Beiträge von dampfen18

    Guybrush Peepwood also ich habe mir das gerade durchgelesen. So schlau bin ich jetzt auch nicht draus geworden. Vor allem geht´s mir wie dir, Öl hat nichts in der Dampfe zu suchen.

    Könnte es sein, das dies Mischungen für etwas anderes ist. Mir fällt gerade der Name nicht ein.

    Ich würde Herrlan einfach mal anschreiben, und wenn du die Antwort hast. Lasse es uns wissen.

    Sehr spannend

    Also Hanf Aroma hab ich schon mal gedampft. Es schmeckte wie frisches Heu von der Wiese und die Zitrone passte da auch irgendwie nicht so mit dazu.

    Selbstmischen für alle

    Die Steuer kommt und wir haben noch genügend Zeit zu bunkern an Nikotin. Den von mir bekommen die keinen einzigen Cent an Steuer. Bei den Aromen bin ich auf der sicheren Seite und alles ist gut.

    Doch was passiert, wenn auf einmal alle Dampfer wieder die "Old School" entdecken und eigentlich gar nicht wissen, wie es funktioniert?

    Nun, haltet mich verrückt oder nicht. Mir ist ein Geistesblitz gekommen , und das heißt für mich. Das ich Dampfen18 nochmal verlängert habe. Den Blog die nächsten Tage umbaue und genau für die Anfänger des Selbstmischens schreiben werde.

    Ich habe eine riesige Datenbank zu Hause, die gefüllt ist mit leckeren Rezepten. Die nur darauf warten, gemischt zu werden.

    Was ich aber für viel wichtiger finde, ist das es "gängige" Aromen sein sollten und das es ein leckeres Liquid gibt, aus 3 - 5 Aromen.

    Alles andere kommt dann mit der Zeit. Außerdem ist mir eh langweilig, ich bin immer noch zu Hause und die doofe Husterei gibt mir jetzt auch noch den Rest.

    Selbstmischen für alle und die Überwindung

    Ich habe mit vielen Neudampfern geredet, warum sie sich diese oft teueren S&V kaufen, die einigen dann nicht schmecken und so Süß sind, das dir alles zusammen pappt. Die Antworten haben mich dann schon verblüfft.

    • Wo bekomme ich den die Aromen her?
    • Kann ich da die Backaromen nehmen?
    • Ich traue mich nicht, mit einer Spritze zu hantieren?
    • Da brauche ich doch soviel an Zubehör?
    • Ich kann das nicht, und aus und basta....

    Ja Frau oder Mann kann es sich ja einfach machen. Aber ich finde das es wichtig ist, sich vorzubereiten und wenn man sich schon keine BB kaufen will, dann vielleicht ja doch mal in Nikotinshots investieren.

    Hier sind wir ja schon wieder bei einem Thema, die dampfen alle 20mg und wollen mit dem Pod-System auch nicht von der Nikotinstärke runtergehen. Das könnte ziemlich heftig werden. Ich stelle mir das gerade so bildlich vor. Ein Zimmer voller Nikotinshots. Das kann lustig werden :)

    Ich glaube da ist noch genügend Rede und Schreibbedarf da. Denn jeder kann es, wenn er sich ein bisschen annimmt.

    Wir hatten früher am Stammtisch Mischkurse. Da haben uns die erfahrenen Dampfer gezeigt, wie es funktioniert. Das war spannend und jeder hat sich da die ersten Mischerfahrungen mitgenommen. Ich fand´s toll.

    Selbstmischen für alle- Mein Fazit

    Wenn ich so in meine Glaskugel sehe, kann ich mir gut vorstellen, das es in der Zukunft wieder mehr Selbstmischer geben wird. Das könnte zur Folge haben, das die oft übertriebenen Preise, und das ist meine persönliche Meinung dazu, niedriger werden.

    Die Selbstmischer werden dann weniger einkaufen oder gar nicht mehr. Das ist zwar für die Händler wieder ein Tiefschlag, das ich gut verstehe aber vielleicht wäre es dann wieder so, wie in den Anfangszeiten. Mehr Einzelaromen

    Du bist auf eine Dampfermesse gegangen und hast dir deine Aromen gekauft. Capella, Twisted, Baker Flavour, Flavour Art und noch viele andere. Das ist das was ich bei den Dampfermessen vermisst habe. Viel S&V und ganz wenig Aromen.

    Vielleicht ändert sich das ja mal wieder. Dann könnte eine Dampfermesse auch für mich wieder interessant werden

    So einen Magnetrührer hatte ich auch mal, aber irgendwie war es für mich nichts. Dann nutzte ich Milchaufschäumer damit das Liquid luftig leicht aufgeschlagen wird. Hat auch funktioniert, bis ich mir dann eingebildet habe, ich möchte ein Orangenliquid.

    5 Minuten mit dem Milchaufschäumer gut durchgeschlagen. Alles gut.

    Dann abgefüllt und stehen gelassen und dann kam wieder der gleiche Effekt.

    Kennt der ein(e) oder andere von euch bestimmt, das sich die meisten Orangen Aromas nicht mit der Base verbinden.

    Die streiten sich immer. Das hat dann zur Folge, das die Base brav in der Flasche ist und die Orange oben schwimmt.

    5 Minuten mit dem Milchaufschäumer gut durchgeschlagen. Alles gut.

    Dann abgefüllt und stehen gelassen und dann kam wieder der gleiche Effekt.

