Beiträge von dampfen18

    Ich lese hier sehr oft von Konzentrattionen zwischen 4 - 7%, wobei ich mich frage ob das wirklich schmackhaft ist oder ob ich was falsch mache
    Ich habe beispielsweise das Multitropic Aroma 935045 auf ca. 10% & 2mg bei insgesammt 100ml angemischt und der Geschmack ist recht mild. Versteht mich nicht falsch, denn es schmeckt gut. Jedoch ist der Geschmack etwas schwach.

    Kann mich hierzu jemand netterweise etwas aufklären?

    Vielen Dank und dampfige Grüße

    Dampfnudel also wenn ich das lese, muss ich doch noch was dazu sagen.

    Die Konzentrationen wie du es nennst mit 4 -7 % beziehen sich meistens auf andere Hersteller wie Capella, Flavour Art usw.

    Bei Eis Aromen ist es so, das ich für Single Aromen wie zum Beispiel Red Berries 3 % als völlig ausreichend sehe, obwohl ich mit meiner Mischung der Base bei 90 VG und 10 PG bin.

    Manch einer nimmt auch 5 %, aber 10 % sind viel zu viel.

    Schau mal im Liquid Labor nach, da sind einige Rezepte die mit ASM gemischt worden sind, und da wirst du sehen, wie die Zusammenstellung ist.

    Ich weiß auch nicht, hast du vor einiger Zeit nur Longfills gedampft, dann kann es sein, das sich deine Geschmacksnerven erst mal wieder erholen müssen, von dem ganzen süßen Zeugs.

    Es wäre ja jetzt noch interessant, welche Basen Mischung du verwendest.

    Meistens schmeckt es, wenn du es über dosierst seifig.

    Soderle jetzt habe ich mir wieder einen günstigen Hellvape 424 gekauft. Ich bekomme echt die Krise. Soviel Gläser kann ich gar nicht kaufen, wie die bei mir kaputt gehen.

    Wieder eines zerbrochen bzw. wurde angegriffen vom Frucht Liquid mit Koolada. Es war sehr wenig von dem Zeugs drinnen, ein leichter Hauch und nicht mal das hat es ausgehalten. Vielleicht weil der Verdampfer schon älter war.

    Bin gerade gefrustet, und jetzt werde ich mir dann den Flashi Vapor Mini vornehmen und dann dort mein Frucht Liquid weiter dampfen. Edelstahl Tank ist wohl immer noch das Beste für das Zeugs.

    Hardware Box ausgemistet- die Akkuträger

    Ich glaub das dies jeder kennt, der schon länger mit dem Dampfen zu tun hat. Es hat sich da einiges angesammelt und was früher der Hype war, kannst du eigentlich gar nicht mehr zum dampfen nutzen.

    Habe ich doch tatsächlich beim aufräumen, noch meine Lava-Tubes und meine Vamo wieder gefunden. Das waren die ersten Stäbchen die da so raus gekommen sind. K100 habe ich auch noch zu Hause. Doch keinen einzigen Verdampfer mehr dazu. Bleiben also als Erinnerungsstücke bei mir.

    Hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm das ich soviel Akkuträger habe. Die werden jetzt so nach und nach mal reaktiviert, denn ich bin mir nicht sicher, ob da die ein oder andere überhaupt noch funktioniert. Eine habe ich schon aussortiert, ein edles Teil doch leider kennt es keinen Verdampfer. Also wer gerne bastelt, darf sich gerne bei mir melden. Zum reanimieren.

    Eine einfache mechanische Box aus Blech Original verpackt wollte ich loswerden. Stellt euch vor, die hat jetzt Sammlerwert. Verrückt oder?

    5 x Asmodus mit Minnikin und Lustra. Paranormal, YiHi Sx Mini die dürfen allerdings nur zu Hause dampfen. Eine Epic hat sich auch noch versteckt. Funktioniert einwandfrei. Aber da stellt sich jetzt die Frage: "Ist der Akkuträger zu klein, oder meine Verdampfer zu groß" :)

    Drag X, Wismec das sind alles Akkuträger die in meinen zwei Sammelauflösungen mit dabei waren.

