Wenn es dampft und schmeckt passt es ja. Im schlimmsten Fall könnte das Akku etwas schneller leer sein.
Beiträge von Hajo
-
-
-
-
Gesagt getan. Eben habe ich die beiden Secret Coils eingebaut. Im direkten Vergleich zu den beiden Coils von gestern, liefern die beiden unbekannten Coils noch etwas mehr Geschmack, aber auch etwas mehr Süße. Getestet habe ich mit Vanilla Custard von Inawera, ein Liquid welches ich wirklich sehr gut kenne.
Das dritte Paar Coils konnte ich natürlich noch nicht testen, da ich sonst einen dritten Fat Rabbit bräuchte. Die beiden unbekannten Coils liegen aber deutlich vor den ersten beiden. Was keinesfalls heißt, dass die ersten Coils schlecht sind. Ganz im Gegenteil.
Was bei beiden Coils im Fat Rabbit angeht. Mit den beiden unterschiedlichen Coils lassen sich die großen Dualcoiler, mit extrem geringer Leistung dampfen.
Hut ab ZumaFx , sehr gut gelungen
-
Sehr schöne Kombi Gummiboot
-
Jetzt bin ich aber neugierig bezüglich der beiden unbekannten Coils ZumaFx. Morgen baue ich die in den Fat Rabbit 2 ein
.
Die beiden Coils aus dem FR1 sind den Parallelcoils im FR2 geschmacklich überlegen. Details im Liquid sind deutlicher zu schmecken. Die Parallelcoils sind eher oberflächlicher und verschlucken Nuancen. Mir fällt der Unterschied wahrscheinlich mehr auf, weil ich überwiegend nur sehr einfache Aromen nutze, da mir die allermeisten namhaften Kompositionen absolut nicht schmecken. Irgendwas stört mich an dem Zeug immer. Grundsätzlich sind einfach zu viele Aromen zusammen gemixt.
Den Fatality M25 habe ich weiter gegeben, weil ich für mich keinen zufriedenstellenden Geschmack bekommen habe, nie die zu mir passende Airfloweinstellung hin bekommen habe und mir die LC auf die Nüsse gegangen ist.
Bei beiden FR verschließe ich zum tanken nur die Airflow und gut ist. Da läuft dann auch nichts aus.
-
Heute habe ich Post von ZumaFx mit 3 Paar unterschiedlichen Coils bekommen. Eben habe ich mir richtig viel Zeit genommen und den Fat Rabbit in der ersten Version, den ich von fritsche bekommen habe, gewickelt. In diesem Fall habe ich mich für Coils mit 2 Kernen von GA 27 und einem Manteldraht aus GA 40 aus NI80 entschieden.
Die Coils haben einen ID von 3,5mm, jetzt 7 Windungen und 6mm Beinchen.
Auffallend bei dem Fat Rabbit ist, dass die Watteenden mal gerade 10mm lang sein dürfen und bei 3,5mm ID sogar noch kräftig ausgedünnt werden müssen. Die Wattetaschen sind für so einen großen Verdampfer, der auch noch riesig Leistung verträgt, geradezu winzig.
-
Ich brauche dringend euer Schwarmwissen. Ein Bekannter der extrem wenig Geld hat, möchte sich von Sasami das Heisen Berger Aroma kaufen. Kennt das jemand? Weil der so wenig Geld hat möchte ich ihn vor einem Fehlkauf bewahren.
Aroma Konzentrat Heisen Berger - Waldfrüchte, Anis, JohannisbeereUnser veganes, synthetisch hergestelltes Aroma Konzentrat Heisen Berger bietet den unverwechselbaren Geschmack von Heidelbeere, Brombeere, Schwarzer…sasami.de -
-
-
Dagegen hilft die Tastensperre Heiner
-
-
Stimmt MichaelK , dass dampfe ich momentan in einem Artemis.
-
Da ich sehr gerne auch TC dampfe, habe ich den Gaur 21 passend eingestellt
-
-
Den Fat Rabbit 2 musste ich natürlich sofort wickeln. Aufgrund der etwas anderen Airflow als der erste Fat Rabbit und weil ich unbedingt ein bisschen spielen wollte, hat der 2 Parallelcoils mit 6 Windungen und 4mm ID auf 5mm Beinchen bekommen.
Mit den beiden Parallelcoils ist der Verdampfer sehr moderat bei 65 Watt zu dampfen und bringt dafür außerordentlich guten Geschmack.
Jetzt bin ich erstrecht davon überzeugt, dass Coils mit 2 Kernen perfekt sind ZumaFx.
-
Ich mische schon einige Jahre mit Herrlan Aromen und bisher haben alle exakt so geschmeckt, wie auf der Flasche stand.
-
-
Hier könnte jetzt der Fat Rabbit 2 vor mir stehen, wenn DHL wie angekündigt tatsächlich erst gegen 16.00 Uhr geliefert hätte.
Ausgerechnet während ich beim Reha-Sport bin, kam aber DHL und weil jetzt niemand zuhause ist, kann ich morgen wieder zur weitest entfernten DHL Station radeln.
Seit unser "alter" Bote im Urlaub ist, ist DHL eine Katastrophe. Der hat Päckchen in so einem Fall in die Papiertonne gelegt und einen Zettel in den Briefkasten geworfen.
-
Im Moment dampfe ich den Profile RDTA mit 200er Mesh bei 70 Watt. Das hört sich erstmal nach viel Leistung an, ist bei dem Verdampfer aber nichts anderes als beim Artemis mit 45 Watt zu dampfen. Doof von mir, dass ich den Verdampfer nicht schon viel früher gekauft habe. Damals war mir der RDTA aufgrund des Meshs aber irgendwie suspekt.