Eben fiel mir wieder ein was für einen "Extra Akku" ich meinte: einen Kondensator.
Man muss sich vor Augen halten das ALLE AT die man mit 3 bzw 5 Klicks ein- bzw ausschalten kann niemals wirklich aus sind (denn wie soll die Elektronik sonst mitbekommen das man mehrmals pro Sekunde klickt? Um sowas zu bemerken braucht die Elektronik Strom), solche Geräte sind nur im "Standby" Modus wenn man die ausschaltet. Dementsprechend hätte so ein Kondensator vermutlich die Funktion einer USV (Unterbrechungsfreie Strom Versorgung) die dafür sorgt das die Elektronik "am Leben" bleibt während eines Akkuwechsels. Je größer die Kapazität eines solchen Kondensators ist, desto länger bräuchte dementsprechend ein eingelegter Akku um den wieder aufzuladen wenn der denn erstmal komplett entladen ist (diese Zeit würde dann auch verkürzt werden wenn man zusätzlich den AT über USB lädt). Sowas würde mit dem beobachteten Verhalten übereinstimmen.