    Dann habe ich jetzt meine Mech-Tubes mal rausgeholt und die werden mal wieder eine Runde geputzt. Um dann mal wieder frische Luft zu schnappen.

    Squonker, ja mich haut´s um, da habe ich auch noch 3 Stück davon. Muss mal sehen, das ich wieder Squonker Tröpfler bekomme oder mal schauen ob ich noch irgendwo die Pins dazu habe. Und ein paar Ersatzflaschen sollte ich mir noch zulegen. So universal. weil die Hersteller gibt´s ja gar nimmer.

    Brauche keine Akkuträger mehr.

    Hardware Box ausgemistet - die Verdampfer

    Also da muss ich jetzt schreiben, da habe ich richtig ausgemistet. Pilgram oder Piligram, der Verdampfer hat mich früher schon geärgert und liegt jetzt in der Schachtel mit "Du darfst zum Wertstoffhof".

    Viele Kangertech Verdampfer, für die ich keine Ersatzteile mehr bekomme, sind auch zur Schachtel gekommen. Meine Originale badeten im USB und wurden wieder schick gemacht. Habe ich schon mal gesagt, das ich früher Vapor Giant Fan war. Bis dann die Verdampfer mit der Kindersicherung raus kamen, dann war´s aber mit der Freundschaft vorbei.

    Dann habe ich wieder was gefunden, da bräuchte ich jetzt eure Hilfe. Was kann ich verlangen für einen neuen Kumo Verdampfer. Es ist nicht meines.

    Jedenfalls sind es aus 3 Boxen nur noch eine geworden. Schön geordnet. Meine gängigsten Verdampfer haben jetzt Platz gefunden auf einem Verdampferständer.

    Da hätten wir mal den Ragnar, Hellvape 424, Steampipes, Aromizer V3 und den Kayfun.

    Das reicht vollkommen aus, und wenn ich die Muse habe, werde ich noch so das ein oder andre Teil verkaufen.

    Hardware Box ausgemistet - mein persönliches Fazit

    Was ich jetzt so gemerkt habe, sind das die "billigen" Verdampfer genauso gut können wie die Teuren. Doch bei Flashi und VG die haben schon guten Geschmack auch wenn sie "Old School" gewickelt werden müssen.

    Weiterhin habe ich für mich ein Verbot ausgesprochen, mir für die nächste Zeit keine Hardware mehr zuzulegen und auch keine Sammelauflösung mehr zu kaufen.

    Da kommt soviel Zeugs zusammen und einiges kannst du einfach nur noch wegwerfen. Weil es zu alt oder zu versifft ist oder auch noch kaputt ist.

    na jedenfalls werde ich heute bei diesem schönen verregneten Montag mal meine Verdampfer so sichten und wenn jetzt das Beast immer noch nicht will, habe ich ihm schon gesagt. Dann ist es aus mit dem Beast und er landet in der Schachtel :)

    Kayfun - Kaktus Lime - jetzt reicht´s dann langsam mit dem Zeugs

    Später werde ich mir mal wieder was leckeres mischen und nee diesmal mach ich euch nicht den Mund wässrig.

    Mit Pistazienwaffel, Pistazien Trüffel Praline und zum Schluß gibt´s dann noch Donauwelle.

    Ups, ok. Ich gehe jetzt in die Ecke und schäme mich :hups:

    Dampflotte ich glaub ich hab noch so was zu Hause, den ganzen Verdampfer. Ich habe mich entschieden. Kein Mesh Verdampfer sieht je wieder bei mir einen Akkuträger.

    Meine Hardware Box ist so voll, heute werde ich mal denke ich den Vapor Giant Mini mal wieder zum laufen bringen. Edelstahldraht hab ich ja noch genügend.

    Hab´s mir zu Herzen genommen und ja ich versuche es jetzt mit dünneren Drähten und später wird die erste Box Legend geflasht.

