Beiträge von Morgenstille

    Ja allerdings. Aber ich bin mir ja fast sicher, dass die das wirklich so durchboxen werden. Und dann noch der Blödsinn mit 5ml Packungen - da bekommst manche Dampfen ja nichtmal voll damit. Du wirst ja quasi bevormundet mit den Geräten die du benutzen... oh guck mal ne Vuse.... :Schild32:

    Mein innerer Kinski will gerade raus.

    Also muss ich meine gebunkerten Sachen nachversteuern?

    Da kriegst du die Tür nicht mehr zu... Das kommt soweit, dass die Polizei dich kontrollieren darf wenn du auf offener Straße dampfst ob du auch versteuertes Liquid dabei hast. Ich könnte momentan gar nicht so viel fressen wie ich kotzen will. Vor allem, dass man das mit so einer Dreisitgkeit einfach mal so durch zieht. Aber eines musst du dem Apparat lassen - die Hausaufgaben haben sie Gemacht nachdem was jetzt alles noch zur Debatte steht. Es wird immer offensichtlicher, dass das ganze nur dem Zweck dient, das wieder alle Raucher werden.

    Die Frage ist wie man sich dagegen wehren will. Ne einfache Demo wird glaube ich nichts ändern. Da braucht man etwas mit wesentlich mehr Reichweite - spontan würden mir da nur sehr auflagenstarke Medien einfallen.

    Gestern habe ich mir noch ein paar Liquids angemischt und bin schon gespannt was dabei raus kommt wenn sie gereift sind, war teilweise sehr experimentierfreudig. Um 1 Uhr Nachts kam ich dann noch auf die Idee "Coil bauen wäre jetzt lustig" und habe mich mal ein enig versucht und getestet. Einmal nen Parallelcoil und dann einen Twisted, den Twisted fand ich beinahe ein wenig besser. Mal gucken, vielleicht baue ich mir später noch einen zum Spaß an der Freude.

    Also ich bin ja noch nicht soo tief in dem Thema drin mit Watte. Akutell habe ich die Firebolt Cotton und die Slacker Cotton im Einsatz. Finde die soweit recht gut und kann auch über nichts meckern.

    Meine erste Wicklung war tatsächlich mit nem Tampon 😂 Der Verdampfer war schon da, die Watte noch nicht: also musste ein OB meiner Frau dran glauben.

    Habe ich auch schon mal auf Youtube gesehen glaube ich. Da hat jemand man Alltagswatte getestet unter anderem auch die unparfümierte Gesichtswatte von Elkos (Edeka) und die hat sogar sehr gut abgeschnitten obwohl die jetzt eine wirre Faserrichtung hatte.

    Gerade aus Blödsinn drüber gestolpert, weil mein Infektion von Alphavirus Koolada drin hat, was ich ja bekanntlich überhaupt nicht so mag. Wollte einfach mal nachlesen bei Amazon ob das dabei stand und ich zu blöd zum lesen war oder ob das wirklich ein kleiner Fail vom Anbieter war (bei "Fertigprodukten" vergleiche ich gerne mal mit Amazon weil es da teilweise mal 1-2 Euro günstiger ist, auch wegen Versandkosten). Wesentlich interessanter fand ich, dass der Preis um fast die Hälfte gefallen ist von guten 10 Euro auf 5,49 für ein 120ml Gebinde. In dem Fall aber nur wenn man mindestens 3 Stück bestellt. Die meisten von euch mischen vermutlich selbst aber es gibt sicherlich ein paar User, die gerne mal das ein oder andere Shake&Vape kaufen. Einfach mal durchstöbern ob für euch vielleicht auch was dabei ist. Im Falle von Amazon vielleicht auch mal die Uhrzeit beachten, da es dort manche Sachen nachts günstiger gibt. Ich weiß nicht ob es schon los geht, dass Anbieter ihre Lagerbestände vor der drohenden Steuer schon an den Mann bringen wollen oder ob es Zufall war. Gibts auch bei anderen Liquids wenn ihr mehr bestellt wie zum Beispiel Tobacco Fox von Steamshots oder Liquids vom LSD-Frettchen wie es Niko neulich so schön gesagt hat.

    Ich wollte das jetzt nicht bei den Sonderangeboten posten, weil es ja "nicht wirklich" eines ist und auch kein expliziter Dampfshop.

    Danke für die Ratschläge an alle von euch.

