Beiträge von Sparks

    Eben fiel mir wieder ein was für einen "Extra Akku" ich meinte: einen Kondensator.

    Man muss sich vor Augen halten das ALLE AT die man mit 3 bzw 5 Klicks ein- bzw ausschalten kann niemals wirklich aus sind (denn wie soll die Elektronik sonst mitbekommen das man mehrmals pro Sekunde klickt? Um sowas zu bemerken braucht die Elektronik Strom), solche Geräte sind nur im "Standby" Modus wenn man die ausschaltet. Dementsprechend hätte so ein Kondensator vermutlich die Funktion einer USV (Unterbrechungsfreie Strom Versorgung) die dafür sorgt das die Elektronik "am Leben" bleibt während eines Akkuwechsels. Je größer die Kapazität eines solchen Kondensators ist, desto länger bräuchte dementsprechend ein eingelegter Akku um den wieder aufzuladen wenn der denn erstmal komplett entladen ist (diese Zeit würde dann auch verkürzt werden wenn man zusätzlich den AT über USB lädt). Sowas würde mit dem beobachteten Verhalten übereinstimmen.

    Das Problem tritt (zumindest bei mir) nur bei AT auf die quasi ständig eine gewisse Versorgungsspannung benötigen. Solche AT nuckeln ganz langsam einen Akku leer, selbst wenn man die nicht benutzt, weswegen man die niemals mit eingelegtem Akku lagern soll. Ich erinnere mich das vor allem Wismec in der Vergangenheit ein paar negative Reviews kassiert hat, weil deren AT auch gerne mal Akkus tiefentladen haben wenn man den AT längere Zeit nicht benutzt hat.

    Betroffen bei mir sind die verschiedenen Eleaf Pico's die ich hatte, also die normale Pico, die Pico Dual und dann noch eine Pico für drei Akkus (kann mich an den Namen nicht mehr erinnern) und eben die erwähnten Vaporesso Armour Pro. Alle anderen AT gehen sofort an, selbst nach Jahren im Schrank.

    Gute Nachrichten: Ich hatte einen Akku in einen der Armour Mods eingelegt während ich mit der Firmware Software rumgespielt hatte.Nach ungefähr 10 Minuten hab ich aufgegeben und den Akku rausgenommen und dann, keine Ahnung warum, den Akku nochmal eingelegt und plötzlich erwachte der Mod zum Leben. Mein Verdacht: da ist ein kleiner Akku drin der die Settings speichert und wenn der Akku leer ist geht gar nichts. Nachdem ich da einen Akku für 10 Minuten drin hatte erwachte dieser eingebaute Akku wieder zum Leben. Ich werde das mal mit anderen "toten" AT probieren (einfach Akkus einlegen und 10 bis 20 Minuten warten).

    Es ist mir in den letzten 2 Jahren mittlerweile schon fünf mal passiert das ich perfekt funktionierende AT ohne Akkus in einen Schrank stelle und wenn ich die nach Wochen oder gar Monaten wieder da raushole, dann gehen die nicht mehr an.

    Das ist mir im laufe der Zeit mit drei Eleaf AT passiert und jetzt ganz neu mit zwei Vaporesso Armour Pro, die ich beide vor über zwei Monaten in einen Schrank gestellt habe (ohne Akkus) und die ich beide gestern mal rausgeholt habe, Akkus rein und beide sind mausetot, da tut sich nichts mehr. Egal was ich versucht habe (z.B. Kontakte reinigen), nichts zeigt einen Effekt.

    Das es auch anders geht sehe ich an einem Ijoy Maxo Quad der nach drei Monaten sofort angeht oder einem Siegelei WeHe 218 der nach über einem Jahr ohne Probleme sofort anspringt oder mein Fuchai 200 der nach fast 2 Jahren im Schrank ohne zu murren nach einlegen von Akkus sofort seinen Dienst tut.

    Ich versteh das ehrlich gesagt nicht, aber ich bin echt froh das ich auch noch ein paar mechanische AT habe.

    Anfang des Monats hab ich mir das Dual Mesh Deck für den Aromaeimer Titan auf Everzon bestellt (kostete nur 15€, da kann man sich nicht beschweren). Nach zwei Tagen bekam ich dann per E-Mail die Bestätigung das mein Paket nun versendet worden sei. Leider konnte ich nicht überprüfen wie denn der Status meiner Sendung wäre, denn die in der Mail angegebene Webseite fürs Tracking existiert gar nicht (möglicherweise ein Schreibfehler, unmöglich die richtige Adresse zu erraten).

    Ich hab dann auf der Webseite von Everzon selbst nachgeschaut und die schweigen sich komplett darüber aus WEN die denn mit der Lieferung beauftragt haben, da steht nur 'ne Trackingnummer. Die habe ich dann auf einer Seite eingegeben die vorgibt selbst zu erkennen welcher Transportdienstleister denn gemeint ist und diese Seite meinte die Trackingnummer würde zu DPD passen und tatsächlich reagierte DPD Tracking auf die Nummer und meinte der Versender hätte die Auftragsdaten angekündigt. Das klang plausibel, stutzig wurde ich erst als nach einer Woche sich am Status nichts änderte.

