Beiträge von Tschaikowski
-
-
Dante , ich habe zu Hause noch einen 2. Zeus, da ist alles ok. Bevor ich wickelte, hatte ich noch nie Probleme mit dem Zeus. Ich gehe von einem Coilfehler /Fabrik aus, werde noch mal einen neu einsetzen. Liquid ist auch hell, nicht zu süss, kein Coilfresser. Sind die Augen wieder ok, hole ich den Rabbit wieder vor
-
Da ich im Moment nicht wickeln kann, mal den Zeus mitgenommen, GeekVape Z Coil 50-60 W eingesetzt. Erst gut betreufelt, 10 Minuten stehen lassen. Hat gestern super gedampft. Heute Pause und vor der Tür und gedampft. Es krazt und kokelt leicht. Bin echt sauer. Die Coils sind ja nicht ganz billig. Zum Glück noch den Alberich MTL dabei, die Wicklung ist noch gut. Ich finde, wickeln ist einfach viel besser. Ist was nicht in Ordnung, aufschrauben, neu wickeln oder neue Watte, fertig.
-
Auch hier noch schnell umgestellt, bis es wieder geht mit der Wickelei. Vapito Cosmo C2 Coils. Ist auch ok.
-
-
Suuuuper, lieben Dank
-
Guten Morgen :-).
Ich möchte mir ein Akkuladegerät für 6 Akkus anschaffen. Hat jemand so ein Ladegerät mit guten Erfahrungen? Würde mich über Anregungen sehr freuen. Habt alle einen schönen Sonnat.
-
So, Ihr Lieben. Jetzt bin ich zufrieden. Nochmals vielen Dank an Euch. Ich habe die Anregung von Thorsten umgesetzt und den 1,3 er Air-Pin mal mit einem Draht innen ausgenudelt. Wunder geschehen, es piepst nichts mehr. Von einem im Bunker schlummernden R80 Pod-System habe ich die 510 ner Aufnahme nun für den Alberich im Einsatz. Da kann ich dann kräftig ziehen und die Base vom Alberich geht etwas leichter ab. Trotzdem schwer, aber so muss kein Akkuträger leiden. Hat sich gelohnt, noch etwas zu probieren. Eine Dame hat ihn mir vererbt, weil sie nicht Kraft genug hatte, die Base abzubekommen. Nun ist alles gut. Er bleibt auch bei mir. Habt ein schönes Wochenende.
-
Habt vielen Dank für Eure Hilfe und den Antworten. Habe da keinen Flachdraht verbaut, sondern die beigelegten Coils genutzt. Danach probiert mit breiten Wicklungen, schmalen, aber immer nur Durchmesser 2,5 mm Coil. 3 mm Coil habe ich nicht gebaut, da ja 2,5 mm beilagen und ich davon ausgehe, dass diese dafür dann auch optimal sind. Weiß aber nicht, ob 3 mm auch ok sind. Ich werde mich mal heute genauer mit den Air-Pins beschäftigen. Das schwere Abziehen der Base bekomme ich nicht weg. Die Gummiringe habe ich gewechselt, mit Liquid eingerieben, aber das las ich auch im Internet, dass da einige Dampfer auch mit viel Kraft ranmüssen. Ich finde den Alberich aber trotzdem gut, er funktioniert ja.
-
Guten Abend an Euch. Ich habe einen Alberich geerbt. Ihn zu wickeln ist ja wirklich einfach, finde ich. Leider habe ich ein kleines Problem mit dem 1,3 er Air Pin. Es fiepst beim Dampfen. Habe schon Micro-Coil und eine breitere Coil eingebaut, es wurde aber nicht besser. Drip Tips auch verschiedene probiert. 1,0 Air Pin, da ist es ok. Hat da jemand eine Anregung oder schon Erfahrungen dazu? Weiterhin finde ich, dass die Base ziemlich schwer abzuziehen geht. Alles mit Liquid eingeschmiert, aber es hat sich da nichts geändert. Musste einen alten Akkuträger nehmen, den Alberich dort draufschrauben und dann mit ziemlicher Kraft ziehen. Gleiches Problem beim Zusammenstecken. Auch da hoher Kraftaufwand. Ich hoffe, das legt sich noch. Ansonsten alles prima. Würde mich freuen über Ratschläge, was ich da noch ändern könnte.
-
ZumaFx , bei den ersten Wicklungen ging es mir auch so. Da ich fast nur noch Flachdraht verwende, wurde es dann besser.
-
-
Beim Aufräumen in meinen Kistchen fand ich diese Coils noch. Sie stammen aus den Zeiten, als ich mit dem wickeln begann. Die hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Solo im Dead Rabbit eingebaut, eher ein Test, Neugier und Basteltrieb gehabt. 0,3 Ohm. Richtig gut. Zum Glück habe ich davon noch einige.
-
-
-
Micro-Coil für die Nachbarin gewickelt und eingebaut. Sie hat gut aufgepasst. Nächste Wicklung bin ich dabei, dann will sie es allein versuchen.
-
-
-
-