Kleine Warnung Illmix , intaste merkt sich den Warenkorb. Die werden dir deine Sammlung beim nächsten Besuch der Webseite wieder um die Ohren hauen xD
Beiträge von Sparks
-
-
Ich bin seit eben sehr interessiert am Geekvape B100 Pod System (für 21700er Akkus). Das Teil soll wohl bald kommen (man kann es schon vorbestellen in China) und alle werben damit das man dieses Teil auf vier verschiedene Arten benutzen kann, wobei ich aber irgendwie nur auf drei Arten komme: ganz normal mit 'nem Pod, mit einem RDTA Pod (das interessiert mich) und mit einem 510er Adapter als normalen AT (nett, aber nicht wirklich interessant). Was die vierte Art dieses Ding zu benutzen sein soll, weiß ich nicht. Was aber alle die für dieses Gerät werben schön verschweigen ist, das man sowohl den 510er Adapter als auch den RDTA Pod extra kaufen muss.
-
-
Nifiz hab gerade das hier gefunden: https://www.amazon.de/Original-Evolv…16&sr=8-52&th=1 . Das ist doch eigentlich genau das was du suchst oder? Und es ist billiger als der Thelema
-
Hatten die nicht Klarna als Zahlungsoption? Ich seh auf der Webseite keinerlei Information mehr über die möglichen Zahlungsoptionen (wobei ich £15.50 für Porto und Versand schon für ziemlich happig halte).
Edit: Ich seh gerade das die Klarna nur noch für Bestellungen von innerhalb der UK anbieten (haben die Inselaffen alle Lack gesoffen? Was soll das?)
-
3 mal 21700er? Meinst du dieses nette Teil hier: https://www.vaping-delights.com/products/vaper…limited-edition ? xD
-
Alle Aegis Akkuträger die nach der ersten 100W Version kamen wirken mickrig xD
-
Da mein HWV seit Jahren in einer Art von Koma liegt (er wacht sehr selten auf) kann ich mich auf diversen chinesischen Seiten umsehen ohne gleich danach bankrott zu sein. Ich habe eher einen SIAV (Sieht-Interessant-Aus Virus xD).
Und da ich ein wahrer Menschenfreund bin, dachte ich mir ich teile mal meine Fundstücke (das heißt nicht das die Dinger brandneu sind, es heißt nur das die MIR neu waren xD):
https://www.everzon.com/products/steam…anced-combo-kit das ist wohl was für einen Steam Crave Fanboy (oder Fangirl). Mich persönlich reizt es nicht sonderlich. Anders sähe die Sache aus wenn die so einen SBS Mod für den Titan rausbringen würden xD
https://www.focalecig.com/german-warehou…eem-p-4559.html das reizt mich schon eher. Ich finde es nur extrem störend das da keine Maße stehen. Was für ein Verdampfer passt da drauf? 25mm oder weniger?
https://www.focalecig.com/german-warehou…eem-p-4619.html? dieses Teil hat tatsächlich meinen HWV so halb aus dem Koma geweckt. Mich hat nur gerettet das man dieses Teil in China erst ab dem 27. Dezember kaufen kann (und hierzulande noch viel später). Ich wollte schon immer 'ne BilletBox haben und dieses Teil kommt dem schon ziemlich nahe. Bisher haben mich zwei Sachen davor bewahrt mir eine echte BilletBox zuzulegen (und mich dabei hoch zu verschulden xD): 1. der absurd hohe Preis und 2. ist eine BilletBox immer strikt MTL und dieses Teil ist beides nicht (glaube ich). Und dieses Teil kommt mit einer (vermutlich winzig kleinen) RBA.
-
https://www.savevape.de/tasty-puff-crazy-coconut.html man kann es aber noch kaufen, vielleicht nicht überall, aber wer suchet, der findet xD
-
https://vaping360.com/vape-news/1118…ggest-vape-tax/
In Israel werden demnächst absurd hohe Steuern auf Liquids erhoben. Zwischen 6,17€ und 9,25€ .... PRO MILLILITER !
Und diese neue Steuer tritt schon nächste Woche in Kraft.
-
Kann gut sein das mein aggressiv gegen Werbung eingestelltes System (alles was auch nur ansatzweise so aussieht als könnte es Werbung sein wird geblockt xD) plus mein Chrome mit ublock Origin dafür sorgen das die Webseite nicht funktioniert (selbst wenn ich den Adblocker ausschalte kann ich keine Werbung sehen xD).
