Selbstmischen für alle
Die Steuer kommt und wir haben noch genügend Zeit zu bunkern an Nikotin. Den von mir bekommen die keinen einzigen Cent an Steuer. Bei den Aromen bin ich auf der sicheren Seite und alles ist gut.
Doch was passiert, wenn auf einmal alle Dampfer wieder die "Old School" entdecken und eigentlich gar nicht wissen, wie es funktioniert?
Nun, haltet mich verrückt oder nicht. Mir ist ein Geistesblitz gekommen , und das heißt für mich. Das ich Dampfen18 nochmal verlängert habe. Den Blog die nächsten Tage umbaue und genau für die Anfänger des Selbstmischens schreiben werde.
Ich habe eine riesige Datenbank zu Hause, die gefüllt ist mit leckeren Rezepten. Die nur darauf warten, gemischt zu werden.
Was ich aber für viel wichtiger finde, ist das es "gängige" Aromen sein sollten und das es ein leckeres Liquid gibt, aus 3 - 5 Aromen.
Alles andere kommt dann mit der Zeit. Außerdem ist mir eh langweilig, ich bin immer noch zu Hause und die doofe Husterei gibt mir jetzt auch noch den Rest.
Selbstmischen für alle und die Überwindung
Ich habe mit vielen Neudampfern geredet, warum sie sich diese oft teueren S&V kaufen, die einigen dann nicht schmecken und so Süß sind, das dir alles zusammen pappt. Die Antworten haben mich dann schon verblüfft.
- Wo bekomme ich den die Aromen her?
- Kann ich da die Backaromen nehmen?
- Ich traue mich nicht, mit einer Spritze zu hantieren?
- Da brauche ich doch soviel an Zubehör?
- Ich kann das nicht, und aus und basta....
Ja Frau oder Mann kann es sich ja einfach machen. Aber ich finde das es wichtig ist, sich vorzubereiten und wenn man sich schon keine BB kaufen will, dann vielleicht ja doch mal in Nikotinshots investieren.
Hier sind wir ja schon wieder bei einem Thema, die dampfen alle 20mg und wollen mit dem Pod-System auch nicht von der Nikotinstärke runtergehen. Das könnte ziemlich heftig werden. Ich stelle mir das gerade so bildlich vor. Ein Zimmer voller Nikotinshots. Das kann lustig werden 
Ich glaube da ist noch genügend Rede und Schreibbedarf da. Denn jeder kann es, wenn er sich ein bisschen annimmt.
Wir hatten früher am Stammtisch Mischkurse. Da haben uns die erfahrenen Dampfer gezeigt, wie es funktioniert. Das war spannend und jeder hat sich da die ersten Mischerfahrungen mitgenommen. Ich fand´s toll.
Selbstmischen für alle- Mein Fazit
Wenn ich so in meine Glaskugel sehe, kann ich mir gut vorstellen, das es in der Zukunft wieder mehr Selbstmischer geben wird. Das könnte zur Folge haben, das die oft übertriebenen Preise, und das ist meine persönliche Meinung dazu, niedriger werden.
Die Selbstmischer werden dann weniger einkaufen oder gar nicht mehr. Das ist zwar für die Händler wieder ein Tiefschlag, das ich gut verstehe aber vielleicht wäre es dann wieder so, wie in den Anfangszeiten. Mehr Einzelaromen
Du bist auf eine Dampfermesse gegangen und hast dir deine Aromen gekauft. Capella, Twisted, Baker Flavour, Flavour Art und noch viele andere. Das ist das was ich bei den Dampfermessen vermisst habe. Viel S&V und ganz wenig Aromen.
Vielleicht ändert sich das ja mal wieder. Dann könnte eine Dampfermesse auch für mich wieder interessant werden