Beiträge von Sparks

    Das hat sich im laufe der Zeit so entwickelt. Als ich noch MTL gedampft hab da habe ich sozusagen "im Zirkel" gedampft (also den Dampf durch die Nase ausatmen während ich schon den nächsten Zug gemacht habe), schon damals mit der Ego-C und mit 18mg. Als ich auf DL umgestiegen bin (mit 12mg) konnte ich mir das sparen, als ich dann auf 9mg runterging fing das hektische ziehen an und je niedriger der Nikotingehalt wurde desto heftiger wurde auch mein Zugverhalten. Aber ich kann auch nicht den Nikotingehalt erhöhen, denn mir platzt schon der Schädel wenn ich auch nur einen Zug mit 4mg oder 5mg mache und zurück zu MTL kann ich auch nicht, denn bei MTL huste ich mir die Lunge aus dem Hals, selbst mit 0er Liquid (keine Ahnung warum).

    Drip Hacks "Acid Drop" (Kiwi, Grapefruit, Wassermelone, Waldfrüchte (was auch immer das sein soll) und Koolada) im Titan. Sehr lecker. Man kann jede einzelne Fruchtsorte rausschmecken (und trotzdem hab ich keine Ahnung was Waldfrüchte sein soll xD).

    Drip Hacks "Cherry Winter" (Kirsche + Menthol) im Sakerz. Das Zeug ist einfach geil. Ich hatte ganz vergessen wie geil Liquids der Bauart "Fruchtsorte + Menthol" schmecken.

    3 bis 4 Sekunden ziehen, schnell ausatmen und nach einer Sekunde wieder 3 bis 4 Sekunden ziehen und das ganze zwei- bis dreimal wiederholen (hängt davon ab wie lecker ein Liquid ist, je leckerer desto öfter ziehe ich xD). Der einzige Verdampfer bei dem ich anders ziehe ist der Titan, weil der bei jedem Zug gewaltige Dampfmengen raushaut (beim Titan ziehe ich nur 2 Sekunden, ausatmen und nach einer Sekunde wieder ziehen).

    Ich steh ein bisschen auf Kriegsfuß mit Dochten. Die Dochte fördern das Liquid ganz wunderbar, aber für mich nicht schnell genug. Der einzige Verdampfer mit Dochten der bei mir jemals ohne Probleme funktioniert hatte war der Big Thor mit 8 (relativ dicken) Dochten. Ich benutz den nur nicht mehr, weil der sauschwer ist (360 Gramm Leergewicht), dämlich zu befüllen ist und du da drin Coils brauchst die riesig sind (selbst Coils mit 6mm Innendurchmesser wirken in dem Ding klein und verloren. In die Verdampferkammer kannst du 'nen 22mm Verdampfer mitsamt Driptip reinstellen xD).

    Danach hatte ich noch ein oder zwei weitere Verdampfer, aber bei denen hab ich es regelmäßig geschafft die Watte "trocken" zu dampfen. Die haben die Watte alle innerhalb von 10 Sekunden wieder feucht gemacht, aber das ist zu lange für meine Art zu dampfen. Und erzählt mir nix von wegen "musst du nur die Watte richtig verlegen". Diesen Watte-Verlegungs-Voodoo könnt ihr euch sparen xD

    Ich hab sogar mal eine Schritt-für-Schritt Anleitung auf Youtube befolgt, danach funktionierte der Verdampfer für den die Anleitung war auch wunderbar....solange man so dampfte wie der Onkel in dem Video. In der Sekunde in der ich so dampfte wie ich das gewohnt bin bekam ich Dryhits ohne Ende.

    denn die haben PG und VG nicht länger im Sortiment. Es scheint so das die diese beiden Produkte kurz nachdem die neue Steuer angekündigt wurde aus dem Sortiment genommen haben (obwohl die ja gar nicht betroffen gewesen wären).

    Muss jetzt mal sehen ob es einen anderen Shop gibt der VG verkauft (vorzugsweise ein Shop der nichts mit dem Dampfen zu tun hat).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich gebs zu, ich hab die ersten 5 Minuten mich nur gewundert warum Vic 'nen Verdampfer vorstellt der schon 2 Jahre alt ist, bis ich gemerkt habe das diese Version wohl ein Update ist.

    Scheint so als wäre die Airflow geändert worden und ich glaube mein Kylin M hat keine Tankkapazität von 8ml wie die Pro Variante (kann mich natürlich irren, aber der Tank der neuen Version sieht größer aus).