-
-
Vor einer Woche hab ich mir den OXVA Arbiter geholt und eigentlich war ich sehr zufrieden mit dem. Zwei Sachen haben mich aber dann doch während dieser Zeit gestört. Die Coils mit einem Innendurchmesser von 3mm die ich da paarweise reingepackt hatte wurden in der doch winzig kleinen Verdampferkammer sauheiß und zugleich blockieren die den Luftstrom so weit das ich die ganze Zeit über das Gefühl hatte das ich den als MTL Verdampfer benutzen könnte wenn ich die Airflow halb geschlossen hätte.
Also dachte ich mir das ich da doch eine einzelne Coil mit 4mm Innendurchmesser reinpacken könnte. Hab mir dann eine Rolle mit 0,45mm Ni80 Runddraht geschnappt und während des wickelns irgendwie völlig vergessen das ich da keine Edelstahl Coil baue.
Ich hab da dann eine Coil mit 4mm ID und 12(!) Windungen gemacht. Als Edelstahlcoil wäre das Ding bestimmt ein Knaller gewesen. Ich hab die Coil dann in den Verdampfer gepackt, ausgeglüht, Watte durchgezogen usw. Baue dann den Verdampfer wieder zusammen, befülle den Tank und schaue DANN zum allerersten Mal überhaupt aufs Display und konnte dort dann lesen das die Coil schlappe 1,52 Ohm hat xD
Ich dampfe den Arbiter nun mit 30 Watt (6,75 Volt), die Airflow ist jetzt wirklich offen wie ein Scheunentor und der Dampf ist so kühl als würde ich einen Mesh Verdampfer benutzen. Bin mir aber irgendwie nicht sicher ob ich das so mag xD
-
Mir scheint das es auf der Lauer ganz schön eng sein muss, da knubbeln sich nämlich so einige rum xD
-
Ich finde die Empfehlung eines Coilrechners mehr als doof. Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv, daher sind Empfehlungen welche Coil man mit welcher Leistung betreiben soll meiner Meinung nach mehr als fragwürdig. Wenn du eine 1 Ohm Coil mit 200 Watt betreiben möchtest (vorausgesetzt du findest einen AT der das mitmacht xD) und wenn dir das Ergebnis schmeckt, dann sind 200 Watt genau richtig für dich. Wenn du dagegen die 1 Ohm Coil nur mit 5 Watt betreiben willst und dir das schmeckt dann sind 5 Watt genau richtig für dich.
Bei der ganzen Geschichte geht es primär ja darum deinen persönlichen "Sweet Spot" zu finden und da kann dir keine Webseite und keiner von uns hier helfen. DEINEN "Sweet Spot" kannst nur DU finden. Bei einem geregelten AT hast du ja den Luxus das du dich an deinen "Sweet Spot" einfach rantasten kannst (wer mechanisch dampft muss so wickeln das er seinem "Sweet Spot" nahe kommt und das ist deutlich Zeitaufwändiger).
Die Vorgehensweise ist dabei immer gleich, völlig unabhängig davon welchen Widerstand oder welche Bauart die Coil hat. Du stellst die minimal Leistung ein bei der die Coil anfängt zu dampfen und von da an erhöhst du die Leistung bei jedem Zug um 1 Watt und das machst du solange bis du merkst das der vorherige Zug besser geschmeckt hat. Dann reduzierst du die Leistung um 1 Watt und BINGO, du hast deinen "Sweet Spot" gefunden (das gilt dann aber nur für Coils mit demselben Widerstand und derselben Bauart, wobei die verschiedenen Bauarten nicht so große Unterschiede produzieren).
Je mehr Erfahrung du sammelst desto weniger musst du dich an deinen "Sweet Spot" rantasten, ab einem bestimmten Zeitpunkt wirst du einfach "ahnen" wo dein "Sweet Spot" sein wird
-
Der Film kam auch im Youtube Kanal von Arte und der Kommentar Sektion dort geht der Bär ab. Ich hab mir die ersten 10 Minuten oder so angetan und da wird gelogen das sich die Balken biegen. In welche Richtung das ganze zielt kann man schon daran sehen das so renommierte "Wissenschaftler" wie Stanton Glantz darin zu Wort kommen xD
-
Ich frag mich bloß warum die ihre Preise hinter dem Login verstecken (ich war neugierig was wohl 118ml Aroma kosten xD).
-
Wenn ich alle aus der ehemaligen Google+ Gruppe in der ich war überzeugen könnte heir einzusteigen dann kämen auf einen Schlag nochmal 300 bis 400 Leute rein (nur leider reagieren recht viele irgendwie "allergisch" auf Foren xD)
-
Ist der Pulse X eventuell auf Fahrenheit eingestellt? 100°F wären schnuckelige 37°C xD
-