Ich sprüh so knapp 3x pro Quadratmeter, schätze ich.
Verreiben geht am besten mit einem Papierküchentuch - andere Lappen funktionieren auch, ich hatte aber den Eindruck, die nehmen mehr ab?
Dass Deine Fenster vor der Behandlung blitzblank waren, habe ich vorausgesetzt softius
Beiträge von Elke
-
-
Wichtig ist, dass das Fenster sauber ist und dass das Zeug nur hauchdünn aber überall aufgetragen wird.
In der Testphase hatte ich ein unbehandeltes Fenster mit dem Lappen nachgerieben, in dem noch Reste vom Verreiben am Testfenster waren. Der sah sauber und trocken aus? Ein paar Tage später konnte ich genau verfolgen, wo ich mit dem Lappen war und wo nicht.
Kann man bestimmt tolle Geheimschriftgeschichten für die Kurzhalsigen mit erzeugen
-
tanja13 - für mich ist das Zeug genial.
Wenn ich nichts mache, habe ich nach 2-3 Tagen schon das Gefühl, ich müsste mal wieder die Fenster putzen.
Mit dem Zeug sind die von innen für 1,5 - 2 Wochen ok.
Allerdings dampfe ich auch sehr viel. Keine Ahnung, ob das genauso ist, wenn man wenig dampft und dafür längere Zeiträume betrachtet? -
Besser hätte ich es nicht zusammenfassen können softius !
Nachdem die Mesh-VD lange die Coils komplett verdrängt hatten, bin ich grade tendenziell zurück bei den Coils.
Je nach Liquid passt mir beides sehr gut.
Im Gegensatz zu @Ingo dampfe ich gerne kühl und mit viel viel Luft. Ich mag keinen Throathit mehr und huste von Nikotinanteilen > 1.
Das hat sich irgendwie nach 4 Jahren bei mir so entwickelt... -
Hab ich
irgendwo liegen...
-
Eine zart schokoladige Mischung aus Cappucino (INW) und Karamell-Schokoladen-Keks (ASM) - lecker.
Und natürlich habe ich mir das Mischungsverhältnis nicht gemerkt...
-
Danke euch beiden für die Info, softius & Cloud .
Ich simme voll zu, dass das Double Chocolate nur schwer zu ersetzen ist...Was den Nährwert angeht verhält es sich vermutlich ähnlich wie bei Sucralose. Die wird ja auch aus Zucker hergestellt.
Bin zwar in Chemie keine Leuchte, aber es ist vermutlich eine Frage von Wahrscheinlichkeiten, ob und wie sich die Verbindungen unter Zugabe von Energie spalten bzw. neu verbinden.
-
-
Leider war die Beschichtung meiner Goldversionen mehr als besch... würde ich nicht mehr kaufen, auch wenn es schick aussieht.
Die hat sich nach und nach innen und außen verabschiedet. -
Was passiert denn, wenn Du "up" drückst?
-
-
-
Die Meldung ist vom 17.12.20 und in diesem Zusammenhang irgendwie interessant...
Gemeinsamer Bezahldienst
Deutsche Banken greifen PayPal an -
Stimme Dir zu Juni , der GT4 (Clone) war schon im letzten Jahr mein Highlight. In diesem Jahr getoppt vom GT4S.
Einfach, weil es die leichtere Kombi ist. Und die Holy, die ich gebraucht ergattert habe. -
Ich verlege die Watte auch im Bogen. Bei meinem Wicklungen um 0,6 Ohm 3mm mit einfachem Draht habe ich aber - egal wie - noch nie Nachflussprobleme gehabt.
Ist mal was verrutscht, wird die Watte wieder vor die Liquidöffnung gestupst und weitergedampft.Es gibt noch eine andere Art, die Watte zu verlegen. Hat mich persönlich allerdings nicht so überzeugt.
Aber manch einer zieht die Watte durch die Löcher und schneidet außen bündig ab. Vielleicht passt Dir das Thomas ? -
-
Warum sollte denn überhaupt eine fette Wicklung in den Dvarw Thomas ? Ich finde, das passt nicht zu dem VD.
Darfst Du Dich dann beschweren?
Bin auf das Foto gespannt...Das war mal mein Lieblings-VD und ich glaube, ich könnte den immer noch blind wickeln. Da ist nichts kompliziert dran, wenn man sich einmal drauf eingelassen hat.
-
Ich habe das mal auf Deinen Hinweis hin ausprobiert.
Ich wollte es nicht glauben. aber das Zeug funktioniert wirklich und ist deutlich effektiver als der Luftfilter, den ich mir letztens aus lauter Verzweiflung gekauft habe!Zur Zeit im Angebot für 3,95 €...
Danke für den Tip @oodɯɐɥS ɹıS!
-
Gute Besserung @Ingo!
-
Hoffentlich endet das nicht in einem üblen Kettensägenmassaker
Für a) bis j) wünsche ich gute Besserung Melone !