Beiträge von Sparks

    Heute morgen hat mich eine Pflegerin gefragt wo ich sowas gekauft habe und dabei hat die auf meine Titan Kombi gedeutet. Sie selbst ist Nichtraucherin, benutzt aber gerne mal eine Shisha (ohne Nikotin). Meines Wissens nach ist 'ne Shisha eher DL anstatt MTL.

    Ok, also eine ganz einfache Dampfe ist gesucht, soll DL sein und kein Selbstwickler. Am besten ein Teil das man nur an- und ausschalten kann (und der Laden sollte wohl auch fertige Liquids ohne Nikotin haben, für ein Shisha Feeling müssten es wohl fruchtige Liquids sein).

    Ich hab noch Dampfwolke7, Todd, GrimmGreen, Vaping Bogan und Vaping with Vic (DER sagt wenn was scheiße ist und zwar nicht durch die Blume, sondern sehr deutlich xD) abonniert. Ich schaue aber nicht jedes Video von denen sondern nur die Videos die mich auch interessieren (bei allen anderen klicke ich auf die drei Punkte und klicke auf ausblenden, das hält die Liste der neuen Videos schön schlank xD).

    Ich habe übrigens bemerkt das man das verlegen der Watte "neu" lernen muss wenn man von Baumwolle zu Viskose wechselt (und umgekehrt vermutlich auch). Die Viskosewatte ist so fluffig, enthält also so viel mehr Luft als Baumwolle, das man im Vergleich einen doppelt so dicken Strang durch die Coil ziehen muss um dasselbe Ergebnis zu bekommen. Wenn ich also mit Baumwolle einen 5mm Strang brauche muss das bei Viskose schon circa 10mm sein oder die Watte "fällt" durch die Coil ohne jeden Widerstand.

    Nein, nicht ein höherer Liquidverbrauch, aber die Watte speichert weniger Liquid. Während ich also mit der Baumwollwatte sagen wir mal 10 Züge machen kann bis die "leer" ist, passiert das bei der Viskosewatte schon nach 5 Zügen. Also ist quasi der "Wattetank" bei Viskose kleiner und deshalb muss man den bei dem gleichen Verbrauch öfter nachfüllen.

    Ich benutze die Watte gerade im Titan, dampfe den mit 4,5 Volt (= 101 Watt) und habe absolut keinerlei Probleme. Selbst wenn ich den mit 5 Volt (=125 Watt) dampfe hat die Watte keine Probleme (aber ich habe dann ein Problem, denn dann schmeckt mir Milk Maniac nicht mehr xD).

    Gerade ist die Viskose Watte angekommen und ich hab dann mal schnell einen RDA auf einem Squonk Mod damit bestückt. Ersteindruck: die Watte ist viel lockerer und fluffiger, aber zugleich ist der Wattestrang (das ist ja ein sehr langer Watte Strang in so einem 1 Kg Beutel) auch weniger reißfest. Hab die Watte dann durch die Coils gezogen (weil die so fluffig ist geht das viel einfacher) und anschließend einfach mal gesquonkt um zu sehen wie lange die trockene Watte braucht um das Liquid aufzusaugen. Trockene Baumwollwatte braucht dabei rund 30 Sekunden dafür, Viskosewatte braucht keine 10 Sekunden dafür. Scheint also zu stimmen das Baumwollwatte Liquid langsamer transportiert aber besser speichert und das es bei Viskosewatte genau umgekehrt ist. Ich muss jetzt aber öfter squonken, weil die Viskosewatte schneller trockenläuft.

    Ja, das ist mir auch passiert. Ich wollte gar nicht aufhören zu rauchen, ich war nur neugierig auf diesen neumodischen Kram namens E-Zigarette und nach drei Wochen stellte ich dann verblüfft fest das ich die ganze Zeit über nicht eine Zigarette geraucht habe xD

    Ich werd mir wohl demnächst noch ein Kilo Watte von Efalok holen. Nicht weil ich das erste Kilo schon aufgebraucht hätte (nach vier Jahren hab ich noch immer 700 bis 800 Gramm davon xD), aber ich will mal die Viskose Watte von denen probieren (genauer gesagt 80% Viskose und 20% Baumwolle). Angeblich soll Baumwollwatte Liquid besser speichern (was diese Watte ideal für Tröpfler und Squonker machen würde) und Viskosewatte soll das Liquid schneller transportieren (was dann diese Watte besser für RTAs machen würde).

    Ich bin ja kein Freund von schnellen Entscheidungen bzw. Spontankäufen, daher plane ich schon jetzt meine nächste Anschaffung. Ein Vorteil dieses Forums ist ja das ich die Dinger die ich so im Auge habe hier zeigen kann und dann Meinungen und eventuell sogar Erfahrungsberichte dazu erhalten kann (aufgrund dessen kann ich dann ja noch Änderungen vornehmen, kostet mich ja nix, ich plane ja noch).

    Diesmal habe ich mir das German Warehouse von Focalecig.com als Bezugsquelle ausgesucht:

    Als Squonking Mod habe ich mir das ausgesucht: https://www.focalecig.com/german-warehou…eem-p-4244.html . Sieht nett aus und ist sogar ein Original. Das ich für die Squonkflasche keinen Ersatz bekomme stört mich nicht besonders, die gehen bei mir nie kaputt (und ich dampfe einige verdammt aggressive Liquids die nahezu jeden Kunststoff angreifen bzw. auflösen können).

