Welche Kapazität konnte E2 denn im Vgl zu E1 aufnehmen?
Beiträge von Nifiz
-
-
Ich würde es einfach nicht machen. Alles, was nicht mehr die 4,2 erreicht wird hier entsorgt, da ich auch mechanisch unterwegs und grade bei Akkus sehr empfindlich bin.
Zwei mit gleicher Spannung zu verheiraten, nachdem die nicht zusammen genutzt wurden, würde ich nicht machen. Du weißt nicht wie viele Ladezyklen die jeweiligen hatten, noch welch unterschiedliche Belastungen die mal zwischen durch hatten.
Bei Akkus mache ich keinen Spaß oder try n Error. Könnte ne heiße Nummer werden.
Und so teuer sind gute neue Akkus nicht und Experimente das Risiko für mich nicht wert.
-
Verheiratete Pärchen können als Paar mWn auch problemlos in anderen DualAT verwendet werden. Allerdings halte ich es generell so, dass ich bei zu starken Unterschieden, den Schwächeren entsorge und den anderen (wenn noch gut) als Singleakku weiterhin geregelt nutze.
Du hast ja nun noch nicht die Ladeschlussspannung erreicht, aber schon jetzt eine sehr große Kapazitätsdifferenz zwischen e1 und e2. Bei Abweichungen über 0,05V bei Ladeschluss gib’s hier eine Scheidung. Wenn du die Akkus, wie ich vermute gleichzeitig eingelegt hast und solch eine Abweichung hast, wird der E2 deutlich länger brauchen, bis er voll wird. Auch das wäre für mich ein Kriterium beide zu scheiden.
Also: Abweichung bei Ladeschluss in der Ladezeit (ganz gleich ist’s nie, aber wenn deutlich dann…) und in der Ladeschlussspannung führen bei mir zur Scheidung. Andere hier können dir das sicherlich genauer erläutern. Ich kann das nicht so gut in Worte fassen.
-
Ich konnte nur einen Testlauf mit dem Rquiem machen. Bei 0,32 Ohm hatte ich mit den 5as mehr Druck zu Beginn. Die machten aber ca. eine Std. vor Feierabend langsam aber spürbar schlapp. Die Moli brachte mich noch grad eben nach Hause.
Das konnte ich mit meinem Setup knapp zwei Wochen so durchspielen.
Ich muss allerdings auch eingrenzen, die 5as hatten schon ca 30-40 Zyklen durchlaufen und die Molis erst knapp über 15.
Ich find das spannend. Ich brauch eh neue Akkus. Da ordere ich mir mal 5as und Moli. Dann vergleiche ich nochmal.
-
Moin!
@Ingo ja, da ist natürlich etwas dran.
Ich mag die Moli mechanisch allerdings auch etwas lieber, muss aber auch gestehen, dass sie zu Anfang ein klein wenig schwacher hitten, als die VTC5a.
Aber ich finde sie stabiler in einem längeren Bereich ab dem den ca. 3,7/3,8V. Der etwas härtere Hit der VTC5a bei voller Ladung im Vgl. macht das für mich nicht wett.
Allerdings muss ich dazu sagen, ich habe dies nicht in einem high end competition Mech testen können und somit ohnehin wohl höherem Drop als du.
Ich würde das ja mal mit Adapter in meinem 21700er Competition Mech testen, aber ist ja auch dumm, da der Adapter einen Drop verursacht.
Das mit dem Status qou sollte nicht Stillstand bedeuten, sondern bezog sich auf die Gebetsmühler. Deine Argumente hattest du ja schon weiter oben dargelegt und sind nachvollziehbar.
BTW.: hast du auch schonmal die 20s getestet? Haben die noch besseren Hit? Hatte noch nicht das Vergnügen.
-
Grad gestolpert. Für Mesh interessierte. Ich teile mir das Kit. Ich die Tube, mein Kumpel den Siegfried. Nur die Tube unter 14€. Versandkostenfrei erst ab 100. Porto 5,90€. Würde sich dennoch lohnen.
https://ezigaretten-liquids.de/e-zigaretten/s…-zigaretten-set
-
Ich an nen Gehstock, aber vllt auch nur, weil ich mich überfressen habe und was zum abstützen brauche…
-
-
Das ist ein Eimer V1 mit 20ml Glas + V2 Stahltankerweiterung auf einer 30mm gestackten Mechtube.
-
-
Außerdem bin ich überzeugter Mooch-jünger.
Und richte mich immer hiernach:
https://www.e-cigarette-forum.com/blog-entry/moo…batteries.7593/
Lag so noch nie daneben und werde mir jetzt auch im 21700er Bereich einmal die Molis zulegen.
-
Mir kam es halt heut durch „Gegebenheiten“ wiede in den Sinn. Auch plagte mich mein Gewissen. Mein Gedanke, der hinter obigem Posting steht/stand ist folgender:
Phasenweise bin ich mehrmals täglich hier unterwegs, in anderen Phasen vllt einmal die Woche. Da verpasse ich natürlich Gelegenheiten zu gratulieren. Somit habe ich das Gefühl jemanden zu vernachlässigen und es könnte evtl. das Gefühl aufkommen, es geschehe mit Absicht, was nicht der Fall ist.
Das ist natürlich mein ganz pers. Problem
Daher deabo. Ich möchte nur, dass ihr wisst, ich mag euch alle!
