mit anderen Aromen die in der Dampferszene bekannt sind und auch große Beliebtheit hervorhaben, wie jetzt Capella,Inavera oder Flavor West, da man diese Aromen aber bei uns schwer zu bekommen sind und ich keinen Bock habe das aus dem Ausland zu beziehen,kamen halt nur ASM oder Ellis in Frage. Da du geschrieben hast das Ellis etwas Süßer sind, falls ich das richtig verstanden habe, sollte ich vielleicht doch erstmals zu denen greifen.OT , aber mE mal erwähnenswert : meine letzten knapp 2 Liter DIY-Bedarf kamen von https://lebensmittelaromen.eu/ HIER und https://flaywer.de/ DORT . Insbesondere SSA hat in den letzten Jahren für Begeisterung bei mir gesorgt . Ich mag ja auch gerne Eisaromen , aber Sobuckis Super Aromas sind mE runder .
MfG , 3ME
-
So überhaupt nicht mein klassisches Beuteschema , aber sehr gute Rezension : DANKE !
MfG , 3ME
-
Ahoi
Will dich nicht " fertig machen " , ich weise dich aber darauf hin , daß du mehrere gute Ratschläge bekommen hast , und diese nicht anzunehmen scheinst . Well , werde deine Beiträge einfach mal ignorieren . Mögest du die dir zusagenden Antworten erhalten , und gute Besserung !
MfG , 3ME
-
Meine Favoriten von denen bestelle ich immer in 100 ml bei Falywer , die sind dann so knapp 12 Teuronen die Buddel . Verglichen zu 10 ml â 3.60 noch nicht mal ein Drittel des Preises / ml . Bei zZ geschätzt 4-6 Litern Aromen im Bunker macht da mal ne Menge aus , , , $$$
10er hol ich mir nur zum testen , wenn gut ===> nächstes mal = 100er !
-
Teuer , aber sollten mE problemlos gehen !
-
alexwit : Schau mal
> > > https://isolatech.de/Glycerin-Propylenglykol < < < ( Klicken )
dort . Lebensmittelqualität ; habe da schon so 30 -40 Liter von verdampft , und keinerlei Probleme damit bisher . Ausserdem wesentlich billiger als am Fluss !
-
Juni Also verdünnt mit 50/50 hab ich jetzt. Muss uch da jetzt nochmal Reifen lassen/warten?
Sweetener hab ich hier, ebenso asm zuckerwatte... aber ob davon der( leichte) Brech-geschmack weg geht?😄
Ahoi
Dosiere das Custard auch immer mit so 2,25 % an , nutze aber auch 90 / 10 VG WG /WeinGeist) - Base . Der hohe VG-Anteil braucht es etwas härter , , ,
M.E. reicht es wenn du einfach mehrfach gut schüttelst , immer n Stündchen dazwischen , dann kannst Du morgen Abend mal probieren . Von hohem Anteil runterdosieren geht wesentlich schneller als nachwürzen , wo man ME wieder die komplette Reifezeit abwarten muß !
MfG , 3ME
-
Wollte mich eigentlich nur etwas drüber lustig machen , daß man %%% angtibt , dann aber angibt " auf 100ml "
Well , die Idee ist nett , und ich werde es wohl nachbauen !
MfG , 3ME
-
Ahoi
Werde es mal nachbauen , auch wenn ich mich frage , ob ich bei 200 ml auch 0,5 % jeweils nehmen muß , oder 2 x 0,5 % ?
MfG , 3ME
-
-
Ist ja auch modellabhängig , In meinen Titanen habe ich je 3 Drähte mit Gesamtwiderstand von 0,1- 0,13 Ohm verbaut, und so lande ich ja auch bei nur so 53 - 65 Watt je Draht .
Wollte hier auch niemandem etwas diktieren , eher aufzeigen wie vielfätig selbst "einfaches DL " sein kann !
MfG , 3ME
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
-
Ach wie süß zu lesen !
25 Watt
Habe gerade 6 meiner Geräte auf m Tisch stehen , und alle sind zwichen 160 und 190 Watt eingestellt , je nach Saft der din ist .
Aber Zumafax weiß was er tut
MfG , 3ME
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
-
-
Ahoi an die ASM-Connaisseure und Connaiseusen !
Mal ne Frage : Welche guten Aromen gibt es von ASM nur in Großgebinden , aber nicht in kleinen Flaschen ?
Gibt es da was besonders empfehlenswertes ?
MfG , 3ME
-
Definitiv kein Lügner , das ist wirklich ne kurze Vorstellung !
Ahoi aus Köln !
3ME
-
Ahoi aus m Süden , Brühl !
Viel Spaß hier !
MfG , 3ME
-
9. Oxxovape in Hürth ist nicht mehr
Also ich habe vor 15 - 20 Minuten telephonisch noch da bestellt ( 3 Ersatzdeckel + 10 Gläser für meine Titanen ) und letzte Woche war ich noch im Laden , auch wenn ich etwas enttäuscht war , da es bis auf 30-40 verschiedene Aromen nur noch S+Vs + Disposables gab . Aber i-wo von muß er ja leben , , ,
Der Liquidspezialist in Hürth scheint auch nicht mehr zu existieren, zumindest ist er in Google-maps nicht mehr zu finden.
Wie soll denn der geheißen haben , bitte ?!?
MfG , 3ME
-
Sollte noch jemand mit VG von Isolatech Erfahrungen haben dann freue ich mich über feedback.
Habe bisher in den letzten 5 Jahren so 2,5 ) ) ) 20er ( ( ( durch , und bisher keine Probleme mit deren Zeuchs gehabt . Es stehen noch so 70 Liter im Bunker , und ich hoffe , daß es keine schlechte Idee war , die Kanister vorm einlagern mit ) ) ) CORGON ( ( ( zu fluten , ganz fest zu zu drehen und dann mit dem Auslass nach unten einzulagern . Aber bisher schmeckte jeder neu geöffnete Kanister so , wie ich es vom vorigen meine gewöhnt zu sein . Werde ich in so 10 -15 jahren , wenn die aktuellen Vorräte wohl aufgebraucht sein werden , wieder da bestellen .
MfG , 3ME