    Mal schauen, ob die dann immer noch das Problem hat, mit den verschiedenen Akku Entleerungen.

    Und mischen muss ich heute auch noch. Ich hab nichts mehr.

    Juni bitte dann mal an die Käsetheke, ich glaub ich hab das was vergessen :big-grins:

    Lange Zeit war er in der Hardware Kiste, unbeachtet. Fristete er sein Dasein in der dunklen Hardware Box.

    Doch dann kam der Tag an dem er wieder aus der dunklen Box herausgeholt wurde.

    Gewickelt wurde er mit einfachen Edelstahldraht mit der Drahtstärke 0,4 und wird betrieben mit 0,3 Ohm auf 35 Watt.

    Der Kayfun 5 hoch2 hat es in sich. Er erinnert mich an den Vapor Giant der auch mit einem Spezialwerkzeug damals geöffnet wurde für die Liquidzufuhr.

    Das ist bei dem jetzt nicht mehr der Fall. So musst du nur vorsichtig drehen, um dann die Löcher im Tank frei zu bekommen.

    Geschmacklich sehr gut. Da kann sich jede Bruni verstecken und der Selbstwickelverdampfer bringt auch jede Nuance aus dem Liquid raus. Also ist es nicht so, wie bei manchen Verdampfern, das du nur die Süße oder nur das Frische schmeckst.

    Sondern das Liquid schmeckt genauso wie in meinem Tröpfler.

    Beachten sollte man (Frau) allerdings, beim Tanken unbedingt den Verdampfer zu schliessen, sonst schwimmt die Verdampferkammer im leckeren Liquid und das hat dann zur Folge...

    Du bist ein Schnorchler

    Ach zu erwähnen ist noch, das da im Drip Tip auch noch ein sogenannter Spritzschutz ist. Das heißt, auch wenn du schnorchelst, kommt kein Liquid in den Mund oder auf die Lippen.

    Bild kommt dann noch von mir, Handy ist mal wieder leer :thumbsup01:

    Nachdem ich jetzt schon alles durch geschaut habe, frage ich euch jetzt mal

    Ich bräuchte eine neue Firmware für meine 2 Geekvape Legends.

    Beide haben das gleiche Problem, das die Akkus sehr schnell entladen werden und das auch noch ungleich. Das mich zur Verzweiflung bringt.

    Habe mich heute schon im Netz fusselig gesucht, aber leider nichts gefunden für eine neue Firmware.

    Vielleicht hat jemand von euch noch so was in den weiten der Festplatte liegen und könnte es mir bitte zuschicken.

    Ansonsten brauche ich eine neue Arbeitsdampfe. Und die werden dann nur noch zu Hause betrieben

    Ich muss jetzt sofort meine neue Bruni und meinen Artemis neu wickeln. Nicht das Liquid schmeckt bäh, es ist die Wicklung . Die ist so langsam wie ein Bulldog (Traktor). Ja sowas träges habe ich ja schon lange nicht mehr in der Dampfe. Und der komische Geschmack regt mich auch noch so auf. Also an der Watte kann es nicht liegen, denn die verwende ich schon seit über einem Jahr.

    Am Liquid auch nicht, das dampfe ich schon immer. Also die Fehlerquelle kann nur der Draht sein.

    wenn man nicht alles selbst macht, zum Glück kann ich den Finger schon mehr bewegen. war ja lieb gemeint, mit ich wickle dir denn. Aber es schmeckt nicht, nicht um´s verrecken.

    Bin dann mal am neu machen.

    Heute wird die Hardware Kiste ausgemistet. Ich finde nichts mehr. Dann will ich den ein oder anderen Verdampfer wieder reaktivieren und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich doch noch andere Coils ausprobieren muss.

    Habe noch eine Alien Coil im Fat Rabbit Solo drinnen, das schmeckt ganz anders, als mit dem Kanthal. ZumaFx wink :)

    Faszinierend.

