Atlantis ich habe TopCoiler die mit Watte statt Edelstahldochten funktionieren und DIE haben keinerlei Probleme, selbst mit 90/10er Liquids. Außerdem habe ich den ausschließlich mit Muji Watte Pads betrieben wo es denn ging.
Der Big Thor ist für riesige Coils ausgelegt (4 bis 6 mm Innendurchmesser). Die größten Coils die ich da drin benutzt habe war eine Dualcoil aus 0,7mm Edelstahldraht mit 6mm Innendurchmesser mit einem Widerstand von rund 0,35 Ohm (16 Windungen pro Coil) und selbst diese Coils sahen in der Verdampferkammer von dem winzig aus. Dieses Konstrukt habe ich damals mit 160 Watt betrieben und das dampfte ganz annehmbar (hatte nur den Nachteil das der ganze Verdampfer sehr schnell sehr heiß wurde). Heute würde ich vermutlich ähnliche Coils aus Claptondraht oder etwas ähnlichem bauen um die Leistung runterschrauben zu können bei gleicher Dampfleistung, wenn denn die Edelstahldochte meine Liquids schnell genug fördern könnten (was sie nicht tun, das habe ich probiert).