Unbedingt ZumaFx . Für mich toppt der S30 geschmacklich alle anderen Verdampfer.
Beiträge von Hajo
-
-
-
Mit dem 424 und der Thelema Solo mal was altes aus dem Bunker geholt. Gedampft wird mit einer 3mm Coil aus dem Zubehör Herrlan Waldfrucht rot.
-
Da muss ich dir absolut und uneingeschränkt zustimmen Heiner
-
Ich habe eben den Simurg frisch geefalokt und dabei natürlich die Topcap gründlich mit Spülmittel gesäubert. Im Simurg ist seit etwa Anfang/Mitte Februar das selbe 100er Mesh verbaut. Bei jedem Wattewechsel wird das einfach nur ausgeglüht und kann problemlos weiter verwendet werden. Verschleiß ist am Mesh noch nicht zu erkennen.
-
Nicht ganz. Die Molicel sind die ältesten. Ich habe aber auch extrem wenig genutzte Molicel und nur die habe ich für meinen Test genommen.
-
-
-
315 Grad
ist mal eine Ansage. Und dann auch noch die Bottom Airflow geschlossen.Wie lange musst du bei 67 Watt ziehen um auf 315 Grad zu kommen
? -
-
Für mich sieht es so aus, dass sich jemand angemeldet hat um eine Information zu bekommen. Dabei spielt es doch keine Rolle ob der TS schon mal gedampft hat oder nicht.
-
-
Ich habe seit Jahren ausschließlich 21700er Akkus. Angefangen mit Samsung mit 4000mAh, danach dann Molicel P42A, dann die BAK 45D und jetzt ganz neu die Reliance RS50.
Die Samsung haben mir schon gut gefallen. Für die damalige Zeit waren die laststabil und haben auch lange gehalten.
Die Molicel waren den Akkus von Samsung aber um Einiges überlegen. Zum testen nehme ich immer meinen Artemis auf der ZQ Essent 75c. Mit den Molicel hatte ich mit der selben Coil einige Züge mehr geschafft.
Die BAk wiederum waren den Molicel wieder überlegen. Da sind wieder mit der selben Kombi etwa 25 Züge mehr drin.
Zum Schluss kamen jetzt die Reliance. Sah es Anfangs so aus als würden die Reliance die BAK toppen, so mussten die sich am Ende mit rund 20 Zügen weniger geschlagen geben Die BAK haben nur den Nachteil, dass sie etwas größer bzw. dicker sind und daher nicht in jeden Mod gut passen.
Getestet wurde wie schon geschrieben mit dem Artemis auf ZQ, im TC-Modus bei 200 Grad und 45 Watt. Die Parallelcoil hat einen Widerstand von 0,526 Ohm bei 8A.
Beim mechanischen dampfen und höherer Leistung kann der Test natürlich anders ausfallen.
-
Guten Morgen Alex1990. Danke für die Vorstellung.
Wie lange dampfst du schon und mit welchem Equipment?
-
-
Ich schätze das Clone nicht gleich Clone ist und es auch Qualitätsunterschiede gibt. Technisch funktioniert meiner einwandfrei, nur geschmacklich gibt's für mich bessere Verdampfer.
-
-
Es sind immer die Verkäufer schuld fritsche

Schöne Kombis zu einem guten Preis, Glückwunsch

-
oder ist das reine Ratlosigkeit oder noch schlimmer reine Dummheit?
Ich mutmaße mal Dummheit

Und natürlich völlige Ahnungslosigkeit.
-
Der Test mit den Reliance ist beendet, aber leider nicht so wie ich mir den vorgestellt habe.
Die ersten rund 100 Züge haben rund 20%Energie verbraucht. Zumindest hat mir die ZQ Essent 75c das so angezeigt.
Bei rund 200 Zügen hatte ich noch eine Restenergie von 49%. Das ist ein Wert den bisher noch kein Akku geschafft hat.
Dann war ich duschen und habe danach nochmal rund 10 bis 15 Züge gemacht. In Erinnerung habe ich, dass die ZQ bei 42% war. Demnach war bei grob rund 215 Zügen.
Jetzt wollte ich wieder ein paar Züge machen und die ZQ war aus und ging nicht mehr an. Die Reliance zeigte im Ladegerät kurzzeitig 38% an und war innerhalb von ein paar Sekunden auf knapp 50%.
Grade habe ich eine neuwertige BAK in die ZQ eingelegt und irgendwann morgen Abend kann ich euch sagen, wie der Vergleich zwischen beiden Akkus ausgefallen ist.
Die Fotos zeigen die ZQ rund 10 bis 15 Züge bevor sie abgeschaltet hat.