Drip Hacks "Cryo Mango" im Sakerz, Drip Hacks "Alkaline Rise" im Vandy Vape Triple und Erdbeer Vanille Waffel von OWL im Titan.
Beiträge von Sparks
-
-
Ich sehe in dem Video nix was mich stören würde. Ich würde den eh nur mit der Side Airflow betreiben, weil ich 'ne Bottom Airflow nicht ausstehen kann (das Liquid kann den Verdampfer auf diesem Weg ebenfalls verlassen, weswegen ich eine Side Airflow bzw Top Airflow bevorzuge). Das Zuggeräusch ist mir wumpe.
-
Hab mir den Sakerz mal gegönnt. Das ist ein ziemlich neuer Fertigcoiler (zwei oder drei Monate am Markt, also in ungefähr drei Monaten auch in Deutschland verfügbar). Der kann nicht siffen oder auslaufen dank seiner Top Airflow und die 2-in-1 Meshcoils sind einfach klasse. Da kann der Crown IV meiner Meinung nach aber sowas von einpacken, aber sowas von.
Hier mal ein Video zu dem Verdampfer (ein Bild sagt mehr als tausend Worte und viele Bilder sagen mehr als ein Bild xD):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
$9.35? Wird die Lieferung auch "händisch" durchgeführt und haben die 'nen berittenen Boten mit dem Paket losgeschickt? xD
-
Die LC ist im Boden des V1 eingebaut und ich sehe nicht wie ich die beiden Teile trennen könnte. Ist da ein Trick bei?
Wenn der Boden am Titan festgeschraubt ist, dann drückt der Boden die LC fest gegen die AFC und ich kann die LC in der Position gar nicht bewegen. Ich muss erst den Boden eine halbe bis eine ganze Umdrehung abdrehen damit die LC wieder drehbar wird (aber dann eben sehr schwergängig).
Wenn die verbauten Dichtungen aus Silikon sind, dann ahne ich was da wohl passiert ist. Ich hatte es in einem Thread zum Siegfried schon gesagt das eigentlich alle meine Liquids Silikon aufquellen lassen.
-
Back to topic (oder so xD): Es gibt eine Sache die mich am Titan V1 ganz gewaltig stört. Um die LC am Titan zu öffnen oder zu schließen muss ich den Deckel unten ein Stück aufdrehen und selbst dann ist die LC ziemlich schwergängig. Ist das am Titan V2 besser gelöst? Sollte ich mir den V2 holen (und das Deck vom V1 darin benutzen)?
-
Die Gefahr des Ausgasens ist geringer als so manche Leute einem glauben machen wollen (diejenigen die am lautesten davor warnen haben meist in ihrem ganzen Leben noch keinen ausgasenden Akku selbst erlebt).
Ich habe in 9 Jahren so manchen Akku "gefoltert" (also weit außerhalb der Spezifikationen benutzt), was in den Anfangsjahren gar nicht anders möglich war, weil es noch keine Hochstromakkus gab (ist immer lustig wenn man einfach mal fragt was die Leute glauben was zuerst da war: das Subohmdampfen oder die Hochstromakkus. Das sorgt immer für entsetzte Gesichter wenn man denen mitteilt das es mitnichten so war das manche Dampfer mit dem Subohmdampfen angefangen haben weil es die entsprechenden Akkus gab. Es war genau anders rum xD) Als der Pinoy-Style 2013 aus den Philippinen zu uns rüberschwappte da waren 20A so ziemlich das höchste der Gefühle (es gab zwar schon Konions, aber die waren damals noch ziemlich teuer und nicht weit verbreitet) und in der Zeit hab ich so manchen Akku brutal "missbraucht", teilweise tiefentladen (bis auf knapp 2V) und einfach vorsichtig wieder geladen und danach wieder zum dampfen benutzt xD
War das ungefährlich? Nein, absolut nicht. Das Risiko das etwas passieren könnte war durchaus gegeben, aber es ist einfach nichts passiert. Nicht bei mir und auch nicht bei anderen (soweit ich das weiß). Heutzutage wäre ein solches Verhalten natürlich unverantwortlich, vorallem da wir Akkus haben die sowas aushalten können und die so billig sind das man sich mit Leichtigkeit neue besorgen kann (Also liebe Kinder, macht das nicht nach. Der Onkel hat das damals gemacht weil es nicht anders ging
). -
Was soll eigentlich der Vorteil sein Akkus zu verheiraten? Ich höre und lese das Argument seit ungefähr 8 Jahren und höre und lese auch immer wieder Zustimmung von verschiedenen Seiten ohne das irgendeiner mal den Grund dafür erfahren will. Wie man aus meiner Fragestellung vielleicht erahnen kann habe ich selbst noch nie Akkus "verheiratet" (ich hab hier 8 Akkus die ich für den PWM Mod benutze, 4 im Mod selber und 4 in 'ner Box in einer Schublade). Ich kann mir vorstellen das es in der Theorie einen guten Grund für das "verheiraten" gibt, in der Praxis habe ich aber in all den Jahren keinen Grund dafür gefunden nur "verheiratete" Akkus zu benutzen (in 9 Jahren ist schlicht nichts passiert, gar nichts).