    Bin mir nicht sicher das diese beiden Änderungen mich dazu bringen die neue Version zu kaufen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sehenswert, ein Zeitzeugnis aus der guten alten und unschuldigen Zeit ;)

    Die Kommentare unter dem Video sind teilweise auch der Brüller, wenn man liest was für Wicklungen die "ganz mutigen" da in ihre Verdampfer gepackt haben xD

    Ok, den CoilArt hab ich mir jetzt auch bestellt (obwohl ich Verdampfer mit Top- oder Sideairflow bevorzuge). Mit dem Triple Deck hätte ich dann endlich einen Weg die ganzen 0,8 Ohm Clapton Coils die hier rumfliegen zu benutzen (der Vandy Vape Triple neigt leider nach einer Weile dazu zu siffen ohne das man da eine Gesetzmäßigkeit erkennen könnte. Wenn du den schräg hältst sifft er nicht, aber wenn du den dann gerade hältst dann sifft er oder umgekehrt, meistens ist der den ganzen Tag dicht bis auf einen Moment den der dazu benutzt deine Hände in Liquid zu baden. Wenn er frisch gewickelt ist sifft der nie, aber zum Henker, ich wickele das Scheißteil doch nicht jedesmal neu wenn der Tank leer ist).

    Ich hab im Laufe der Zeit dutzende Geräte im Mülleimer "beerdigt", aber ich hab hier zwei Geräte die perfekt funktionieren, aber trotzdem unbrauchbar sind. Die beiden Geräte sind die unkaputtbare Lavatube und die nahezu unzerstörbare Vamo (ok, andere Leute haben es geschafft die beiden Geräte zu schrotten, aber ich hab keine Ahnung wie zum Henker die das geschafft haben. Mit 'nem Hammer bearbeitet oder was?).

    Die beiden Dinger laufen einwandfrei, aber bei der Lavatube muss der Verdampfer mindestens 1,2 Ohm und bei den Vamo mindestens 1 Ohm haben (und der Verdampfer sollte weniger als 22 mm Durchmesser haben, sonst sieht das bescheuert aus). Die Lavatube kann mit maximal 6 Volt und 2 Ampere dienen (egal was der Akku kann) und die Vamo mit maximal 20 Watt, 6 Volt und sagenhaften 2,5 Ampere (damals war die Vamo mit den Werten schon irgendwie OP xD).

    Von den etwas moderneren Geräte haben sich unter anderem die Pico Dual und die iStick TC200W in die ewigen Jagdgründe verabschiedet, beide gehen schlicht nicht mehr an (beide sehen dabei äußerlich aus wie neu).

    Ich hab hier noch die Originale Aegis (die mit den dicken 26650er Akkus xD), die hab ich mal von Sony "geschenkt" bekommen (die haben mal auf Amazon allen Käufern von Konion Akkus ihr Geld zurückgegeben, bekam man von Amazon als Gutscheine und mit denen hatte ich mir die Aegis (und noch 'ne Tonne anders Zeug) geholt)). Leider ist die Aegis mit den dicken Akkus etwas schwachbrüstig. Die kann zwar auch bis 100 Watt feuern, aber die dicken Akkus brechen schnell ein.

    Fand noch einen netten AT: https://maxvapor.de/smok-rigel-230-watt-silber

    Die angeblich erreichbaren 230 Watt sind natürlich Quatsch (mit zwei 18650er Akkus kann man vielleicht 150 bis 160 Watt erreichen, mehr aber auch nicht xD), aber mehr als 70 Watt braucht der eh nie abzuliefern. Der AT muss nicht sonderlich stabil sein (ich arbeite nicht auf dem Bau und mir ist noch nie ein AT aus der Hand gefallen xD), nur billig muss er sein ;)

    Seit einiger Zeit suche ich nach einem Ersatz für meine Fuchai 200W TC. Das Teil funktioniert zwar noch gut, sieht aber schon arg abgeranzt aus. Außerdem ist das Teil für so einen AT schon verdammt schwer und auch eher für 25mm Verdampfer gedacht (ist halt ein alter AT, als der rauskam gabs nur TC mit Nickel oder Titan, TC mit Edelstahl war da noch Wunschdenken xD).

    Ach ja und er muss billig sein, kann gerne auch ein Restposten sein. Einzige Voraussetzung: er muss schwarz oder silbern sein und für zwei 18650er oder einen 21700er Akku sein.

    Ich fand schon den hier: https://dampfdorado.de/rincoe-manto-s-mod und ich dachte mir "der Preis ist ok und er sieht ordentlich aus und ist nicht so groß und schwer wie die Fuchai Box".

    Frage wäre jetzt ob jemand vielleicht einen ähnlichen AT irgendwo gesehen hat der den da oben preislich und/oder Leistungsmäßig schlagen kann (und mit Leistungsmäßig meine ich das der 80 Watt können muss. 200 Watt sind eigentlich unnötig, ich dampfe eh nie in dem Bereich. Die Zeiten in denen ich den TFV8 mit 180 Watt betrieben habe sind lange vorbei xD).