Hand aufs Herz, auch wenn wir hier ein bisschen offtopic werden, es interessiert mich schon…
Wenn ihr das überhaupt überschauen könnt, wieviele Kombis könntet ihr zusammenstellen? Also incl. Bunkerkisten, -Schränke, -Container….
Hand aufs Herz, auch wenn wir hier ein bisschen offtopic werden, es interessiert mich schon…
Wenn ihr das überhaupt überschauen könnt, wieviele Kombis könntet ihr zusammenstellen? Also incl. Bunkerkisten, -Schränke, -Container….
Meine Frau schimpft mich schon verrückt, was den Dampferkram angeht.
Aber ihr allesamt seid nochmal ne ganz andere Hausnummer…ich sag ihr das auch…aber sie glaubt mir nicht.😊
softius mit 90 W liefert der ehrlich ein super Ergebnis. Die Dampfmenge ist eigentlich nicht so meins, aber der Geschmack ist erstaunlich gut.
Ja dann wird es Zeit, dass du den mal wieder aus dem Bunker holst dampfen18 .
Man sollte nicht glauben, dass so ein einfacher VD so gut funktinieren kann.
Vorausgesetzt man mag es offen….sehr offen…
Kennt jemand diesen Rda?
Ist ein Riesenklopper, 32,5mm Durchmesser, hier auf einem Congestus Clone.
Der zentrale Plus-Pfosten hat ausgesehen wie ein T.
Ich habe den ersetzt durch einen Pin mit Querbohrungen, wo man die Drähte für ein Quadcoil durchschieben kann.
Bin mal gespannt ob das funktioniert, Platz ist ja genug da.
Die Airflow kann über Wurmschrauben eingestellt werden.
Airflow von oben ist sicher nicht optimal, aber ich bin gespannt wie gut das Teil ist.
Wenn man das mit den heutigen Verdampfern vergleicht, ist das ja wirklich grobschlächtig und puritisch gebaut. Also sehr reizvoll für mich.
Ach ja, ich konnte den Pfosten leider nicht in Edelstahl herstellen, irgendwie hat da das Material nicht gepasst, oder ich bin zu doof dafür.
Auf jeden Fall habe ich den jetzt auch wieder aus Messing gebaut.
Hat das bis auf die Tatsache, dass er hemmungslos anlaufen wird, noch andere Nachteile/ bestehen gesundheitliche Bedenken?
Grüße Fritsche
..schmoren soll er, bei Liquid und Strom...
Irgendwie merke ich gerade, dass mich neue Geräte immer weniger interessieren und ich bei den einschlägigen Youtubern in den alten Videos herumtreibe.
Philgood, Grimm Green, Kersten 1966, Todd oder auch Indoor Smokers.
Ich finde da immer etwas, wo bei mir die Symptome des HWV deutlich spürbar werden.
😀Da hast du recht Guybrush Peepwood
Den gibts nicht im Laden….
Hab ich euch schonmal gesagt, dass ich auf ältere, geregelte Tubes stehe….😊
Nichts anderes ist das softius ,
Ich finde die klasse und kann exorbitante 15W.
Habe den Ares 2 von Innokin gerade in Betrieb.
Ebenfalls easy zu wickeln, toller MTLer, bei Steamtime für 30€ ebenfalls im Budget.
Ares 2 auf der kleinen Box, süße handliche Kombi.
Ich hatte Spaß mit dem Aspire Zelos Kit, dabei war der Nautilus 2S. Nachteil war der interne Akku, deshalb hab ich mir gleich zwei Kits nachgekauft. Dampfe ich immer noch ab und an.
Hübsche Teile.