Super, werde ich ausprobieren. Danke Dir ZumaFx
Beiträge von Dampflotte
-
-
Ich halbblinde Technikniete soll Draht twisten, der war gut
. Ich kann diese Wellen kaum sehen, wird wohl nicht klappen. Abgesehen davon, ich habe noch nie einen Akkuschrauber in der Hand gehabt
.
Ich habe aber Twistet 0,4mm Edelstahldraht von Zivipf hier, der lag mal bei einem Verdampferkauf bei. Könnte man den nehmen?
Ansonsten habe ich diesen hier von GeekVape im Angebot (habe ich noch nicht getestet):
N80 Fused Clapton 28*3/36GA
N80 Fused Clapton 30*3/38GA
Der wäre vielleicht was?
Ich hätte nie gedacht, dass der Umstieg von MTL auf DL so kompliziert ist
-
Ich habe den Aromamizer supreme V3 mit Singlecoildeck. Den Draht von GeekVape habe ich hier in 26ga und 28ga, ist vor kurzem eingetroffen. Ich hatte nur mal eine Probecoil damit gewickelt, finde ihn etwas störrisch, daher liegt er unbeachtet in der Wickelkiste. Ich krame ihn gerne wieder raus und probiere es noch einmal damit. Was würdest Du mir denn empfehlen ?
Eigentlich wickel ich gerne mit dem 0,4mm Imkerdraht, der hat mir immer gute Dienste geleistet. Im Mato und der Brunhilde klappt es wunderbar, im Aromamizer ist es nur Mittelmaß
-
Mich würde auch interessieren, wie ihr den Aromamizer Singlecoil wickelt.
Ich habe ihn mit 0,4 Edelstahldraht 10 Windungen auf 3,5 mm Durchmesser spaced laufen, 0,8 Ohm bei 28 Watt. Schmeckt gut, aber könnte besser sein. Vielleicht kann ich mir was von Euch abgucken.
Ich habe gerade meine Brunhilde neu bewattet, wurde langsam Zeit. Später muss dann noch der Zeus RTA dran glauben, der wird aber komplett frisch gemacht. Und ganz spät, wenn Familie und Katzen schlafen, wird noch ganz in Ruhe gemischt
-
Guten Morgen,
bei mir gibt es gerade
White King im Aromamizer V3
Neutrino in der Brunhilde
Snowball (Bine`s Hexenküche) im Profile RDTA
Wünsche Euch ein schönes Wochenende
-
-
Ich habe gerade meine neue, schwarze Brunhilde gewickelt, sie ersetzt jetzt den Artemis RDTA. Habe momentan die Schnauze voll vom Artemis, der spritzt mir beim Dampfen einfach zu viel. Egal was ich mache, ich bekomme es nicht in den Griff, möchte das Liquid dampfen und nicht aus dem Driptip lutschen. Selbst die tollen Tipps von Hajo brachten nur kurzzeitig Erleichterung, dann ging es wieder los.
Die Aromen für die nächste Mischorgie habe ich nun alle rausgesucht, war ein abendfüllendes Programm
. Am Wochenende werde ich dann loslegen, wenn der Rest der Familie schläft (einschließlich der Fellnasen). Sonst quatscht mir wieder irgendjemand dazwischen und ich habe dann vergessen, ob ich das Aroma schon in der Base habe oder nicht. Kann echt unliebsame Überraschungen geben
-
Oder man macht es so wie ich und geht mit einem Einkaufszettel zur Dampfermesse, die Leute bei Twisted hatten sich damals königlich darüber amüsiert. Trotzdem fanden sie es gut, ich habe den Zettel abgegeben und sie haben losgepackt, so war es ein schneller Kauf.
Abgesehen davon, ich bezahle nur mit Bargeld und habe dann einen bestimmten Betrag mit, so vermeide ich teure Spontankäufe. Klar, man ärgert sich vielleicht hinterher, dass man nicht genügend Geld mithatte, aber so hält sich die Ausgabe im Rahmen.
-
-
-
-
-
Ein richtiges All Day Liquid gibt es bei mir nicht, allerdings habe ich bestimmt ein dutzend Liquids, die ich sehr gerne mag. Dazu kommen noch ein ordentlicher Schwung Liquids, die ok. sind und aufgedampft werden und natürlich die neuen zum Testen. Wenn ich mal einen Blick in meinen Schrank werfe, auf 40 bis 50 Flaschen unterschiedlicher Größe komme ich auch.
An befüllten Dampfen stehen hier 12 Stück, in 2 Tanks ist immer was, was ich gerne mag, in den anderen wird nach Lust und Laune gewechselt. So kommt keine Langeweile auf und einer Dampferzunge wird vorgebeugt.
-
Ja, ja..... der goldene Supreme V3 ist auch in meinem Bunker, den hatte ich Anfang des Monats für kleines Geld bestellt. Bei so einer stabilen Qualität für den Preis kann man wirklich zugreifen, da macht man nichts falsch
-
HWV habe ich kaum noch, meine Lieblingsverdampfer sind mehrfach vorhanden. Es kommt jetzt noch die goldene DL Brunhilde hier aus dem Flohmarkt, wollte gerne mal einen goldenen Verdampfer haben.
Auch mit Akkuträgern bin ich gut versorgt, bisher hat sich keiner verabschiedet, daher musste ich noch nicht an die Rücklagen gehen. Außerdem dampfe ich ganz einfach im Wattbereich, da sind die ATs mit DNA und sonstigen Funktionen nicht notwendig.
-
Ich benutze 4 übereinander gelegte Streifen Cotton Clouds, klappt hervorragend. Hatte mir auf Youtube ein Video zum Wickeln angeguckt und dort wurde es so gemacht, passt von der Menge her genau.
-
-
-
Guten Morgen,
bei mir gibt es wieder den Marillenknödel V1 von dampfen18 im Mato
und in der MTL Brunhilde Bubble Star (was es leider nicht mehr gibt)
Wünsche Euch einen schönen Tag
-
Ich mache mir keine Sorgen um die Aromen, es gibt genügend Hersteller, wo wir weiterhin Lebensmittelaromen bekommen werden. Ich denke da so an Ellis, Eisaromen, Herlan, CBV usw., die man teilweise über deren Shop bestellen kann.
Bei den Shortfills glaube ich, dass sie vom Markt verschwinden werden, die Preise incl. Steuer wird kaum jemand bezahlen. Die Longfills könnten sich noch halten und die Bottle in Bottle wird es bestimmt weiterhin geben.
Meine Hoffnung ist, dass es wieder mehr Aromenmischungen in 10 ml Flaschen gibt zum Selbstmischen. Z.B. hat Kapkas gerade alle 10 ml Flaschen aus dem Sortiment genommen und nun gibt es nur noch Longfills. Über solche Aktionen ärgere ich mich, da der Preis natürlich um ein paar Euro gestiegen ist und mit der Steuer wäre er dann doppelt so hoch wie ein 10 ml Fläschchen gekostet hat.
Ich denke mal, dass sich der Markt verkleinern wird, viele Kleinhersteller werden verschwinden, da sie die Steuervorauszahlung nicht leisten können.
Hardwaretechnisch bin ich gut ausgestattet, habe ausreichend Verdampfer incl. Ersatzteile und Akkuträger im Bunker. Auch Mech-Tubes sind vorhanden, die ich bei Bedarf reaktivieren könnte. Da muss man wirklich abwarten, wie sich der Markt entwickelt. Ich glaube aber, selbst da werden kleinere Betriebe verschwinden, weil der Absatz der nachkommenden Neudampfer fehlen wird.