    Also hab ich heute mir die Mail von Everzon nochmal angeschaut und mal nach dem Namen des Tracking Services (WanbExpress) gegoogelt und siehe da, die URL der richtigen WanbExpress Seite sieht komplett anders aus als in der Mail angegeben. Also habe ich die Trackingnummer dort nochmal eingeben und welche Überraschung, mein Paket bewegt sich doch und ist vor zwei Tagen in Frankfurt am Flughafen angekommen (Zoll sollte kein Problem sein, denn das ganze kostet inklusive Versandkosten weniger als 20€).

    Kanns gar nicht erwarten das Deck endlich zu haben, ich hatte mir extra dafür nochmal 'ne 500 ml Pulle BossShots HZN Liquid gekauft (wer das Zeug kennt, weiß was für 'ne Dröhnung ich mit 'nem Meshdeck erwarten kann xD).

    Wie weiter oben erwähnt scheint Everzon noch zu funktionieren (hab mir da ebenfalls das Dual Meshdeck für den Aromaeimer bestellt xD). Beim Liquiddesigner gehts ebenfalls noch ohne Probleme.

    Ich hab mir mal Transaktionen auf PayPal angeschaut und mir kam der Verdacht das PayPal bestimmt wessen Konten gesperrt werden anhand der Waren die verkauft werden. Die einzige Möglichkeit für PayPal zu wissen was ein Laden denn da gerade verkauft ist aber die das man bei einer Transaktion in den Kaufdetails genau reinschreibt WAS denn da verkauft wurde und bei Cigabuy steht da nur 'ne kryptische Nummer und bei Everzon steht gar nichts. Liquids scheinen wohl noch nicht betroffen zu sein, denn Liquiddesigner schreibt penibel in die Kaufdetails was man denn in welcher Menge gekauft hat.

    Könnte mal jemand in der Transaktionsliste von PayPal nachschauen ob die Shops die jetzt gesperrt wurden in der Vergangenheit in den Kaufdetails reingeschrieben haben was genau verkauft wurde? (fällt mir nämlich schwer zu glauben das PayPal bei jedem Shop "von Hand" nachguckt was jeder Shop verkauft).

    Ich bin schon seit Jahren Amazon Prime Kunde und schon seit ebenso viel Jahren versucht Amazon mir 'ne Visa Karte für lau anzudrehen (also keine Gebühren usw.). Eigentlich sträubt sich in mir alles eine Kreditkarte haben zu wollen (ich hasse Plastikgeld, ich will mein Geld entweder durch und durch digital oder physisch vorhanden in meiner Brieftasche, in beiden Fällen weiß ich zu jeder Zeit wieviel Geld ich eigentlich noch habe xD), aber wenn PayPal weiterhin Sperenzchen macht werde ich mir wohl 'ne geschenkte Kreditkarte zulegen.

    "Diese 210 MByte Festplatte werden Sie niemals voll bekommen" - Aussage des PC Verkäufers als ich mir meinen ersten PC gekauft hatte xD

    Übrigens habe ich es vor einiger Zeit tatsächlich geschafft einen Zeus mit 1,3 Ohm zu wickeln, aber selbst mit dem Setting war es nicht möglich Dampf bei 8 Watt zu erzeugen, ich musste den mit 19 Watt befeuern.

    19 Watt um einen DL Verdampfer zu betreiben ist aber nicht schlecht, denke ich xD

    ... keine Ahnung wie sinnvoll die heutzutage noch sind, aber in meiner Anfangszeit als Dampfer (hab 2012 angefangen) waren diese beiden Tabellen fast sowas wie der heilige Gral xD

    Sollte RickiBerlin hier irgendwo in Vapoo sich rumtreiben so danke ich ihm/ihr nochmal ganz herzlich für die Tabellen ;)

    Also kann man zusammenfassen: selbst wenn PayPal bei allen Dampfershops weltweit als Zahlungsmöglichkeit wegfällt, dann gibts noch genug Alternativen. Blöd nur das es nicht unbedingt dieselbe Alternative in jedem Shop sein wird (die meisten Shops die ich mal auf die schnelle überprüft habe bieten Klarna als Alternative an, aber eben nicht alle).

    Ich vermute man wird noch länger bei Cigabuy mit PP bezahlen können. PP hat schonmal sowas gemacht (in einem anderen Bereich), aber nur wenn aus den Zahlungen ersichtlich war wofür die Zahlung gedacht war. Die Zahlungen an Cigabuy sind aber irgendwie anonymisiert (und Cigabuy könnte sogar als "Elektronik Shop" bei PP registriert sein, sind ja ein Tochterunternehmen von TinyDeals), da ist nicht ersichtlich WAS man da bezahlt.