-
-
Klopfen alleine wird da vermutlich nicht reichen, eher auf Knien rutschen und heulen und betteln xD
-
-
Hab einen Neuzugang für die 28mm Clique gefunden (ok, er ist 28,4 mm dick, aber die 0,4 mm machen den Kohl auch nicht fett xD):
https://www.intaste.de/fat-rabbit-rta…vape-verdampfer
Der soll wohl ab diesen Monat bei Intaste verfügbar sein.
-
Bei cigabuy gibt´s die Asmodus Lustra für 16 €
da gefällt mir die hier aber besser (weils die Lustro nur in komischen Farben gibt scheinbar): https://www.cigabuy.com/authentic-asmo…ck-p-13450.html
-
Nope, das Ladegerät ist ziemlich neu (knapp 1 Jahr alt) und zeigt auch bei allen anderen Akkus die korrekte Spannung an. Es scheint tatsächlich so zu sein das ich live dabei war als ein Akku das zeitliche gesegnet hat (was allerdings 'ne Beleidigung für Ijoy sein müsste, denn ich hab hier Akkus die dreimal so alt sind und noch so frisch wie am ersten Tag sind xD).
-
Nein, wie gesagt, als ich den Akku in das Ladegerät eingelegt habe hat mir das Ladegerät eine Spannung von 3,01 Volt angezeigt. Tiefentladen sieht anders aus (ich dampfe manchmal Akkus bis auf 2,8 Volt runter, alles über 2,5 Volt ist ok) und die Taschenlampe ist aufgebaut wie ein mechanischer AT, da ist keine Elektronik drin und ein mechanischer Schalter. Wenn die ausgeschaltet ist, dann fließt kein Strom xD
-
Die Powerbank ist voll aufgeladen (20.000 mAh) und jedes Gerät das ich da anschließe funktioniert und wird von der Powerbank auch erkannt (dann gehen da LED an die anzeigen ob die Powerbank gerade geladen wird oder entladen wird), nur bei dieser Lampe passiert gar nichts (so als würde die Powerbank gar nicht bemerken das die Lampe angeschlossen ist).
-
Ich hatte mir zu meinem Geburtstag die hier https://www.amazon.de/gp/product/B08…0?ie=UTF8&psc=1 selbst geschenkt und eben ist die angekommen. Echt klasse und hilfreich, das Lupenglas sitzt bombenfest in der Fassung, da wackelt und klappert gar nichts.
Etwas seltsam ist das ich die Lampe am PC anschließen kann und mit 'nem Netzteil an die Steckdose anschließen kann, aber wenn ich das Teil an meine Powerbank anschließe dann funktioniert das nicht.
-
-
Ich hab eben einen 21700er Akku aus 'ner Taschenlampe entnommen, ins Ladegerät gepackt und gesehen das die Spannung noch 3 Volt war. Also hab ich den erstmal nur mit 0,5 A geladen bis die Spannung 3,5 Volt war. Dann hab ich noch zwei 18650er Akkus ebenfalls ins Ladegerät gepackt und alle drei Akkus mit 1A geladen. Kurze Zeit später hab ich mal nachgeschaut und da wurde mir beim 21700 rund 3,8 Volt angezeigt. Alles ganz normal.
Dann eben waren die 18650er fertig geladen, das Ladegerät zeigte bei beiden 4,2 Volt und beim 21700er zeigte es 0,0 Volt. 0,0 Volt? Völlig unmöglich eigentlich, aber egal was ich versuchte, das Ladegerät konnte nicht mehr erkennen das der Akku drin war oder nicht. Die Taschenlampe zeigte auch keine Reaktion als ich den da wieder reingepackt habe, der Akku ist definitiv tot, mausetot.
Sowas hab ich in 9 Jahren dampfen noch nicht erlebt. Ich hatte schon Akkus die langsam gestorben sind (also deren Kapazität ging immer weiter runter), aber einen Akku der von jetzt auf gleich stirbt, vorallem während er geladen wurde, hab ich noch nicht gesehen.
-
Kleines Update: Der Siegfried läuft, aber jetzt läuft er leider "zu gut". Man MUSS den andauernd benutzen oder die Verdampferkammer wird langsam volllaufen: ich muss andauernd husten denn ich Vollidiot musste den ja unbedingt mit 'nem Liquid mit reichlich Koolada drin testen xD
So ist der ebenfalls nicht benutzbar für mich (ich sehe schon das der Tank nur noch halbvoll ist obwohl ich dafür nicht genug gedampft habe, die Suppe befindet sich also jetzt in der Verdampferkammer).