    Ja, das DIY wird noch ein ganz großer Aspekt für viele werden. Bin auch schon dabei mir Aromen etc. anzuschaffen.

    Da der Herr Scholz ja so besorgt um meine Gesundheit ist, wünsche ich ihm natürlich nur das Beste und hoffe das er Steuern einnimmt wie er sie auch verdient.

    Wir waren ja beim Stammtisch schon Mal kurz über dem Thema. Und zwar suche ich für meinen Frau, die ein gnadenloser Mentholsüchtling ist, am besten ein Aroma kann aber auch gerne fertiges Liquid sein, das so richtig hart den Mentholgeschmack rüber bringt. Will nochmal einen Versuch starten, sie komplett zum dampfen zu "bekehren". Sorry für den Satzbau, bin eben erst aufgestanden und mein Sprachzentrum bootet erst noch.

    Da ja nach einer Review gefragt wurde hier mal ein kurzes Feedback dazu. Den Boxinhalt spare ich mir, da er nur den Akkuträger und eine Anleitung enthält.

    Der Tube kann mit einem 18650er oder einem 18350er betrieben werden. Entsprechend kann die Tube dann aus 3 Teilen zusammengeschraubt werden.

    Das Teil ganz links hat ein kleines Display eingearbeitet das sehr dezent und puristisch gehalten ist aber dennoch gut lesbar. Die Gewinde sind sauber geschnitten, keine Grate und wirken wertig. Die Rändelungen sind ebenfalls sauber, griffig aber nicht scharfkantig. Wenn die Einzelteile verschraubt sind passt die Konzentrizität - sprich - es gibt für den Normalsterblichen keine wirklich fühlbaren Kanten oder Versatz bei den verschraubten Einzelteilen. (Gefühlt 0,02mm - Berufskrankheit)

    Das Akkufach wird mit einem Schraubverschluss geschlossen, das zwei ausgefräste Aussparungen für die Finger hat. Auch hier lässt sich das Gewinde sauber und ohne Kratzen verschrauben. Ich bin ganz froh, dass es kein "Klapp bzw. Klick-Verschluss" ist, den da hat mir Sir Isaac Newton gestern erst einen gekillt.

    Das Display im Betrieb mit Anzeige für Batterie, Ohm, Volt und Watt. Ändert sich je nachdem welchen Betriebsmodus man wählt. Watt, Temperatur oder Bypass. Das Gerät wird mit einer einzigen Taste aktiviert und gesteuert. Durch 5x klicken wird der Akkuträger wie gewohnt an und aus geschalten, mit 3 Tastendrücken kommt man ins Menü. Mit einem einzelnen Tastendruck im Menü kann man die Menüpunkte durchswitchen, kurzes innehalten aktiviert den Menüpunkt. Displayhelligkeit und die Ausrichtung des Displays kann ausgewählt werden. Der Feuertaster ist leicht ins Gerät vertieft, so dass er Plan mit der Tube abschließt und nicht übersteht wie zum Beispiel beim Siegfried.

    Beim Verstellen von Leistung/Temperatur zeigt ein Pfeil an in welche Richtung die Leistung/Temperatur verstellt wird. Die Wattzahl lässt sich in 0.5er schritten verstellen bei einmaligen Drücken, bei Gedrückthalten des Feuertasters wird "fließend verstellt" solange die Taste gedrückt bleibt. Doppeltes drücken des Feuertasters lässt den Pfeil die Richtung ändern und wir können in die entgegengesetzte Richtung verstellen.

    Ich habe bisher nur im Power/Watt-Modus gedampft und kann zu den anderen Modi wie Bypass oder Temperatur nichts sagen. Es gibt insgesamt 6 verschiedene Arbeitsmodi Watt, Temperatur für 316, Ni, Ti, TCR und den Bypassmodus. Der Tube gibt max 50 Watt her und hat einen Upstepper. Ich würde den persönlich auf jeden Fall nur für MTL benutzen wollen.

    Das sind bisher meine ersten Eindrücke, da ich das Gerät erst ein paar Stunden besitze aber von der Optik und Haptik dennoch erstmal wirklich begeistert bin. Mit der Menüführung könnte man am Anfang ein wenig am Hadern sein, wenn man Wert auf mehrere Tasten legt. Sollte mir noch etwas im weiteren täglichen Gebrauch auffallen werde ich das hier im Thread noch drunter schreiben.