Macht auch Sinn.
Vllt sammeln wir erstmal, welche Aspekte am interessantesten sind.
Z.B.:
- welche Wirbel/Lager/Drahtaufnahmen
Gibt es. Dann können wir eine Sammlung von Verschiedenen Optionen zusammentragen.
- Welchen Antrieb/Schrauber/Bohrfutter etc. Sind sinnvoll. Auch hier wieder Optionen.
- Staggered Optionen : Plätchen/Schlaufe/doppelmantel-> Optionen
- Alien: Decore/Alienmakertool/stretched/no stretched
- Staple: flachdrahtführung/Base zum „Kleben“
- Heisskleber/Spacer/Slider/Lego/(Büro)Klammern, etc.
- Drahtstärken und Typen und ihre Vor- und Nachteile
- Usw. …
Dann könnte der Geneigte daraus sein Setup für sich abstimmen. Vieles am Coilbau ist ja auch sehr individuell und irgendwo auch eher Gefühlssache. Die Neugierde und die Ziele gedeihen ja von Coil zu Coil und jeder macht seine eigenen Erfahrungen.
Grundkonzepte kann man ja zusammenfassen. Der Rest kann hier dann im Detail besprochen werden.
Die Auflistungen könnte man mit Fotos spicken und somit noch hilfreicher gestalten.
Unsere eigenen Vorlieben haben wir natürlich. Aber nicht jeder ist halt „oldschool“ und wir sollten uns eher nach den potentiellen Adressaten richten.
Dazu bitte Input, ihr Geneigten!
Mmn