Ich habe 2 Artemis und einen Helheim S neu geefalockt. Zusätzlich habe ich jede Menge Liquidflaschen wieder neu befüllt. Dann habe ich noch dafür gesorgt dass sämtliche Akkus geladen sind und im Anschluss habe ich noch den Dampfkram für 4 Tage ins WoMo gebracht.
Beiträge von Hajo
-
-
Ist doch schon ewig her softius. Vielleicht habe ich sogar was gesagt und du weißt das nicht mehr
-
Als ich die Artemis damals alle gekauft und teilweise auch geschenkt bekommen habe, habe ich kalkuliert, dass ich etwa 85 Jahre alt werde. Bis dahin musste gesichert sein, dass ich immer einen extrem einfach zu wickelnden Verdampfer habe.
Das mein erster Artemis seit mittlerweile über 4,5 Jahren problemlos läuft, konnte ich damals nicht wissen. Ich hatte mit einer Haltbarkeit von etwa 2 Jahren kalkuliert.
-
Da der Artemis der Selbstwickler ist den ich selbst mit zittrigen Fingern im hohen Alter wickeln könnte, habe ich davon 10 oder 12 Stück im Bunker liegen. Wieviel genau weiß ich ich nicht, da mir im Laufe der Zeit immer mal wieder einer zugeflogen ist. Irgendwann gab es den Artemis im Abverkauf mal für 10€, allein da habe ich 5 Stück gekauft.
-
-
Früher habe ich immer Steam Engine im Browser benutzt. Das Programm ist auch ganz gut um Coils zu berechnen.
-
Da wäre ich mir nicht sicher Heiner. Wieviele Dampfer gibt es in Deutschland? 1Mio. schätze ich. Wieviele Dampfer sind in der Blase? 5000 vielleicht, aktive wesentlich weniger.
Aber selbst die Dampfer in der Blase kaufen überwiegend Aromen mit Steuerbanderole. Base höchstwahrscheinlich nicht.
Es sind also rund 1 Mio. die alles brav versteuern, da bleibt mit Sicherheit Einiges im Steuertopf hängen.
-
-
Wie? Was? Jetzt bin ich einmal für 3 Stunden nicht hier und schon verpasse ich wieder was. Ich hätte dir gerne die Seile geschickt, als Miniausgleich für die Coils.
Wenn was ist schreib mich bitte einfach an.
-
-
Ein gutes Bier hat mir im Urlaub schon so manchen Schlechtwettertag gerettet
-
2 Coils mit 2,5mm hatte ich im Artemis schon ausprobiert und bringt nichts. Null Mehrgeschmack, aber dafür eine blöde Fummelei mit den winzigen Coils bei der Watteverlegung.
Im Artemis habe ich im Laufe der Jahre wirklich alles an Coils getestet, was mir in die Finger gekommen ist. Für mich ganz persönlich, bei meinem Zugverhalten, mit meinem Liquid und meinen Geschmacksknospen, passt am besten eine Parallelcoil mit 4,5mm ID, 6 oder 7 Windungen und 4mm Beinchen. Dabei ist die Airflow zur Hälfte geöffnet. Das ganze dann bei 45 Watt und 200 Grad im TC-Modus.
Mein Zugverhalten beim Artemis ist, dass ich gerne lange Züge von fast 4 Sekunden mache und dabei dann auch nicht besonders feste ziehe. Eher mehr wie beim Dauernuckeln.
-
Die Artemis ist der Verdampfer Gummiboot
Gib der Coil mal gut 45 Watt ZumaFx, dann ist der Dampf auch weniger "feucht".
-
Wenn der Docht vom Mato nicht passt sag Bescheid. Da ich mehr als eine Artemis habe, kann ich auf Ersatzteile zugreifen und dir schicken.
-
-
Leider nicht softius. Vielleicht denke ich daran wenn ich nächste Woche neues Gas fürs WoMo kaufe.
-
Ich habe endlich mal versucht die Topcap beim Drop V1.5 mit einer Dichtung vom Artemis zu pimpen. Leider erfolglos. Die Dichtungen vom Artemis, obwohl der Verdampfer auch einen Durchmesser von 24mm hat, sind leider alle zu groß und zu dick.
-
-
-
Von den 4 Verdampfern kenne ich nur den Cabeo Clone und der dürfte zu deinem Dampfverhalten nicht passen. Der Nachfluss ist zwar nicht schlecht, aber bei 95% VG und sehr schnelle Züge hintereinander, hat der Verdampfer keine Chance.
Die anderen Verdampfer kenne ich nicht.