Hallo an unsere Squonker Spezialisten…ich kann eine L‘atelier Holy Chapter V2 bekommen.
Sie ist 1 Jahr alt und im Top Zustand.
Was ist so ein Teil noch wert ?
Aus welchem Material ist sie und ist das Teil zu empfehlen ?
Hallo an unsere Squonker Spezialisten…ich kann eine L‘atelier Holy Chapter V2 bekommen.
Sie ist 1 Jahr alt und im Top Zustand.
Was ist so ein Teil noch wert ?
Aus welchem Material ist sie und ist das Teil zu empfehlen ?
Meine beiden aktuellen Lieblinge zerlegt, gereinigt und neu bewattet 😊
Carnage auf Trishul V2 und Nightmare auf der Purge B2B mit matching DripTips…🤗👍
So jetzt noch mal meinen Senf dazu 😊
Der Hadron Pro LiPo hält ausgesprochen gut durch, da kann mein PWM 1.5 nicht mithalten 👍
…und was mir noch wichtiger ist: Er hat gefühlt keinerlei Leistungseinbrüche 🤗
Ich liebe ihn 🥰
Hajo Perfekte DT-Verdampfer-Kombi! jetzt fehlt nur noch ne SS-Tube drunter
Es wird langsam echt unerträglich was da abgeht…und dann wird so ein Tabakkonzernliebhaber wohl auch noch unser nächster Kanzler 😡
Moin moin zusammen,
nachdem ich mir vor einiger Zeit eine Purge Twiztid gegönnt habe (wenn auch nur gebraucht) ist jetzt die zweite Purge angekommen (auch hier wieder used) 😊
Es handelt sich um die Purge B2B (Back to Basic) in copper welche mit einem 20700 oder 18650 Akku mit Adapter betrieben wird.
Alles wieder gut verpackt im Purge typischen Köfferchen mit Zertifikat.
Die Purge ist 105mm hoch und wiegt ohne Akku 244g. Der Umfang beträgt 26mm läuft aber oben auf 25mm zusammen.
Der Taster ist der Gleiche wie bei der Twiztid mit 3 Magneten von denen einer entnommen werden kann um den Druckwiederstand zu verringern. Auch ein Umbau auf Feder ist möglich.
Im Gegensatz zur Twiztid ist die B2B eigentlich einfach nur ein glattes extrem gut verarbeitetes Kupferrohr welches mir aber gerade vom Gefühl in der Hand fast noch besser gefällt.
Die Purge Gravur ist schön tief eingelassen und sieht einfach sehr gut aus.
Ich denke das wird nicht meine letzte Purge Tube gewesen sein, denn Optik und vor allem Haptik sind schon überzeugend.
Hier noch ein Bild mit dem Suicide Nightmare 25mm RDA in schwarz.
Der passende RDA in copper ist schon unterwegs 😊
Beim Stöbern im Net ist mir der Valkyrie RTA 30mm aufgefallen.
Da ich ja durchaus große Verdampfer mag (Titan und Ragnar z.B) hätte ich gern gewusst, ob den Valkyrie schon jemand von Euch hat und ein bisschen was dazu sagen kann.
Das Bild dient nur der Beschreibung und ist von Google.
Mein Sohn hat sich den Zeus X Dualcoil gekauft und später das Meshdeck dazu (ja das geht 😊) und ist begeistert von dem Teil.
Das macht es für Dich aber nicht einfacher…wer die Wahl hat….😂
trigger 64 was ist am Siegfried denn komplizierter?
Ich finde die Watteverlegung wesentlich komplizierter…
Edit:
Atlantis war schneller 👍
Das Teil ist auch wirklich unglaublich schick…👍🤗
Bei mir geht es fröhlich weiter mit den RDA‘s 👍
Vorhin eingetroffen ist der Vaperz Cloud Valhalla V2 Mini in Matte Black für den Einsatz auf meinem Suicide SuiSide Mod.
Der Valhalla Mini V2 hat einen Durchmesser von 30mm und eine Höhe von 30mm inkl. dem Low Profile DripTip.
Warum Mini bei 30mm ? Na weil der große Valhalla 40mm hat 😊
Geliefert wird der RDA in einer nett anzusehenden Pappschachtel. Im Lieferumfang findet sich außer dem RDA selbst:
- ein längeres DripTips
- Dichtungen
- 2xInnensechskantschlüssel
- ein Normalpin in Kupfer und Ersatzschrauben für die Posts.
Im Auslieferungszustand ist der Squonk Pin verbaut welcher durch 2 im Boden des RDA‘s eingelassene Schrauben verschlossen werden kann.
Ich nutze jedoch den Normalpin.
Im zerlegten Zustand finden wir zum ersten das wirklich große Deck mit 4x3,5 mm großen Öffnungen für die Coils.
Des weiteren die Topcap, eine Ultem AFC und Kaminreduzierung sowie das DripTip.
Der Valhalla hat eine Top to Bottom Airflow und ist sicherlich schwer zum Siffen zu bringen.
Ich habe den RDA mit einer Dualcoil Wicklung bestückt (Quad Core Fused Clapton mit 0,13Ohm und 3mm ID), es sind aber auch 4mm ID und mehr möglich. Platz ist genug.
Mit der Ultem AFC lässt sich die korrekte Höhe der Coils super bestimmen.
Zum Schluss sei noch erwähnt das die Topcap mit Anschlägen versehen ist so das der Valhalla einfach vom Akkuträger entfernt werden kann ohne die Topcap abnehmen zu müssen.
Für mich ein absolut gelungener RDA der ordentlich Wolken wirft und geschmacklich überzeugt.
Hier nochmal auf dem SuiSide Mod.
Falls es noch Fragen gibt, immer her damit 😊
Meiner ist NICHT Pink
Heute kam DHL mal mit einem Highlight für meiner Einer; der Purge Carnage RDA 😊
Der Carnage hat einen Durchmesser von 25mm und eine Höhe von 31mm inkl. DripTip.
Möglich ist sowohl Single als auch Dualcoil.
Geliefert wird der Carnage in einer hübschen kleinen Plastiktonne.
Im Lieferumfang sind beide Postvarianten sowie Dichtungsringe, ein Innensechskant, ein versilberter Squonkpin, ein normaler Kupferpin und der Carnage selbst.
Die Verarbeitung ist Purge typisch oberste Schublade 👍
Die beiden Postvarianten sehen so aus:
Die untere Variante würde ich für die Singlecoil Wicklung vorziehen da sich die Watte dann super zwischen den beiden Schrauben verlegen lässt.
Die obere Variante ganz klar für eine Dualcoil Wicklung.
Der RDA lässt sich in folgende Einzelteile zerlegen:
- Low Profile Ultem DripTip
- Airflowcontrol Single oder Dual
- Topcap
- Deck aus Messing
Gewickelt habe ich den Carnage mit einer Dualcoil Wicklung, Tri Core Fused Clapton mit 0.12 Ohm.
Das Teil haut mächtig raus und der Geschmack ist wirklich erste Sahne.
Für das Carnage Deck gibt es unzählige Caps in unterschiedlichen Ausführungen.
Zum Schluss noch ein Bild auf dem Trishul V2 in brass.
Bei Fragen einfach fragen 😊
Noch eine Anmerkung zu der von mir gewählten Farbe:
Es ist purple und nicht pink und ich finde es gerade im Kontrast mit brass richtig geil.
(war auch günstiger als schwarz oder brass 😉)
Meine sexuelle Orientierung hat sich aber nicht geändert 😂