Beiträge von Elke
-
-
Gratulation zum Jubiläum, dampfen18 ! 11 Jahre sind eine Hausnummer!
-
Neun Jahre sind eine Hausnummer Roadrunner1954
@Dante , weiter so!
-
"Das Ordnungsamt leitete wegen Pfandverstößen für mehrere Tausend Getränkedosen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein."
Ich vermute, es geht in der Zuständigkeit lediglich um das Dosenpfand?
-
-
-
die Händler im Ort zu kontrollieren, bevor andere es tun
War heute in einem Kiosk und einem Tabakladen. Beide hatten ganz offen noch unversteuerte neben bereits versteuerten Sachen stehen. Jetzt vermutlich nicht mehr.
-
"In einem Steuerlager dürfen Tabakwaren bzw. Substitute für Tabakwaren unter Steueraussetzung hergestellt, be- oder verarbeitet sowie gelagert werden. "
Ich schrieb doch, dass es kein Problem darstellen sollte. Melde doch einfach ein Gewerbe an. Versteuern musst Du die Substitute natürlich trotzdem, wenn Du sie in den Verkehr bringst. Und nicht, dass Dir mal ein Kanister umfällt und ausläuft!
Das Formular 1678 taugt prinzipiell auch für die Privatfrau, ist aber leider noch nicht auf die neue Rechtslage bzgl. der Substitute aktualisiert
Bevor ich hier weiter Verwirrung stifte: Ist doch nur ein Spass, softius
-
In dem Video geht es nicht um Steuerlager
Minute 7:57 softius
-
Ich möchte noch einmal eine Lanze für die Kleinen brechen:
Die Liquidsteuer ist wirklich speziell, weil unversteuerter Altbestand nachversteuert werden muss. Tabakladenbesitzer oder Kioskbetreiber, die nur ein Display mit ein paar Fertigliquids in der Auslage haben, haben das Thema möglicherweise nicht so verfolgt, wie wir es hier haben.
Und Altbestand an versteuerten Tabakprodukten konnte immer ohne Einschränkungen abverkauft werden.
Selbst wenn der Großhandel eine Mitteilung rausgeschickt hat, ist dieser (Straf-)tatbestand sehr leicht zu überlesen.Wenn ein spezialisierter Dampfershop erwischt wurde, ist das schon ziemlich dummdreist.
Aber die Chance, dass das Verfahren eingestellt wird, besteht immerhin. Wäre schade, wenn die Kleinen gehängt werden, um ein Exempel zu statuieren.
-
Dann beantragt mal ggf. ein Lager, bevor sie euch erwischen... Kann ja jetzt kein Problem sein, oder?
Aber was ich eigentlich verlinken wollte:
Hauptzollamt Münster stellt über 370 Liter Liquids sicher
Da wird bereits ein Exempel statuiert und die Kleinen gehängt...
Die Kioskbesitzer hätten ihre eigenen Zeitungen wohl besser selbst gelesen
Edit:
Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, die Händler im Ort zu kontrollieren, bevor andere es tun -
Danke, softius !
Nach Deutschland gibt es bei Chefs Einschränkungen. Ich verstehe noch nicht so ganz, welche "below gelisted" sind"Customers from following countries can order everything on our website: UK, Belgium, Czechia, Denmark, France, Guernsey, Isle of Man, Ireland, Jersey, Malta, Slovakia, Sweden.
If you are ordering from somewhere else, you can still order but are limited to the products listed below. For more information please email us at info@chefsflavours.co.uk"
-
Die geschätzten Steuern jetzt als Ziel klein zureden, sieht unseren Damen und Herren Bundestagsabgeordneten ähnlich.
Der Anteil der rauchenden Bevölkerung ist dafür 2022 deutlich gestiegen. Jawoll Herr Schrodi, viel erreicht
-
Mit Ansage: Herbe Steuereinbußen beim Shisha-Tabak.
42,3 Mio statt der erwarteten 127 Mio Steuereinnahmen. Davon nur 3,7 Mio im 2. HJ nach der Einführung der Steuer.
Eine Glanzleistung der Politik!
Die Meldung zur Steuer auf Liquids & Co kann sicherlich gleich beim verlinkten Artikel abgeschrieben werden.
-
-
-
Abverkauf und neue Steuerbanderolen fällt in die Zuständigkeit des Handels.
Was ist daran falsch ? Theoretisch oder praktisch?
Nichts, außer dass private Ware auch nachversteuert werden muss.
es geht um den Abverkauf, also um Händler, nicht um Kunden, also Endverbraucher.
Das hatte ich wohl missverstanden - wäre eindeutiger gewesen, wenn Du ein "mir" eingefügt hättest.
-
Ich befürchte, da liegst Du falsch Dr. Ipper - jedenfalls theoretisch.
-
-