Ja, man kann schon einiges sparen, wenn man Geduld hat und stetig gut recherchiert.
Geduld hatte ich nicht und das Advanced Kit des Ragnar ist auch eher preisstabil. Unter 70€ bekommt man den nur sehr selten und dann auch nur super kurz vor die Linse.
Auch wenn der Ragnar erst seit heut morgen in Betrieb ist und noch kein Stück meinen Vorlieben nach optimiert ist, so rückt er doch schon an die Spitze.
- Ragnar
- Titan ganz knapp dahinter
- Die beiden Plus als solide Dritte
Den DNA 250 finde ich nun nicht so reizvoll. Wegen der genannten Gründe und auch vor allem weil mir das Design nicht gefällt. Auch wenn der Firebutton an einer von mir bervorzugten Stelle sitzt.
Ich werde mir wohl eher noch irgendwie über irgendwelche Kanäle einen 250c Chip besorgen und dann gucken, wo mich meine Prototypen dann hinführen…
Ich kann mir auch vorstellen, das die Dicken Wolkenmacher >= 30mm auch eher schon ihre Liebhaber heimgesucht haben. Die Zielgeuppe ist ja dann doch eher besonders.
Somit ist die Nachfrage in Summe wohl nicht mehr so hoch, wodurch es zu solchen Preisabfällen kommt. Dies in Kombination mit den Ganzen V2s und den zukünftig drohenden, vagen Regelmentierungen hinsichtlich Software tuen wohl auch noch ihr Übriges in Bezug auf die Dicken Liquidvernichter…