Beiträge von trigger 64
-
-
Komm auf die wahre Genussseite der Macht trigger 64 ...putt, putt, putt...koooomm
Lass mich kurz nachdenken 🤔
Nö 😂
Dann müsste ich ja auch den Siegfried gut finden und den kann ich nicht leiden 😉
-
Heute mal den guten alten Wotofo Profile RDTA das erste Mal statt mit einer Coil mit Mesh gewickelt. 👍
Der Profile PS Dual Mesh RDA hat mich geschmacklich wirklich überzeugt also musste auch mal der RDTA dran glauben 😊
Also ganz ehrlich: Schmeckt schon verteufelt gut das Mesh Zeugs 😁
Edit: Jetzt kann ich ja auch mal die SC Mesh Decks ausprobieren 😊
-
-
Das Camouflage gefällt mir auch 👍😊
-
@BaDaLo
Das ging leider nicht weil der AT rundum gummiert ist aber mir gefällt er auch so 👍😊
-
Auf der Suche nach einem Low Budget Mech Squonk Mod hab ich für einen ganz kleinen Taler einen Hugo Vapor Squeezer gekauft.
Taugt der was ? Geht das für sowenig Kohle ?
Jupp das geht 👍
In der kleinen Pappschachtel ist außer dem Squonker noch Folgendes enthalten:
- Eine 2te Bottle mit 10 ml
- Eine 30ml Nachfüllbottle
- Ein 18650 Adapter
- Eine Kurzanleitung
Der Akkudeckel wird einfach zur Seite abgezogen und hält auch ohne Magneten sehr gut.
Der Mod kann mit 18650 und 20700 Akkus betrieben werden.
Gefertigt ist er meiner Meinung nach aus Kunststoff.
Es passen VD‘s bis 25mm auf den 510er ohne Überstand.
Ansonsten gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen. Der Mod lässt sich relativ einfach zum Reinigen zerlegen und feuert gut.
Der Feuertaster kann nach oben geschoben werden und wird so gelockt.
Hier noch ein Foto mit dem THC Tauren Max RDA.
Also es geht auch für wenig Geld zumal es mir dann auch nicht wehtut wenn er mal runterfällt 😊👍
-
Sieht aus wie das Siegfried DripTip 😊
Ich finde auch es ist eine gelungene Kombi 👍
-
Gerade angekommen und ich finde sie einfach toll 👍
Touchscreen und Vibrationsalarm plus Codesperre 👌
Ein tolles Zuhause für den Mato 😊
Danke lazo61 🤗
-
Der Valhalla ist sehr zu empfehlen 👍
Hab den „kleinen“ mit 30 mm 😊
-
Obi ist mir wurscht 😂
Ich mag den AT und kann auch keine großartigen Leistungsverluste feststellen 😊
-
Moin moin Ihr Lieben 😊
Nachdem mich vor ca 2 Wochen mein geliebter Lost Vape Grus Mod verlassen hat ( ZumaFx Totalschaden, leider nicht mehr zu retten, sonst hätte ich ihn Dir geschickt 😉 ) musste unbedingt was Neues her wo auch 30mm VD‘s passen.
Da es für etwa den gleichen Preis auch das Ursa Quest Kit gibt und ich die Möglichkeit sowohl VD‘s als auch Pod‘s zu nutzen interessant fand wurde mit 20% Rabatt und einigen Goodies dieses bestellt.
Geliefert wird in der typischen Lost Vape Verpackung, enthalten ist Folgendes:
- der Ursa Quest Mod
- ein Pod Adapter
- ein 510er Adapter
- ein USB C Kabel
Die beiden Pod‘s werden jeweils mit dem Adapterring inkl. Airflow einfach von oben in den AT gedrückt bis sie einrasten.
Die „Nasen“ sind aus Metall.
Befüllt werden die Pod‘s durch eine seitliche mit Pfropfen verschlossene Befüllöffnung.
Vom Geschmack her finde ich die Pod‘s ok aber keinesfalls top.
Bin halt einfach kein Fertigcoil Typ 😂
Es gibt allerdings für den UB Pro Pod eine RBA. 👍
Anders sieht die Sache aus wenn der 510er Adapter genutzt wird.