    Toll, nichts hat sich verbunden. Das war dann das letzte Experiment mit dem Milchaufschäumer. Den gleichen Effekt hatten wir übrigens dann auch mit dem Magnetrührer.

    Ich nutze für mich nur noch ein bisschen Wasser ins Liquid oder Wodka und dann ist das nach 2 - 3 Tagen dampfbar. :)

    Da fällt mir gerade ein, ich muss noch Wodka kaufen.

    Karneval Wodka hat mir ein Freund gekauft, der ist viel zu schade für Liquid.

    Den trinke ich selber, ist glaub ich irgendwas edles.

    Eigentlich müsste ich es ja wissen, das Chubby Flaschen blöd sind.

    Jetzt gerade in der Waschmaschine Jogginghose und T-Shirt. Ich hasse es.

    Bin gerade fertig geworden, den Boden auch noch aufzuputzen. Da sieht man mal wieder, wieviel Kraft in so einer Chubby Flasche ist. Einmal kurz draufgedrückt und dann... dann.

    Schwupps die Wupps ist das ekelige Liquid auch weg :thumbsup01:

    Bin ich froh, das es kein Gutes war, das hätte mich wirklich traurig gemacht.

    In der Bude duftet es jetzt nach Waldmeister-Wackelpudding, mit Vanille. Also meines schmeckt besser als das gekaufte. *Duck und weg

    Er ist bedeutsam. Denn die S&V werden ab Juli 22 schon fast unbezahlbar sein. Ich denke das es dann mehr neue Selbstmischer geben wird, und Nikotin bunkern das hatten wir ja schon 2017. Die genauso lange dampfen wie ich, wissen es ja noch. Und der ein oder andere hat da auch noch was im Keller stehen.

    VG gibt´s auch noch zu kaufen. Also keine Panik

    Ich mache mir da persönlich keine Sorgen darüber.

    Aber ich denke, das die Neudampfer, die jeder von uns kennt, und die beratungsresistent sind. ziemlich dumm dann aus der Wäsche gucken.

    Ich weiß ja nicht , wie es euch da geht, aber ich für meinen Teil sage schon gar nichts mehr. Zwecks Bunkern oder Selbstmischen.

    Für die schaut´s dann, wenn der Termin da ist, ziemlich schwarz aus. Aber denen kann ich dann auch nicht mehr helfen. Wer nicht hören will der muss dann fühlen.

    Die Hexenküchen werden dann wieder im Trend sein.

    Heiner also so was mag ich echt nicht, Tzatzki hatten wir schon am Stammtisch mal im Tank. Da musste sogar der Tröpfler weggeschmissen werden und der das gebraut hat, konnte 3 Tage nicht mehr in seine Hexenküche. Ich war´s nicht ;)

    Was gibt´s Neues?

    Erdbär-Milchshake, Amrula, Good Juju, Aprikosen Kuchen, (Zwetschge ist ausgegeangen), ESZ, Mufin Man, Gambyht


    So und jetzt schau´n wir mal, wie viel Sabber kommt :thumbsup01:

    Wohl oder übel muss ich mich jetzt dann in die Hexenküche begeben, denn es ist nichts mehr fruchtiges da. Nach einer Woche Süßkram dampfen, mag ich mal wieder fruchtig aber nicht frisch.

    Ja der Aromizer wurde heute neu gemacht. Trotz pusten und bürsten, die Wicklung war durch. Jetzt läuft er wieder auf gemütlichen 0,5 Ohm und schmeckt wie immer hervorragend.

    Dann lassen wir mal die Mischorgie beginnen. :)

    Ich muss jetzt dann den Artemis wickeln. Schmeckt nicht mehr. Dann werde ich den Cabeo nochmal in Angriff nehmen. Kann ja nicht so schwer sein, den in Betrieb zu nehmen. Vielleicht klappt´s ja jetzt dann, wenn nicht darf der sich auch ein neues zu Hause suchen.

    Der Corona V8, günstigst bekommen von einem Dampferkollegen. Liegt gerade im Ultraschallbad. Den wickle ich mir heute gleich noch,

    Dann gibt´s noch Foto-Shooting :)

    Etwas verspätet kommt heute wieder mal ein Rezept von mir

    Dizzle Dazzle

    1,5 % Brombeere (CAP)

    3,5 % Blaubeere (CAP)

    5,0 % Pfirsich (CAP)

    5,0 % Erdbeere (TPA)

    3,0 % Erdbeere (Solub)

    2,0 % Wassermelone (CAP)

    Meines mit ASM und Capella schaut so aus.

    1.5 % Brombeere (CAP)

    1,0 % Blaubeere (ASM)

    1,3 % Pfirsich (ASM)

    0,8 % Erdbeere Delicious (ASM)

    1,5 % Erdbeere (Solub)

    2,0 % Wassermelone (CAP)

    Das Liquid lasse ich so ca. 4 Tage stehen und es schmeckt, Wer noch Süße dazugeben will, kein Problem.

    Ich habe bei der Erdbeere genauso wie im Original Rezept zwei unterschiedliche Hersteller benutzt. Weil das Erdbeer Delicious nicht alleine den Geschmack hergibt. Die Erdbeere von Solub ist intensiv und so schmeckt das auch.

    Wenn das Liquid gelb wird, das ist die Erdbeere von Solub.