Beiträge von ZumaFx

    DerPepe

    Ich lese Kritik, aber nachtreten ? Eher nicht. Ich mochte ihn auch durchaus, was aber ja nicht heisst, das man alles kritiklos schluckt ?

    Dein "personalisieren" finde ich da problematischer, vielleicht will er gar nicht, das alle seinen Vornamen kennen ?

    Nu denn, egal, ich glaub nicht, das hier einer auf ihn sauer ist oder sowas, er ist hier ja auch freiwillig gegangen und nicht gegangen worden. Wollen wir mal keine Welle von machen ?

    Der "Raushauer" war ja auch mal hier im Forum ...

    Obwohl einige Sachen klar sind, ist mir das dann doch etwas zu verschwurbelt und sachlich .. nuja ... sagen wir mal löchrig. Aber nu denn, jeder hat ja ne Meinung und mancher verwechselt diese eben gern mit Wissen oder fundierter Kritik ...

    Das darfst DU so machen. Aber was "man" machen soll ist nochmal etwas anderes.

    ....

    Was soll das werden? Eine Gruppe schreibt der anderen vor was hierher gehört und was nicht?

    Sehr gut formuliert der Beitrag, danke dafür.

    Ich möchte schon über alle Aspekte des Dampfens diskutieren und am liebsten ohne Panikmache. Ich verstehe durchaus die Bedenken, aber Angst war noch nie ein guter Ratgeber.

    Nur zum Verständnis. Was ist der Unterschied zwischen Fertigcoils und BP Mods TMD Coils?

    Der Name ... sind beides Fertigcoils ;)

    Alles, wo der Draht und die Watte in einem Gehäuse sitzen, sind Fertigcoils. Verursachen viel mehr Kosten, mehr Müll und sind ggü. Selbstwicklern meistens geschmacklich unterlegen. Natürlich kann aber auch ein Fertigcoil schon ganz gut schmecken, in der Regel geht aber mit einem Selbstwickler dann noch ne Schippe drauf ;)

    @Dante

    Ist wichtiger, was DU willst, nicht was andere für gut finden ;)

    Das Zugverhalten ist bei DL auch unterschiedlich, der eine "ballert rein, der andere zieht lange und langsamer ... und dazu muss der VD passen (Airflow).

    Bei den Akkuträgern kannst du eigentlich fast alles nehmen, da gehts mehr nach "Auge", die Grundfunktionen (meist eh Wattmodus) können eigentlich alle recht gut. Natürlich findet sich bei höherpreisigen meist etwas bessere Verarbeitungsqualität, aber "nix is für immer", irgendwann gehen alle kaputt. Ob ich mir also einen für 100 Euro kaufe, der dann 2 Jahre hält oder 2 für 50 Euro, die nur 1 Jahr halten - unterm Strich preislich das gleiche ;)

    Mir persönlich sind Singlecoiler ja zu lasch auf Dauer, bei der Preisentwicklung aber sicher die bessere Wahl, wenn die Gewichtung mehr auf dem Geld für Verbrauchsmaterialien liegt.

    Und Selbstwickeln ... mach dir wegen der Coils mal keinen Kopf, da kommt man immer günstig dran. Als Beispiel, ich mache auch Coils für andere, da nehme ich dann 3-5 Euro, je nach Bauart. Die halten bei guter Pflege aber auch locker 3-6 Monate, ggf noch länger, preislich also pillepalle.

    Schau also eher drauf, wie du ziehst/was du an Dampfmenge in der Lunge brauchst, um neben dem Geschmack auch vom Zuggefühl deine Befriedigung zu bekommen. Es gibt jede Menge guter Verdampfer für jeden Zug, die auch Geschmack können (was eh mehr an der Coil liegt).

    Und ich glaube nicht, das man keine Hardware mehr bekommt, nur halt nicht mehr "an jeder Ecke" und "in rauhen Mengen". Aber im Ausland oder im Gebrauchtmarkt wirds immer noch reichlich Auswahl geben ;) Also, keine Bange, wer Dampfen will, findet auch Hardware ;)

    Nuja, man muss ja nicht Draht von der Rolle kaufen, es gibt auch fertig gewickelte Coils, entweder handmade oder auch "von der Stange". Geekvape und VandyVape haben ganz ordentliche im Programm, die ganz billigen China-Coils würde ich eher nicht nehmen. Aber ansonsten kann man mit pre-build-Coils auch sehr gut "selbst wickeln".

    Gibt auch recht gute Tools um aus Draht eine Coil zu machen, da legt man nur an, hält fest, dreht ein Teil und fertig ;)

    Also, keine gültige Ausrede mit der Grobmotorik :P

    Ich rate mal einfach ins Blaue und sag, was ich probieren würde:

    Unterm Battteriedeckel sind 2 Stifte, sind die beweglich ? Wenn nicht, sauber machen (Isopropanol), damit die wieder federn.

    Du hast Escribe installiert ? Und wen du das Programm gestartet hast, dann das USB-Kabel einsteckst (PC und AT), reagiert da nix ? Lass den mal so ca 30-45 einfach nur eingesteckt, dann Kabel ab, Moment warten und Kabel wieder dran. Ggf. ist da auf dem Board irgendwo Spannungsverlust (ähnlich Kondensator), der sich vielleicht durch den USB-Port wieder auflädt.

    Zerlegen magst/kannst du nicht ? Meist muss man nur die sichtbaren Schrauben lösen (manchmal sind auch welche schwerer zu finden) und kommt ans Innenleben. Dort schauen, ob Kontakte lose sind (womöglich Kabel ab) oder auf dem Board Schmutz ist. Der Tipp mit dem in Isopropanol legen ist gut, versuchen.

    Falls du doch zerlegen willst oder jemanden kennst, der gerne Elektronik "fummelt", hier mal ein Video, wie man den zerlegen (und wieder zusammensetzen) kann.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Generell wäre ein weiterer AT keine schlechte Idee, die Zigarette ist jedenfalls die schlechtere Wahl da tödlich ungesund und auf Dauer auch deutlich teurer. Muss ja nicht unbedingt ein DNA sein, hauptsache, der befeuert deinen Verdampfer ?