Beiträge von trigger 64
-
-
-
-
-
Dankeschön 😊
Hab gerade 4x 2070c bei Dampfplanet bestellt. Sind dort sofort verfügbar.
Allerdings 7,85 € das Stück.
-
Moin moin Ihr Lieben,
bin noch unschlüssig ob ich die Sanyo 2070c oder 2070a bestellen soll.
Wo sind die Unterschiede ❓
-
Ich weiß es ist sowas von OT aber ich musste gerade an Euch denken 😂
Bitte bitte tut mir nicht weh 🤗
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Stimmt Guybrush Peepwood 👍
Ich werde wie Schlemil aus der Sesamstrasse mit einem Hut und einem Trenchcoat in der Dunkelheit arme Dampfer ansprechen.
„Brauchst Du Aroma?“ „wer ? ich ?“ „genauuuuu“ 😂😂😂
-
Na wenn Du ab dem nächsten Jahr z.b Aromen erwirbst (steuerfrei) und sie dann zum Zwecke des Dampfens in einer e Zigarette gebrauchst begehst Du rein rechtlich eine Steuerhinterziehung. Das ist wie beim Schwarzbrennen.
Sollte das Aroma bereits vom Händler versteuert sein musst Du es nicht auch noch versteuern.
Wie aber in dem Artikel geschrieben wird es für den Fiskus schwer sein Dir nachzuweisen, daß Du das Aroma nicht zur Herstellung eines Kuchens benutzt hast sondern zum Dampfen 😊
Man muss das mal positiv sehen. Im Bereich der Steuerfandung schafft das Gesetz wenn man jeden Dampfer überwachen will jede Menge neue Arbeitsplätze 😂
Allerdings gehen dann ein Großteil der Einnahmen für die Gehälter der neuen Mitarbeiter des Finanzamts drauf 🤣
Nicht so ganz zu Ende gedacht Olaf
-
Ach das macht doch nix. Dann schraub einfach nen kleinen 2ml RTA drauf z.b einen toten Hasen 😂
-
BTW: für den SC Plus kann ich die uneingeschränkt den Purge Slam Piece empfehlen. Hab nichts besseres für meinen gefunden
21700 und haut sehr gut raus
Stimmt 👍Sieht auch noch geil aus 😊
Aber da war doch noch was…was war das bloß? Ach ja über 300 Schleifen 😂😔
-
Jupp…wiegt ordentlich was aber das gefällt mir sehr. Unterstützt den hochwertigen Eindruck 👍😊
-
...schade, dass ich gerade keinen Mod-Losen 25mm-Verdampfer habe.
Och da findet sich doch sicher was. Ich liebäugle gerade mit dem Nightmare 25mm 😂😊
-
Moooooment mal 😁😂
Steam Crave ist und bleibt mein Favorit im Bereich geregeltes Dampfen vor Allem Ragnar und Titan 👍👍👍
…aber das Squonken/Drippen mit den MechMods/Tubes hat was 👌
Der Geschmack der Liquids die ich nutze ist einfach differenzierter. Liegt wahrscheinlich daran das die Watte einfach pitschnass ist und die Mods die volle Akkuleistung an den VD abgeben😊
-
Nachdem ich angefixt durch das Requiem BF Kit und die Trishul V2 das mechanische Dampfen für mich entdeckt habe (Dripper & Squonker) habe ich mir einen used Purge Tube Mod zugelegt 👍😊
Es handelt sich wie im Titel schon gesagt um die Purge Twiztid Zombie Splatter welche ich Euch hier kurz vorstellen möchte.
Die Purge kommt im typischen kleinen Hartschalenköfferchen (wat‘n Wort 😂).
Im Koffer findet sich neben der Tube selbst nur noch ein 18650 Adapter und das Echtheitszertifikat.
Die Tube trägt max 25mm Verdampfer, ist 107 mm lang und wiegt 190g ohne Akku.
Es können 20700 oder mit Adapter 18650 Akkus genutzt werden.
Sie hat einen Hybridanschluss und besteht aus Messing mit einem Kupferkontakt im Taster.
Die Purge hat einen Magnettaster kann aber mit entsprechenden Federn umgerüstet werden.
Der Popotaster lässt sich durch drehen mit dem Daumen gehen den Uhrzeigersinn aufschrauben und zerlegen.
Im Taster und auch in der Tube selbst finden sich jeweils 4 Entgasungslöcher.
Die Verarbeitung ist mMn oberste Schublade.Die Gewinde laufen wirklich butterweich und die Tube liegt dank der getwisteten Form perfekt und super ausbalanciert in der Hand 😊
Nachdem ich Tube und Taster erstmal ausgiebig gereinigt und das Teil mit einem 18650 und dem 25mm Tauren Max RDA bestückt hatte war ich sehr gespannt auf das Dampferlebnis.
Die Purge feuert extrem schnell und der Taster hat für mich genau den richtigen Widerstand.
Alles in Allem eine wunderschöne und wirklich hochwertige MechTube für die ich allerdings niemals den „Normalpreis“ von über 300€ bezahlen würde.
Meine ist wie gesagt gebraucht und war für mich echt ein Schnäppchen.
So, das soll es soweit gewesen sein von meinem ersten Eindruck.
Hier noch ein Bild mit aufgesetztem THC Tauren Max RDA.
-
-
Dirk
Hier bekommst Du alle Infos die Du brauchst 👍😊
-
Auch cool 😎
Der Trishul mit dem guten alten toten Hasen 2ml RTA 👍
Der haut bei 0,14 Ohm Dual ganz schön raus 😁
-
So…alles pünktlich von DHL geliefert 👍
Natürlich gleich den THC Max RDA gewickelt mit Tri Core Fused Claptons mit 0,2 Ohm Dual.
Der Trishul V2 Mech war sicher die bessere Wahl gegenüber dem Semi Mech (Feuert genauso hart wie mein Tauren Max Mod ohne Chip).
@Ingo
Vielen Dank für Eure Empfehlung den Trishul betreffend. Mir gefällt der Magnettaster auch besser als der Federtaster beim Tauren 🤗
-
Der Mod ist wirklich der Hammer…keine Leistungseinbrüche und top Verarbeitung. Die beidseitigen Doors wackeln kein bisschen.
Der DNA 250c macht wie gewohnt einen tollen Job, das Laden geht dank Balancer problemlos und das LiPo Pack hält super durch.
Einziger Kritikpunkt: Er lädt zügig bis 99% und braucht dann gefühlt ewig bis 100%. Stört mich aber nicht 😊
Ein 25mm Verdampfer sieht schon sehr verloren darauf aus. Hab’s mal mit dem Aromamizer Supreme V3 ausgetestet.
Mit nem 30mm ist es dann optisch ok 👌
Optisch am Schönsten ist er natürlich mit dem 35mm Ragnar 😊