.. der eh mal so langsam wieder aus der Versenkung auftauchen dürfte
Zu viel zu tun hier unten 😜 Kommt Zeit, kommt Forum
.. der eh mal so langsam wieder aus der Versenkung auftauchen dürfte
Zu viel zu tun hier unten 😜 Kommt Zeit, kommt Forum
Also gib Gas
Erst mal muss Smokerstore Gas geben...die Chinesen haben ja jetzt ein Video 😂
Ich zitiere hier mal den Oliver Simon, wie man ihn in anderen Quellen lesen kann
25 mm Durchmesser (identisch zu GT IV)
46 mm Bauhöhe (6 mm kürzer als der GT IV)
6 ml Füllvolumen mit Glastank (1 ml mehr als der GT IV)
Der Tank hat kein Gewinde mehr und wird mit einem Bajonett montiert, welches euch ein geiles haptisches Feedback beim abnehmen gibt. Abdrehen und direkt an die Wicklung drankommen. Montiert kann der Tank nur in einer Stellung werden.
Das Tankglas wird über einen Ring gehalten und kann nicht mehr „falsch“ eingebaut werden. PSU wird optional erhältlich sein.
Zum Füllen muss keine TopCap abgenommen werden. Nur TopCap drehen und fertig. Dabei wird automatisch die Liquidcontrol geschlossen. Easy Side Fill wie beim GX. Trotzdem kann man die LC zwischen ganz offen und geschlossen manuell einstellen. Es gibt eine Mittelstellung (TopCap rastet ein) wo die Zuläufe geschlossen sind. Zum Füllen wird einfach bis auf Anschlag gedreht. Das alles klappt ohne hinzuschauen:
Anschlag im Uhrzeigersinn: Dampfen
Einrastposition: LC geschlossen
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn: Füllen
Solange der Tank montiert ist, kann man die TopCap nicht abnehmen. Erst wenn man den Tank runter hat, kann man die TopCap weiter drehen und dann ausbauen.
AirDisk bekannt aus dem GX -> 2 x 3x1.8mm (für den Austausch muss nur der AFC Ring entnommen werden).
Zug ist also leicht straffer als beim GT IV, aber deutlich leiser und viel smoother. Auch nochmal etwas anders als beim GX.
Wer es offener mag… einfach die beiden Disks rausnehmen.
Die anderen AirDisks passen zwar auch, aber brauchen tut man die nicht. Die AFC ist im Gegensatz zum GX funktional und hat dank 2 Kugeldruckstücken 8 Einstellpositionen (der AFC Ring ist nur in einer Stellung entnehmbar). Wie deutlich sie die AFC-Einstellung auswirkt, hängt auch von euren Zugvorlieben ab. Da hatten wir in den Tests unterschiedliches Feedback, je nach Tester eben.
510er WideBore DripTip aus Metall mit Kunststoffeinsatz ohne O-Ringe, passen aber selbstverständlich alle 510er DripTips.
Die Drahtaufnahme entspricht die der GT IV Titan (mit Haltenasen) und nimmt auch 3.5mm Claptons ohne Probleme auf. Unter 3mm würde ich euch den Innendurchmesser nicht empfehlen, der GT V hat ziemlich große Liquidzuläufe und nimmt einiges an Watte auf.
Ausgeliefert wird er in der Survivalbox mit NFC Chip. Dieses führt euch auf ein neues Serviceportal passend zum Produkt. Hier gibt es neben den Bedienungsanleitungen in 2 Sprachen alle passenden Ersatzteile, eventuelles Zubehör und hilfreiche Tutorials. Einfach Handy an die Verpackung halten und auswählen was ihr braucht. Ebenfalls ist hier direkt die Überprüfung der Seriennummer möglich.
Preis: 199€
Nifiz smokerstore empfiehlt tatsächlich einfach die Einsätze raus zu lassen, wenn man es offener möchte. Der ist wohl nen ticken straffer als der GTIV, ich tippe auf GX, gerade weil die Einsätze hier scheinbar "einfach" weiterverwendet werden. Preis: 199tacken
softius ich finde den GTIV nicht schön, Dampfe ihn aber trotzdem gerne 😂 Den GTV mag ich sogar optisch...bei den inneren Werten ist offensichtlich viel GX eingeflossen
fritsche du bist verrückt und das ist gut so 👍 geile arbeit
ZumaFx habe gerade im Briefkasten nachgeschaut: ist noch nicht da 😂
aber der liegt bei mir nur rum
Dafür sind die nicht gebaut: ich benutze den wohl 😂
Ziehe gerade um...
Wo geht sie hin, die reise?
Also incl. Bunkerkisten
Keine Ahnung 😂 Aktiv in rotation zwischen 20 und 30 😂 hier war auch mal der Plan auf genau 20 zu reduziere...hat ganz kurz geklappt. In den bunkerecken...da kommt und geht was, ich habe keinen blassen Schimmer 😂
Kestrel
Grob an soetwas habe ich auch schon gedacht, ich bin bei dem Kestrel ja schwer verwundert, dass hier ein Peekteil auf die coil drückt. Peek kann zwar heiß ab, aber auch nicht unendlich. Ich war Richtung >Keramik unterwegs, hatte die Idee aber schon wieder nach hinten geschoben
Taifun BTD
Winder guter RDA👍 wenn nicht mein liebster
Ich musste das jetzt auch mal testen: gar nicht mal so schlecht: und ich mache mir nen Kopf um eine abgedrehte airflow(die tatsächlich schon konstruiert ist). Gut, bei der Variante schaut man leider auf die postschrauben.
Jetzt darf der aber seine Standardbesetzung wiederhaben
lazo61 btw, skyfalltopcaptopcaps gibt's auch in fast passend PEI gelb 😉