Beiträge von Elke
-
-
Das mit den Aluprofilen habe ich mir von Dir schon abgeschaut, @Ingo
Danke: Funktioniert super - schlicht, einfach und flexibel! -
Side-by-side scheint ja ein echter Trend...
Neu ist der Aspire Mixx für 18350 und 18650er Akkus, VW, VV. Bypass bis 60W.
Alu / Edelstahlkonstruktion, ASP Chipset, VD bis 24 mm.
Soll etwas schwerer und kantiger als die Easy Side Box sein.Das Design ist Geschmackssache - meiner wird das eher nicht.
Hier ein kleines Video von Aspire.
Bild: intaste.de
-
-
Habe ich mich auch bezüglich der Youtuber gefragt, ob Produktvorstellungen nicht als Werbung gelten.
Für den Versand aus dem EU-Ausland sehe ich ebenfalls schwarz. Es gab doch schon vorher Probleme mit dem Versand eines Händlers aus Frankreich, wenn ich mich recht erinnere. Die setzen sich eher keine Läuse in den Pelz, befürchte ich.
-
Guten Morgen Sascha und herzlich willkommen!
-
:Daumendrück:
-
Irgendwie hatte ich einen Mindestbestellwert im Hinterkopf. Stimmt ja gar nicht!
Vorgemerkt sind bei mir:
Advokat
Sahnepudding
Banane
Haselnuss
Dunkle Schokoladeneuerdings:
Heiße Schokolade
Karamell-Schokoladen-Keks
Rum Rosinen Nussferner:
Kokosnuss Keks
Baklava
Fudge
Kaffee-KaramellAlso der ganze Süßkram...
Glaubst Du, da ist ein Fehlgriff dabei softius ? -
-
Die Aromennummer ist korrekt, ZumaFx . Kaffee 935322 könnte ich auch empfehlen
-
Ich hatte es jetzt mit 3% angesetzt. Das passt mir jedenfalls "frisch". Ich setz mal was an und verstecke es gut
Ich glaube, ich kann nachvollziehen, was Du meinst softius. Als der erste Ansatz zu Neige ging, hatte ich das Gefühl, ich sei jetzt etwas geschmacksblind geworden und müsste eine Pause machen. Der zweite Ansatz ist frisch aber wieder vollkommen präsent. -
Bisher konnte ich dem Ansatz einfach keine Reifezeit geben - war immer vorher schon leer, softius
Verändert sich der Geschmack noch sehr oder kann ich die Dosierung runtersetzen? Was ist Deine / eure Erfahrung?
-
Liest sich lecker - wird vorgemerkt, danke!
-
!! ACHTUNG !!
E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!
Es ist den Sicherheitsanweisungen des jeweiligen Herstellers unbedingt Folge zu leisten!
!! DIESER TEIL DARF NICHT ENTFERNT WERDEN !!
Hersteller: ASM
Geschmacksrichtung: Süßigkeiten, Erdnuss-Riegel
Preis: 9,65€ / 50 ml
%-Anteil des Aromas im gemischten Liquid: 2 - 4%
Verwendete Base: (VG/PG/H2O bzw. PG/VG/H2O): 50/50/0
Nikotin (mg): 0,2
Reifezeit: 1-5 Tage
Allgemeine Setup Informationen
Test-Setup (Akkuträger, Verdampfer Ni80 Mesh im Profile 1.5
Mechanisch: ja
Geruch: Erdnuss, Schoko
Lecktest: Erdnuss, Karamell
Farbe: Bernstein
Bewertung: (0-5 Vapoos):
Fazit: Es ist ja immer sehr subjektiv, aber hinter diesem "banalen" Eisaroma können sich "NoLimit", "Calimero" und "Snickers" absolut verstecken.
Als Süßkram-Fan dampfe ich grad nichts anderes mehr. -
Kann mich jemand umfassend über Twitter aufklären? Gerne per PN.
-
Bekommen wir möglicherweise Ärzte mit ins Boot?
-
Meine Eisaromen sind angekommen und ich teste grad Kaffee pur bzw. die zweite angesetzte Charge mit leichten Vanille- und Amarettonoten.
Noch nicht gereift, aber schon nicht schlecht!Außerdem habe ich bei der Hitze das lang verschmähte Menthol für mich (wieder)entdeckt.
-
Schön, dass Du uns erhalten bleibst, User @Monomond .
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Guten Morgen Leute: Die Dosis macht das Gift. Übrigens auch beim Umgangston ;.-(
Wie alt ist denn Deine Tochter derHanno ? Einer 5-jährigen würde ich kaum Essigessenz in die Hand geben, einer 15-jährigen schon.
Dabei ist Essigessenz frei verkäuflich und am Ende gibt es vielleicht ein leckeres Salatdressing.Was die Dampfaromen angeht:
Einerseits würde ich mir nichts durch die Lunge ziehen, von dem ich vermute, dass es eine Kontaktallergie verursacht,
andererseits würde ich mir konzentriertes Aroma nicht auf die Haut schmieren.
Stark verdünnt in einer Seife hätte ich persönlich jetzt nicht so ein Problem (würde es an einer leinen Hautpartie ausprobieren), würde aber eher Melone s Tip annehmen und auf Bewährtes zurückgreifen.Ist das Lindan jetzt eigentlich endlich aus der Babycreme verschwunden?
Will sagen: Auch mit "dermatologisch getesteten" Industrieprodukten kann es Probleme geben...