    Als RDA für da drauf kommen natürlich nur RDAs infrage die in Edelstahl erhältlich sind und nicht größer als 25mm sind und die für DL ausgelegt bzw. geeignet sind.

    1. https://www.focalecig.com/german-warehou…eem-p-4246.html keine Ahnung wieso, aber so richtig haut der mich nun nicht vom Hocker, sieht aber interessant aus (sind das Magnete in der Topcap?).

    2. https://www.focalecig.com/german-warehou…rsi-p-2229.html bin mir irgendwie nicht sicher ob das Teil für DL geeignet ist, diese komischen Airfloweinsätze lassen in mir diesbezüglich leise Zweifel aufkommen.

    3. https://www.focalecig.com/german-warehou…rsi-p-2289.html sieht auch gut aus, aber ist der für DL?

    4. https://www.focalecig.com/german-warehou…rsi-p-2689.html was zum Henker ist denn das? Sehr ungewöhnlich wie man in dem Teil die Coil befestigt und bei den Airflowöffnungen habe ich wieder Zweifel ob der für DL ist.

    5. https://www.focalecig.com/german-warehou…rsi-p-2772.html hübsch, einfach, aber die Airflow sieht verdammt eng aus.

    6. https://www.focalecig.com/german-warehou…rsi-p-2599.html wenn da nicht dieser vermaledeite Fake Schriftzug drauf wäre, dann wäre das ein No-Brainer, der ist definitiv auch für DL geeignet.

    Meine erste war eine 801 in einem Doppelset (für fast 50€!) von Red Kiwi und damit hab ich es dann auch geschafft aufzuhören mit rauchen (ich hab sogar noch irgendwo hier einen Akku von dem Teil hier rumfliegen. Das Teil hatte gigantische 160mAh, das hat ausgereicht um damit bis zu 6 Stunden zu dampfen. Heutzutage könnte ich damit nicht mal einen Zug machen, dann wäre der Akku leer xD). Das ich es damit geschafft habe lag aber vermutlich auch an dem fantastischen Kaffeeliquid das Red Kiwi damals verkaufte, so einen authentischen Milchkaffee (leicht gesüßt) hab ich nie wieder gefunden.

    Danach hab ich mir in 'nem Kiosk hier in der Nähe ein Ego-T Typ A Doppelset (für 60€!) gekauft. da wurde das 801 Set dann "eingemottet" (mit der 801 hab ich es immerhin geschafft 3 Monate lang rauchfrei zu bleiben). 6 Monate später habe ich mir dann meinen ersten AT gekauft, die "berühmt-berüchtigte" Lavatube (die liegt bei mir noch in der Schublade, funktioniert sogar noch, ich kann die nur nicht mehr benutzen, denn die feuert nur ab 1,1 Ohm und hat als maximale Leistung 6V bei 2A xD). Zur selben Zeit entdeckte ich meine Liebe für Cartotanks (ich hab sogar noch ein volles Päckchen mit original eingeschweißten 2,5 Ohm Boge Cartomizern (geslottet) in der Schublade. Die kann ich aber ebenfalls nicht mehr benutzen weil ich keinen Tank mehr dafür habe (abgesehen davon das ich kein MTL mehr dampfe)).

    Ich kann mich an ein Rezept erinnern das der Admin der Google+ Gruppe in der ich war (der hieß Kai Hundacker, ist leider nicht in diesem Forum da er nach eigenen Aussagen "allergisch" auf Foren jeglicher Art reagiert xD).

    Wenn ich mich recht erinnere bestand das Liquid zu drei Teilen (Prozente, Tropfen, Gallonen, völlig Wurst welche Maßeinheit man da benutzt xD) aus Tabak Aroma (Marlboro-Style, also eher ein leichtes Tabakaroma, nix schweres) und zwei Teilen Orangen Aroma. Das zusammengemischt ergab sein persönliches Allday Liquid, der hat nichts anderes gedampft. Hat sich einmal im Monat 'ne Liter Pulle davon angemischt. Ich hab das vor zwei Jahren oder so auch mal probiert und obwohl ich eigentlich Tabakliquids nicht mag fand ich es sehr lecker (allerdings nicht so lecker das ich anschließend nur noch das Zeug gedampft habe xD).

    Wir alle kennen diese "übersetzten" Texte auf Amazon & Co. Meistens sind diese Texte unfreiwillig komisch und manchmal auch schlicht unlesbarer Kauderwelsch.

    Was ich jetzt aber bei OWL gefunden habe ist von einem ganz anderen Kaliber. Der Text wurde augenscheinlich ebenfalls "übersetzt", aber man hat wohl ein deutlich besseres Übersetzungsprogramm benutzt.

    Das Ergebnis dieser Übersetzung ist tatsächlich gut lesbar und mir wäre gar nicht aufgefallen das der Text übersetzt worden ist, wenn da nicht zwei "kleine" Fehlerchen drin wären:

    1. eine Wortneuschöpfung (was in drei Teufels Namen ist ein "Selbstaufzugszerstäuber"? xD) und

    2. eine Aussage die man eigentlich nur als "Anti-Werbung" bezeichnen kann ("Verwenden Sie das Top-Füllsystem....". Bei dem Satz musste ich echt laut lachen xD)

    Den Text könnte man kommentieren mit "Knapp daneben ist auch vorbei" xD