Beiträge von gerd_r
-
-
-
-
-
-
der Oktopus auf der Tasche ist ja auch cool

Der ist mal exklusiv für eine FB-Gruppe gemacht worden

-
-
-
Ich nehme mal an, dass der schwarze Beauty Ring nicht im Lieferumfang ist?
Gerne

Nein, der gehört nicht im Standard dazu.
Weiss jetzt auch grade nicht wo ich den mal her hatte. -
Das Liquid muss noch zuerst diese Einsätze überwinden.
Da müsste man schon ordentlich quetschen.
Und selbst wenn da mal ein Tröpfchen rein kommen würde, dann wird der sicher beim nächsten Zug wieder in die Kammer gesaugt
-
Der Geschmack haut mich immer noch nicht von den Socken, aber zumindest sieht er ganz hübsch aus

Habe vom dem auch nie irgendwas herausragendes gehört/gelesen.
Ich denke Tanks können die besser. -
Vor wenigen Tagen bekam ich ein Paket aus Kroatien. In dem Paket ein neuer RDA/RSA von Van & Del Design.
Van & Del sind schon seit Jahren im Geschäft und auch keine Unbekannten. Soul S, Jazz und Poet sind ein paar der Verdampfer von Ihnen, nur um ein paar wenige zu nennen.
Der Despot ist ein 22mm Verdampfer der von vorne herein auf eine Auflage von 99 Stück beschränkt ist. Gefertigt wurde er aus SS316L von Hussar in Polen, ebenso nicht unbekannt.
Der Preis für den RDA beträgt 135€.
In einem hübschen Kästchen ist der Verdampfer incl. Cap und Driptip. Insgesamt 3 Einsätze für die Luftzufuhr (1, 2 und 3 mm Loch) und ein Ersatzteil Tütchen.
Die Cap konnte man sich auswählen. SS, Mattschwarz Delrin, Ultem oder Clear Poly. Zusätzlich konnte man weitere Caps für jeweils 30€ dazu bestellen. Ich habe mich für SS und Schwarz entschieden.
Gefertigt ist der Despot tadellos, wie es zu erwarten war. Die Passgenauigkeit ist perfekt.
Konzipiert ist der RDA/RSA als SingleCoil mit zwei Posts. Die Wicklung wird dabei von Kreuzschlitzschrauben fixiert und durch Nasen an den Posts wird das verrutschen des Draht verhindert. Die Bestückung geht dabei problemlos von der Hand. Watte durchziehen, abschneiden und schon ist man fertig. Die Luft wird von rechts und links durch die Einsätze direkt unter die Wicklung geführt. Die Löcher in der Cap sind beidseitig 3mm und lassen sich auf wunsch durch drehen der Cap verkleinern.
Meine erste Wicklung war Inowire 0,4 mit 2,5 ID, 6x mal rum und da war ich bei so ca. 0,6 Ohm. Als Einsatz hatte ich die 2mm Variante gewählt.
Es ist straffer vom Zug als ich gedacht habe, aber nicht unangenehm. Dampf war hervorragend und geschmacklich sehr gut. Das die Caps innen gewölbt sind erachte ich dabei als sehr vorteilhaft.
Gestern habe ich dann den 3mm Einsatz getestet.
Eine fine fused Clapton auf 2,5 ID und 5x rum. Ergab so ca. 0,5 Ohm.
Der Zug ist nicht mehr so straff aber richtig DL ist es m. M. n. auch nicht. Gefällt mir aber sehr gut und besser als die 2mm. Dampf ist natürlich etwas mehr und voller, auch geschmacklich hat der Verdampfer nochmal zugelegt.
Alles in allem finde ich den Despot sehr gelungen.
Optisch finde ich den sowieso sehr sehr schön und alles andere ist absolut top.
Das es gleich von Anfang an verschiedene Caps zu Auswahl gab ist sehr lobenswert und empfehle ich eindeutig zur Nachahmung.
Ich bin schon sehr begeistert und hoffe allen anderen Besitzern geht es ebenso.
Persönlich finde ich den Despot den bisher gelungensten und besten RDA\RSA von Van & Del, obwohl die anderen auch nicht schlecht waren.
Leider wurden von den 99 Stück, aus diversen Gründen, nicht gleich alle verkauft. Wer also noch einen ergattern möchte, der könnte durchaus die Chance dazu bekommen.
Wo man diese dann erwerben kann, weiss ich ich im Moment noch nicht.
Schönes Wochenende
Edit: Squonken funktioniert perfekt
-
Der Cloud One V2 war mein letzter Highend RTA bevor ich komplett auf Squonken umgestiegen bin.
Habe mir nun die Tage einen Nachfolger, den Cloud One V3 boosted "geschnappt". Alte Liebe rostet nicht 😁.
Für einen Tankverdampfer immer noch Weltklasse auch wenn er schon paar Tage auf dem Buckel hat.
22mm.
-
-
Kam heute an, der Despot RSA von Van & Del.
Näheres in ein paar Tagen. -
-
-
-
https://www.vapstor.fr/fr/bf-mods/232…y-the-hood.html
Der Mod hat optisch gesehen viel Ähnlichkeit mit den Gorilla Mods
mh, irgendwie sehen sich doch viele mechanische Squonk-Boxen ähnlich.
Finde da auf den ersten Blick jetzt eher mehr Unterschiede als Ähnlichkeiten,
es sei denn man beschränkt es auf ungefähr quaderförmig, hat ein Feuerknopf und ein Loch zum flaschendrücken
-
Der dreht sich ab und zu, schränkt die Funktionalität nicht ein 😁