Nein, die mittlere Coil bekommt eben nicht die Wärme von außen ab. Wie in dem oben geposteten Video zu sehen glüht die mittlere Coil schon hellgelb während die äußeren Coils praktisch noch kalt sind. Das ist einfach Physik, ein Draht (oder eine Coil) wird immer von der Mitte nach außen anfangen zu glühen. Der einzige Weg das auszugleichen ist halt das man eben den Widerstand der mittleren Coil erhöht (was übrigens keinerlei Probleme bereitet, weder in einem seriellen noch einem parallelen Setup). Das einzige Problem dabei ist das es keinen Coilrechner gibt der einem sagt wieviel höher der Widerstand sein muss, damit alle drei Coils zur gleichen Zeit heiß werden, das kann man nur ausprobieren (man könnte eventuell mit einem Infrarot Thermometer messen bei welchem Widerstand der mittleren Coil dies geschieht).
Bitte nicht falsch verstehen: natürlich ist es in einem parallelen Setup besser wenn beide Coils denselben Widerstand haben, aber ich glaube es ist jedem schonmal passiert das man sich beim Wickeln verzählt und am Ende hat die eine Coil zum Beispiel 8 Windungen und die andere 9 Windungen. Das fällt optisch gar nicht auf, man merkt das nur daran das die eine Coil eben etwas schneller glüht als die andere. Ist blöd, aber kein Beinbruch.