Die Rauchmelder: E-Zigaretten verraten Nutzerdaten
Laut der Handelszeitung.ch senden die E-Zigaretten von Philip Morris Daten der Raucher an einen Server. Was damit passiert, ist umstritten...
Die Rauchmelder: E-Zigaretten verraten Nutzerdaten
Laut der Handelszeitung.ch senden die E-Zigaretten von Philip Morris Daten der Raucher an einen Server. Was damit passiert, ist umstritten...
Ganz Deiner Meinung Cloud !
Hoffentlich hat der seine Akkus gut behandelt... Ansonsten sind solche Angebote häufig ganz günstig und spannend.
Dampfe gerade frisch angesetztes Cappucino von OWL. Schmeckt wie eine Mischung aus billigem Tütencappucino und Discounterkaba.
Das ist jetzt nicht ganz furchtbar... aber gut, dass ich nur 10 ml zum Testen bestellt habe.
Edit:
Damit Ihr keinen weiteren Tränchen vergießt Das Cappuccino habe ich von 3 auf 2% heruntergemischt und mit etwas Vanillepudding verfeinert. So geht´s und jetzt darf es noch etwas reifen
Das denke ich auch immer bevor ich wieder neugierig irgendetwas bestelle
oder ich noch sicherheitshalber etwas Vorrat von meinem neuen Lieblingsliquid nachordere
oder ein Sonderangebot lockt
oder ich den Warenkorb auffülle um Versandkosten zu sparen.
Nach diesem "speziellen" Käuferschutz habe ich gestern auch gesucht und nichts gefunden?
Vielleicht liegt es daran, die Zeit wäre es ja:
"Ebay verzichtet künftig auf die Dienste seiner ehemaligen Tochter Paypal als Zahlungsabwickler. Damit verliert der Bezahldienst einen Teil seines Geschäfts. Die Handelsplattform entschied sich für die niederländische Firma Adyen als künftigen Partner. Adyen soll die Rolle als Zahlungsabwickler Mitte 2020 übernehmen, wenn der Vertrag mit PayPal ausläuft."
Quelle spiegel.de 2018
Okay, AmazonPay ist eine Alternative mit einer passablen Absicherung. Das ist auch ein Lastschriftverfahren, d.h. ich könnte die ggf. zurückholen.
Giropay ist nur was für Ungeduldige. Sicherheit bringt das nicht?
weil man eine TAN benötigt.
Mache ich bei Paypal auch nur mit TAN - sonst ist mir das zu unsicher.
Bei Paypal scheint möglicherweise noch etwas anderes im Busch zu sein?
Ein Händler will / muss mir 15 Euro zurück überweisen. Kauf in der Bucht. Hat nix mit Dampfen o.ä. zu tun... Heute bekomme ich eine Nachricht mit einer Entschuldigung in etwa:
"Wir haben momentan massive Probleme mit Paypal. Bitte gedulden Sie sich noch etwas."
Nein, bin noch nicht dazu gekommen, MoonRockS .
Guter Einwand, Waldmeisterchen . Glaube ich zwar nicht, aber möglich ist es.
Wir sind in anderen Foren, wir kaufen auch andere Dinge bei Paypal - und wir könnten etliche Transaktionen "markieren" oder mit 2 ct "generieren ".
Wir bekommen ganz bestimmt eine spürbare Anzahl von Transaktionen zusammen, aber wir sollten eine gemeinsame Zeit und ein gemeinsames Ziel formulieren.
P.S.
Das ist wie bei WhatsApp: Es gibt wenigstens 3 ernstzunehmende Alternativen. Trotzdem sind alle (wenigstens auch) beim Marktführer.
Deshalb lautet mein Vorschlag: Wir steigen vorläufig nicht aus - wir schreiben lediglich hinter jeden Betreff "just my two cents".
Gleichzeitig muss publik gemacht werden, was wir wollen und wann wir aussteigen. Wir müssen zeigen, dass wir Paypal sperren, wenn man uns unsere Konten sperrt. Und das wir viele sind. Ein Versuch ist das wert!