    Da passt auch rein was weiter oben erwähnt wurde, das der Kauf eines Aspire Produkts geblockt wurde, der Kauf eines Smoant Produkts hingegen nicht. Ich vermute PP benutzt eine Art "Bad Word" Filter und in diesem Filter steht halt Aspire als "Bad Word" drin, Smoant hingegen nicht (und Cigabuy triggert den Filter überhaupt nicht, denn sowas wie 98X76W789H steht da halt nicht drin xD).

    Mittlerweile dampfe ich fast ausschließlich das Boss Shots Reserve im Aromaeimer Titan, denn nach mehr als 10 Wochen Reifezeit fing es an tatsächlich so zu schmecken wie es wohl schmecken sollte und seit ich die "richtige" Wicklung dafür gefunden habe (0,56 Ohm Dual Coil, jede Coil gemacht mit 10 Windungen Claptondraht mit 4mm Innendurchmesser und betrieben mit 8 Volt auf dem PWM Mod) schmeckt das wie eine süße (aber nicht zu süße) Nusscreme. Einfach lecker.

    Trotzdem würde ich mir dieses Liquid nicht nochmal holen, denn 10 Wochen Reifezeit ist mir persönlich eindeutig zu lang (ich werde ja schon bei 4 Wochen Reifezeit hibbelig xD).

    Ok, also noch einfacher erklärt. Nimm einfach eine Wickelhilfe deiner Wahl (spielt keine Rolle was du als Wickelhilfe benutzt) und einen Draht deiner Wahl (das funktioniert mit jedem Draht außer mit Nickeldraht, denn der ist zu weich und federt nicht).

    Wickel den Draht um deine Wickelhilfe, aber nicht eng zusammen sondern mit Abständen. Du musst nicht darauf achten das die Abstände alle gleich sind. Anschließend drückst du die Wicklung noch auf der Wickelhilfe zusammen bis sich die Windungen berühren. Wenn du dann aufhörst die Wicklung zusammen zu drücken wird die von ganz alleine wieder auseinandergehen und du wirst sehen das alle Abstände gleich sind. Und schon ist deine spaced Coil fertig ;)

    Diese Methode funktioniert mit Draht aus Kanthal, NiChrome, Edelstahl und Titan. Solltest du auf die Idee kommen unbedingt Nickeldraht zu benutzen, dann solltest du die von softius erwähnte Schraubenmethode benutzen (wenn du nicht riskieren willst deinen Verstand zu verlieren bei dem Versuch diesen butterweichen Mist in irgendeine Coil-ähnliche Form zu bringen xD).

    Geht auch noch einfacher: man nehme so ein Coil Master Teil mit dem man normalerweise Microcoils macht, lässt aber den Teil erstmal weg mit dem man normalerweise den Draht um die Wickelhilfe wickelt, man wickelt dann den Draht von Hand spaced auf die Wickelhilfe und bekommt eine spaced coil die krumm und schief aussieht. Dann muss man einfach mit dem Teil das man zuerst weggelassen hat die Coil auf der Wickelhilfe zusammen drücken und wenn man das Teil dann wieder wegmacht geht die Coil wieder auseinander, aber alle Abstände sind dann identisch. Auf die Art und Weise mache ich mir 'ne spaced Coil in unter 5 Sekunden xD

    Ich dampfe gerade Flavour Boss Reserve im Aromaeimer Titan. Bin mir nicht sicher ob ich das mag, aber ich muss es mögen, ich hab mir schließlich einen ganzen Liter davon gekauft xD

    Auf dem Papier soll das nach Nüssen mit Honig und Vanille schmecken (glaub ich), jetzt nach der Hälfte der empfohlenen Reifezeit schmecke ich nichts von Nüssen, Honig oder Vanille, es schmeckt irgendwie nur herb-süß nach irgendwas. Zum Glück schmeckt es nicht danach wonach es riecht (es riecht nach einem extra starken, kalten, drei Tage altem Kaffee den irgendjemand in einen verranzten Aschenbecher gekippt hat... <X ).

    Gerade durfte ich (wieder einmal) die Steam Crave Handdusche "genießen". Ich wollte beim Aromaeimer neues Liquid einfüllen und hatte vergessen die Liquidkontrolle zu schließen. Beim ersten Zug danach konnte ich mich dann über sehr heißes Liquid freuen das mir über die Finger lief und den AT "gebadet" hat. Zum Glück passen in die Verdampferkammer nur wenige Milliliter Liquid rein xD

    Ok, nun ist es offiziell. Die beiden Big Shots von OWL waren ein beherzter Griff ins Klo. "Erdbeer Vanille Waffel" schmeckt genau wonach nicht? Richtig, Erdbeer, Vanille und Waffel. Das schmeckt nach irgendwas und das auch noch extrem schwach (fast so als würde ich eine leicht gesüßte Base dampfen) und an "Crazy Cake" ist nur crazy das ich für diesen Müll auch noch bezahlt habe. Wenn auf dem Etikett "Gebackene Pappe" oder "Angebrannte Bananenschale" stehen würde, dann wäre das auch noch glaubhaft. Ein völlig undefinierbarer, eher unangenehmer Geschmack mit Röstaromen oder so.

    Das war das erste und das letzte mal das ich bei OWL Big Shots kaufe.