Ich habe heute Erdbeere gedampft, das hatte ich im Mai gemischt, bis heute war es im Kühlschrank. Ich war skeptisch, ob es noch ok ist. Ja, es ist noch gut, aber doch etwas süßer geworden. Werde ich jetzt verdampfen. Leider musste ich auch was vernichten, Tabak-Nuss. Es war nicht schlecht, sah auch klar aus, aber nach dem ersten Zug sofort Gänsehaut, gewürgt, uhhhh, echt übel. Auch vom Mai.So chemisch eklig war es. Wie lange ist es überhaupt dampfbar, wenn es kühl gelagert wird? Da würden mich Eure Erfahrungen interessieren. Zukünftig werde ich nicht viel anmischen, immer nur so im 4 Wochen Zeitfenster, also keine großen Vorräte. Schönen Abend an Euch :-).
Beiträge von Tschaikowski
-
-
In der Wohnung MTL bei 18 Watt in der Küche, am Fenster dann DL bei 30 Watt, auf dem Balkon und unterwegs 50 Watt DL. Der MELO ist recht müde bei 30 Watt, verzögert ziemlich, bis Dampf kommt. Hatte ich aber dafür angeschafft, um variabel zu sein, war für die Wohnung gedacht. Bei 40 Watt und höher ist der MELO super. Gestern den Zeus Nano 2 gekauft, nun ist es genau das, was ich suchte für die Wohnung. Coil von 25-33 Watt laut Angaben, es gibt davon verschiedene ( 0,4/ 25-33 Watt, 0,6/ 15-25 Watt, 0,2/ 50-58 Watt). Bin bei 25 Watt, genial, schmeckt. Wenn der beigelegte Coil verbraucht ist, probiere ich es mit dem 0,6 er, so auf 15 Watt. Schönen Abend :-).
-
-
Vielen Dank :-). Ja, selber wickeln, das wäre wohl die Lösung.
-
Hallo an Euch! Ich möchte mir einen Verdampfertank zulegen, um bei ca. 25-30 Watt zu dampfen. Ich habe den Melo 2, der ganz ok ist, aber er verzögert vom Gefühl her beim Feuern etwas bei 30 Watt, ehe es dampft, erst ab ca. 40 Watt wird es besser. 50 Watt dann prima. Habe 2 die gleichen von Melo und bei beiden ist das so. Möchte jedoch einen Solo-Akkuträger nutzen, der noch frei ist. Nun habe ich mir den GeekVape Z Nano Clearomizer mal angesehen im Internet, GeekVape B Series Verdampferköpfe mit je 0,4 Ohm können genutzt werden (25-33 Watt). Das wäre so der gewünschte Bereich. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Hat jemand Vorschläge, welcher Tank außer Melo da noch empfehlenswert wäre? Vielen Dank schon mal.
-
Guten Abend an Euch!
Heute habe ich meinen Geekvape Z Sub Ohm Tank mal den ganzen Tag auf einem Solo-Akkuträger getestet. Ist sonst auf dem Aegis Legend drauf. Habe den ganzen Tag bei 35 Watt gedampft. Z1 Coil 0,4 Ohm drin, angegeben von 50-60 Watt. Also ziemlich unterschritten. Ich bin erstaunt, was da noch Dampf kommt, Coil nicht dabei ertrunken, Geschmack gefällt mir super gut. Coil im Tank bereits seit 4 Wochen drin, darum auch das Experiment. Bin echt erstaunt, lasse es nun auch so. Das hätte ich nicht erwartet. Ich wünsche Euch einen schönen Abend.
-
-
Nein, das ist Urban Juce-Milk Galaxy. :-).
-
-
Vielen Dank :-)! Das hilft mir weiter. Hat mich auch nicht zufrieden gestellt.
-
Amber von Vapanion, süße Nussschnecke. Habe da schon Vorrat angelegt :-).
-
Mehr sollen es aber auch nicht werden. Hoffe, ich bleibe standhaft :-).
-
Vielen Dank :-)! Akkuträger Leistung 80 Watt, ich bin bei der Nutzung bei 35 Watt / 1 Zelle 18650. Wollte so mal hören, was Ihr so als Obergrenze ansehen würdet. 50 Watt hatte ich auch so als Gedanke. Aufladen nie mit mehr als 1 A ist auch ein guter Hinweis.
-
Hallo, ich wollte Euch mal fragen, was Ihr so als maximale Leistung bei einem Solo-Akkuträger ansehen würdet. Ich meine damit die eingestellte Wattzahl /Akku 18650, Akkuträger 80 Watt. Bin so bei 35 Watt. Wo wäre Eure Obergrenze? Wie sind Eure Erfahrungen? Vielen Dank schon mal.
-
Icons Bob Vaperley, Mango-Citrus
-
Ich kenne das auch. Dann war es mir über. Am PC kleine Etiketten erstellt. Da Datum, Baseart,Aromasorte, Nikotinprozent. Das ist dann der Vordruck.Nur noch dahinter schreiben, fertig. Das klebe ich nun immer auf die angemischten Flaschen.Die am ältesten dann sind, nehme ich zuerst. Mit Tesa klebe ich die kleinen Zettelchen auf. Anders sah ich da keine dauerhafte Lösung. Gehen auch gut wieder ab.
-
Zurück aus Berlin. Natürlich den Dampfershop besucht, House of Vapes – London. Befindet sich in der Nähe Friedrichstraße. Morgen kommen die Akkus.
-
Oh, vielen Dank an Euch. Da bin ich ja beruhigt. Danke für die Fotos an Dich Bernie. Ist ja wirklich interessant und echt viel Auswahl :-). Grüße an Euch!
-
Hallo, ich möchte Euch etwas fragen! Nun sammeln sich so langsam meine geliebten E-Zigaretten an, die ich jeden Tag nutze. Es ist mir zu umständlich, immer den Tank zu wechseln für ein anderes Liquid. Also ist es für mich bequemer, verschiedene E-Zigaretten einsatzbereit zu haben. Jeden Tag das Gleiche zu dampfen, ist mir zu langweilig. Darum nutze ich schon länger 3 E-Zigaretten fast täglich, die immer einsatzbereit sind. Bald kommt die vierte dazu, aber dann reicht es auch aus. Mal DL, mal MTL, verschiedene Liquids, so wie die Stimmung ist. Wie ist es bei Euch? Habt Ihr auch mehrere gleichzeitig in Betrieb? Das würde mich interessieren. Meine Frau veräppelt mich schon deswegen. Sie raucht aber fleißig, also kommt dann immer die passende Antwort von mir, ob sie nicht mal aufhören möchte. Sie hat auch schon auf Probe gedampft, aber leider nicht ihr Ding. War aber lustig.
Habt einen schönen Abend!
-
Aegis Legend, altes Modell ist es geworden, Akkus für die Hochzeit auch schon bestellt.