Eine Frage an die Fachleute: Muss Paypal die gesetzlichen Bestimmungen eigentlich prüfen? Also z.B. wenn hier Transaktionen illegal wären,?
Ich finde, das ist der falsche Ansatz, dampfer78 . Tue Gutes und rede drüber...
Hat schon immer geholfen.
Viel mehr hilft aber zu wissen, wo man überhaupt hin will.
Ich möchte ja im Netz bestellen und benötige im Händlerdschungel einen Service wie Paypal. Nur einen Ticken anders...:-)
just my 2 cent,
Ich habe gerade eine Idee. Statt die Paypalkonten zu kündigen, könnten wir Aktionen starten. z.B. zahle ich 2 ct an Waldmeisterchen mit dem Betreff "keine Abschaffung des Bargeldes - just my two cents"oder zahle 2 ct an Juni mit dem Betreff "keine Sperre für deutsche Dampfershops - just my two cents".
Eine Sperre meines Accounts würde ich riskieren. Aber ich möchte wirklich gerne ins Schwarze treffen, wenn wir etwas initiiieren - deshalb lasst uns bitte gemeinsam nachdenken, was wir für Ziele haben und ob es eine Chance gibt, sie zu erreichen.
Edit:
Ist jetzt vielleicht etwas unausgegoren. Aber stellt Euch vor, man überweist Centbeträge hin- und her mit entsprchenden Kommentaren - und lässt sich kündigen oder wendet sich nach potentiellem Rausschmiss an die Presse oder oder oder...
Also das Gegenteil von einer Kündigung: Jede Menge "privaten, geringfügigen Geldverkehr unter Freunden". Was würde passieren?
Macht jedenfalls etwas mehr Aufhebens, als wenn einzelne Konten gekündigt werden... ob es Paypal juckt, weiß ich nicht einzuschätzen?
Bin gespannt woran wirec*rd letztlich kaputt gegangen ist.
Bin schon ganz gespannt - am Wochenende wird probiert
Aber sieht so aus, als könnte man die umrüsten. Die hat doch einen 510er Anschluss, oder?
Vermutlich muss man sich aber ne Art Beautyring basteln, damit das wieder schick ist.
Die Elitar hat aber einen eher ungünstigen Schwerpunkt, Guybrush Peepwood hat es bereits erwähnt und ich kann ihm nur beipflichten
Edit: Das liegt daran, dass der 18650er Akku im Pfeifenschaft liegt.
Und ich denke Firmen wie Paypal gehen dann auch einfach nur schnell "Nummer Sicher"
Wie Paypal "auf Nummer sicher geht" kann man anhand einiger skurriler Fälle erahnen. Wie sie z.B. mit einfacher Worterkennungssoftware Konten sperren.
ich glaube schon, dass ein europäisches Unternehmen etwas (die Betonung liegt auf etwas) anders agieren würde.
Am besten wäre sowieso, wir würden wieder mit Bargeld beim freundlichen Offi nebenan bezahlen.
Andererseits kommt mir der Onlinehandel extrem entgegen. Ich hasse es, shoppen zu gehen (es sei denn, auf dem Markt oder im kleinen Laden um die Ecke) und kaufe gerne im Netz. Aktuell versuche ich, wenigstens "die Großen" zu meiden und bei Läden zu kaufen, die auch einen Internethandel betreiben. Gestern hat mich Paypal dann in so einem Fall indirekt vor einem Kauf bei einem Fakeshop bewahrt. Die bewarben zwar eine Abwicklung per Paypal, an der Kasse war aber nur eine Überweisung möglich. Tante Google gab dann weitere Auskunft
P.S.
Mit Klarna kann man schon bezahlen, nicht dass ihr mich falsch versteht... Ich habe es nur nicht als so komfortabel empfunden. Aber ich würde es wieder in Anspruch nehmen, keine Frage.