Eine künstliche Verknappung ist da eher nicht angedacht, denn da hat normalerweise der Hersteller\Modder selbst nix von
Jein 😂 Es ist schon so, dass knappe Produkte höher gehandelt werden: wenn ein Flipper (Händler) eine Marke zum doppelten Neupreis verkaufen kann, macht es das Produkt automatisch attraktiv: selbst nur als spekulationsobjekt. Dass dies bei manchen durchaus künstlich passiert, will ich nicht mal abstreiten. Trotzdem kann ich aus Erfahrung sagen, wenn man nicht outsourced, kann so ein Produkt durchaus nur in kleinsten Stückzahlen produziert werden, weil es das Leben gar nicht anders zulässt 😉 Selbst wenn ich an eine Zerspanungsbude outsource, gehe ich immer ein Risiko ein: niedriger Stückpreis = hohe Stückzahlen = ein hohes Risiko auf viel sitzenzubleiben 😂 Man kann sich darüber freuen ein tolles Produkt entwickelt zu haben. Wenn es sich dann aber im Keller stapelt, weil der Markt gefallen ist und dafür das eigene Konto leer ist, ist es plötzlich eine Last.
Säcke und saubere Leute gibt's überall. Gerade wird über einen 200€ RBA gemunkelt, dass er in China produziert wird.