Und jetzt folge ich dem Hinweis von Melone und bearbeite mal mein Profil
-
Die VTC5A waren halt sehr lange Zeit in ihrer Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, sowie ihrer Performance grade auf fürs Mechdampfen weit weit überlegen in den höheren Leistungsbereichen.
Die P26A sind ja noch sehr frisch auf dem Markt und ich konnte schon in den Genuss eben jener kommen. Im 18650er Bereich werden die nun nach und nach meine VTC5A ersetzen, da sie über einen längeren Zeitraum ein schönes Leistungplateau halten. Ich mag die.
Die VTC5A werden halt von vielen empfohlen,
A) weil man mit denen keinen Fehler macht
Und
B) viele Dampfer Gewohnheitstiere sind und nach einer gewissen Zeit nicht mehr sehr viel Zeit/Recherche investieren, weil sie mit ihren Status quo zufrieden sind.
-
Ich kann ja jetzt immer gratulieren und dazu schreiben: „auch im Namen von @Nifiz“ 🤣😘 (Spaß)
fände ich eigentlich gut
Wie hoch wäre dabei die Abogebühr?
diesen Aspekt hatte ich ich nicht auf dem Schirm. Stimme ich zu, ist sehr kontraproduktiv.
Also wie ist das jetzt mit dem Abo???
Edit.: du könntest Aufschlag verlangen, um das @ bei der Erwähnung wegzulassen
-
Was mir sehr gefällt sind die mannigfaltigen Charaktere und vor allem die geballte Konzentration an Spezialisten, die stets mit sachlichen, fundierten und hilfreichen Beiträgen zur Stelle sind.
Ich wurde sogar infiziert mit etwas, dass zu meinem Zweiten Hobby geworden ist. Und jetzt schon für mich den gleichen Stellenwert wie Dampfkram hat. Danke Illmix und auch MoonRockS !
Den Geb.-Fred habe ich schon von einiger Zeit deabonniert.
Ich finde den Fred toll und er zeigt ein enges Miteinander auf. Ich möchte hier um Nachsehen bitten, dass ich für solch „täglich“ wiederkehrende nicht der Typ bin. Ich möchte mich entschuldigen, dass ich ich nicht jedem
Hier bisher gratuliert habe und gratulieren werde. Das bedeutet nicht, das ich nicht allen nur alles erdenklich Gute wünsche, dass tue ich von ganzem Herzen.
Das Prozedere ist halt einfach nicht meins.
Würde vllt nur ein Mod einen Beitrag einstellen und alle beglückwünschenden Personen ihre Wünsche mit einem Daumen/Like anhängen würden…
Es wäre „schlanker“ und bei der bestehenden Nähe zueinander würde denke ich nichts an Bindung unter den Tisch fallen. Dies ist nur meine ganz pers. Betrachtungsweise und eine Idee.
-
TR Rezept??? Wo? Wie? Welche Einzelaromen?
AT mache ich mir gar keine Sorgen. Die Mechs die ich da habe halten ewig bei guter Pflege.
-
Ich werde einen semi-Hamster-Weg fahren, ähnlich wie Guybrush.
Während eines Gespräches, dass ich mit jemandem in einem Verband und mit sehr guten Kontakten zu Abfüllern, konnte ich erfahren, dass es schon einige Alternative Wege geben wird. Genaues hinge dann von dem endgültigen Gesetzestext an, welchen noch nicht einmal die Legislative selbst grob erahnen kann.
Nik würde da schwieriger. Also addiere ich zu meinem BB-Vorrat nach und nach Shots (gehört jetzt in einen anderen Fred) und hamstere TR und RY4
-
Mein Kumpel kam am Samstag vorbei und hat mir sein neues Siegfried Kit vorgestellt. Ich musste das Ding bewatten, was aber intuitiv sehr easy ging.
Mesh und ich sind eigentlich wie Feuer und Wasser, aber es war ganz ok. Sanft, etwas kühler, wenig Druck im Hals und erwartungsgemäß recht süß.
Zum rumcruisen eigentlich recht nett, aber eine sehr schmaler grad an der Max-Lestungsgrenze. Z.B. bei 50 W ok, bei 55-58W schon näher dran, ab 60W Beginn von kokeligem Geschmack.
Ist nicht meins.
Aber da ich noch ein Meshdeck für den ZeusX hier hatte, hab ich das auch mal bestückt. Wotofo nexMesh clapton gedöns schmaler geschnitten und reingeklatscht. Läuft. Auch ok. anders als diese Lochbleche, aber noch immer unverkennbar Mesh. 150-300er Edelstahlmesh hatte ich zuvor auch schon getestet. Waren alle solide und ich kann verstehen das viele Mesh mögen.
Ich hab wieder das Coildeck eingesetzt. Meine Wohlfühlbereiche finde ich mit Mesh einfach nicht…
Edit.: diesen Steg des ClaptonMesh habe ich außen, damit keine Minifreistrecken am Übergang zwischen Draht und Steg entstehen. Lief bei mir so besser, ob richtig ist? Kein Plan.
-
Der Ammit siegt oder geht unter mit der Watteverlegung. Ja die ist ähnlich tricky wie im Manta. Aber wenn du die beiden wickeln kannst, kannst du 90% aller anderen blind wickeln. Und geschmacklich sind die beiden halt
Edit.: könnte man diesen Fred und den Revolver-Review Fred zusammenlegen? Wäre vllt übersichtlicher.
-