Er wird statt des Pod Adapters in den AT eingesetzt und sitzt stramm und wackelfrei.
Jetzt lassen sich VD‘s bis 30mm aufschrauben und mit bis zu 100 Watt befeuern.
Der AT hat den Quest 2 Chip verbaut, das neue verbesserte Display und unterstützt folgende Modi:
VW, Bypass, VV, VPC, und Temperaturdampfen.
Auf dem Display wird der Widerstand, der Akkustand (mit %), der Betriebsmodus, das Preheat und der Puffcounter angezeigt.
Der Mod ist dem Grus ansonsten sehr ähnlich bietet aber mehr Möglichkeiten.
Für mich klar die bessere Wahl.
Zum Schluss noch je ein Foto mit Pod und dem Steam Crave Glaz RDSA 👍
Wenn Ihr Fragen habt immer her damit 😊
-
Genau….👍
Juni hat recht 😊
-
Ick freu mir 🤗
Das erste Mal was gewonnen 🏆
P.S Außer natürlich die Liebe der besten Frau des Planeten (ich wurde genötigt diesen Nachsatz zu schreiben ☺️)
-
Ich glaube die Sonderedition gibts schon länger, also schon vor dem 1.5 😃
-
Herzlich Willkommen bei uns Nimia
Viel Spaß hier
-
-
Vielen Dank trigger 64 für Dein Review. Ich bin bekennender Fan der Barrel V3 und liebe diese Einfachheit da der AT dadurch weniger reparaturanfällig ist. Was für einen Eindruck hast Du bzgl des Lacks? Da gab es ja wohl immer wieder mal Probleme.
Ja bei den Vorgängern gab es Lackprobleme…bei der V4 macht der mattschwarze Lack einen guten Eindruck 👍
-
Gestern die V4 im Riccardo Shop abgeholt nachdem ich den 20% Rabatt und zusätzlich einem Gutschein nicht widerstehen konnte. 😊
Die Double Barrel V4 kommt in der bekannten schwarzen Pappschachtel worin sich außer Papierkram nur die V4 selbst befindet.
In Ermangelung eines Ladeanschlusses gibts natürlich auch kein Ladekabel.
Es werden 2x18650 benötigt. Ich verwende hier die Molicel P26a.
Die Akkuklappe hält mit eingelegten Akkus bombenfest.
Zuallererst fällt das im Vergleich mit der V3 geringe Gewicht auf. Die neue Double Barrel ist aus Aluminium und das merkt man. Gefühlt wiegt die V4 das Gleiche mit Akkus wie die V3 ohne
Das Design ist wie immer Geschmackssache; mir gefällt sie extrem gut.
Einfach eine logische Fortführung des runden Designs der V3 👍
Die auffälligste Neuerung ist das 0,96 Zoll große Farbdisplay das jetzt unterhalb des Feuerbuttons sitzt.
Die Farben sind per 3 Klick mit dem Rädchen einstellbar.
Angezeigt werden Akkustand, Widerstand, Puffcounter, Volt und Ampere.
Die Bedienung erfolgt ausschließlich über den Feuerbutton wie immer bei der Double Barrel.
5 Klick - an und aus
4 Klick - Reset Puffcounter
3 Klick - Farbwechsel
2 Klick - Lockfunktion
Drehen - Einstellung der Leistung
VD‘s nimmt der AT bis 25mm ohne Überstand auf.
Hier mal 2 Bilder mit dem 25mm Dead Rabbit RTA und dem 24mm Dead Rabbit RDA.
Für mich ist die V4 eine gelungene Weiterentwicklung der V3. Das extrem gute Gefühl in der Hand und das neue Design sind genau mein Ding 👍
Zum Schluss noch ein paar technische Daten:
Höhe: 92mm
Breite: 42mm
Tiefe: 25mm
Leistung: 5-200 Watt
Modi: VW
Ausgangsspannung: 6,4 - 8,4 Volt
Widerstand: 0,1 - 3 Ohm
Bei Fragen einfach fragen 🙋♂️
-
Ich hab die Base von Ellis auch mal getestet und fand den merkwürdigen Eigengeschmack extrem scheußlich 👎
Jetzt schon seit langer Zeit nur OWL und damit extrem zufrieden 👍😊