    Nachdem ich ja eh nur zu Hause bin, habe ich mich jetzt auch mit der Paranormal angefreundet und jetzt werde ich mir dann meinen Steampipes vornehmen. Neue Coil und Watte.

    Flaschen sind schon ausgewaschen und verschwinden wieder in die Tüte. Der Marathon ist vorbei *seufz

    Habe wieder 3 Liquids angemischt, das reicht für eine Weile. Diesmal wie immer meine 3 Lieblings Liquids. Frozen Yoghurt, Müsli und Red Berries von ASM diesmal aufgepeppt mit Eukalypthus von Inawera. Schmeckt nicht mal wie Hustensaft und ein bisserl Koolada dazu. Lecker

    Ach ja und der Artemis schmollt gerade im USB. Ich werde es wohl nicht mehr lernen, von Freunden zu probieren. Vielleicht habe ich ja aber auch einen furchtbaren Geschmack was so Longfills angeht. Wer weiß das schon :)

    Ich mische das immer gleich als fertiges Liquid, aber ich weiß wie meine Aromen schmecken.

    Bei Ellis da habe ich halt nur ein oder zwei Aromen, die ich mit ASM nicht bekomme, aber grundsätzlich ist es so wie es softius schon geschrieben hat. Erst mal eine Testmische aus den Einzelnen Aromen zu machen, um dann zu wissen, wie die einzelnen Komponenten schmecken.

    Ich würde dann da einen Zettel mit dazu tun, wieviel % ich da rein getan habe. So kann man sich dann leichter heran tasten. Wie das fertige Liquid dann auszusehen hat.

    Also mit Birne kann ich euch jetzt nicht weiterhelfen. Denn ich habe nur Poire Williams das ist Willi als Aroma und wird für die besoffene Helene genutzt.

    Ansonsten habe ich noch nie was mit Birne gemischt. Weiß auch nicht, war nicht so meins

    MichaelK dir kann geholfen werden, ich hab noch einen Clone davon. Werde damit nicht warm.

    also wenn bedarf besteht einfach sagen. mache dann auch noch fotos ob wir von dem gleichen reden oder ich da ganz verkehrt liege. denn ich habe zwei davon

    Jetzt ist es passiert, auch die ZumaFx Coil ist nach fast über 9 Monaten an ihr Ende gekommen. Also werde ich heute versuchen zu wickeln, es schmeckt einfach nicht mehr. Ich bring die Coil auch nicht mehr sauber.

    Wird lustig werden, aber es hilft alles nichts. Die Coil vom Gunther ist auch hinüber, habe keine mehr da.

    Dann wickeln wir halt heute mal eine kleine Runde.

    Und nicht die Lade Party vergessen, heute kommen meine neuen Akkus an.

    Sundancer das würde mir und meinen Freunden auch gefallen. Vor allem finde ich das dann den Neueinsteigern und Neudampfern so viel verloren geht. Sie bekommen die Brühe vorgesetzt, die mit Sweetner und Co. angereichert ist und die Geschmacksnerven wieder wie schon vor dem Rauchen eingefroren werden.

    Wenn ich das mal so schreiben kann. Wenn die aber ein DIY Liquid probieren, schmeckt´s nicht. Klaro ist so

    Und es ist die Faulheit, sich mit Neuem zu beschäftigen sprich die Selbstwickler.

    Denn ich sehe es Tag für Tag im Job. Da werden nur die Pod Systeme gedampft oder die Einweg Teile und gut ist es. Geschmack ist was anderes. Aber ich werde mich nie wieder dazu hinreißen lassen, jemanden einen Selbstwickler zu probieren. Also das ist vergebene Liebesmüh. Kein Gefühl, keine Geduld und dann sollen sie halt ihr Zeugs dampfen.

    Obwohl es ja doch noch die ein oder andere Hoffnung gibt, wenn dann wieder einer mit dem Steam Crave Classic zu mir kommt in der Pause und sagt, kannst du mir zeigen wie ich den wickeln kann oder wie das geht.