Beiträge von ZumaFx

    Ich denke schon das Zahnmediziner durchaus interessiert sind, denn rauchen schädigt ja auch sehr die Zähne/das Zahnfleisch. Insgesamt eh gut, je mehr Bereiche auf das Thema aufmerksam werden?

    @Chris770

    Ich hab ne Kriemhild, dampfe aber nicht im TC-Modus. Aber am besten liest du erstmal hier:

    https://www.wolke101.de/tc-probleme/

    und checkst alle genannten Faktoren.

    Bei der Kriemhild kommst du dann mit 3x schnell klicken in die Einstellungen. da musst du natürlich zuerst auf TC umstellen (Wert ändern mit +/- Tasten, bestätigen mit Feuerknopf), dann kannst du zuerst Material (SS für Edelstahl) und Watt einstellen. Aber zu allererst solltest du die Coil frisch einmessen (lassen), damit du einen gesicherten Ausgangswert beim Widerstand hast. Dazu die Coil kühl (also nicht nach dem Ausglühen) einmessen und dann, wenn alles eingestellt, spielst du mit der Temperatur, wie es halt für dich passt ;)

    Wie auf Wolke101 schon geschrieben, ist TC eher nix für Anfänger und in meinen Augen auch eher Spielerei. Das kann nicht wirklich was besser wie mit VW dampfen auch. Wenn man schon besser/genauer einstellen will, wäre in meinen Augen das Replay eines DNA "besser".

    Aber probier dich ruhig aus, unterm Strich lernt man ja immer was beim rumspielen :D

    Kee-Pass ist tatsächlich super, lässt sich sogar auf einem USB-Stick installieren und somit hat man sogar unterwegs immer seine Passworte dabei. Da kann man auch die ganzen Passworte wunderbar sortieren, dann findet man auch alles ganz fix.

    Allerdings die Alien. Denke das sollte für meinen bedarf ok sein?! Die Fused clipton gab's aktuell nicht.

    Alien sind im Grunde auch "nur" Fused Claptons, aber statt einem geradem Mantel ist dieser bei einer Alien gewellt. Schau mal hier im Coilbau-thread, da findest du auch reichlich Bilder ;)

    Der gewellte Mantel gibt mehr Oberfläche, wodurch der Dampfanteil steigt und in der Regel auch der Geschmack (bzw. wird dieser gern mal nuancierter dann). Genauso wichtig ist aber der Drahtdurchmesser. Bei "dicken" Drähten musst du halt mehr Leistung drauf geben, bis die Warm werden. Dafür haben sie mehr Oberfläche, an der das Liquid verdampfen kann. Dünnere sind schneller da und brauchen weniger Leistung. Das "Geheimnis" ist die richtige Mitte zu finden, die abhängig von der Verdampferkammer ist. In kleineren Kammern sind daher eher dünnere Drähte geeignet, in großen die Dicken. Je nach Drahtdurchmesser variiert das natürlich noch ein wenig .

    Pie

    Es gibt jede Menge Prebuild Coils, die von Geekvape sind ganz gut. Alternativ holst du dir eine Rolle Draht und wickelst die Coils selbst ;) Da bist du dann freier mit ID und Windungen.

    Kurz zur Erklärung:

    ID meint den Innendurchmesser einer Coil. Der für den Helheim bei 3,5-4mm passend sein dürfte.

    die Zahlen bei den Coils meinen die Drahtstärken, z.B. 26/36 heisst, das der Kerndraht 26 ga ist und der Mantel 36 ga. Das meint dann AWG (American Wire Gauge). Die Maßeinheit kann man auch in mm angeben, 26 ga wären dann 0,4mm Draht, 36ga wären dann 0,127mm. Wie du siehst, meint eine größere Zahl bei AWG/Ga einen dünneren Draht.

    Dann kommt noch die Anzahl der Kerne hinzu 3/28/38 z.b. bedeutet, das 3 Kerne mit 28 ga vorhanden sind und von einem 38 ga umwickelt wurden. Das ganze ist gängig von 26 ga bis 30 ga in allen möglichen Varianten und dazu noch in unterschiedlichen Drahtsorten (Kanthal, Ni80, Ni90, Edelstahl).

    Ich baue mir meine Drähte gern selbst, aber das ist erstmal mit viel üben verbunden und kann als Anfänger leicht überfordern. Habe im Moment eher wenig Zeit, aber falls du in Zukunft mal gute hand made Coils probieren möchtest, kannst du dich gern an mich wenden (ich nehme auch nicht solche heftigen Preise wie die oben verlinkten "Profi-Coilbauer"). Die meisten hier im Forum haben schon mal von mir Coils bekommen, Beschwerden gabs noch keine :D

    Tja, und die Haltbarkeit... Das liegt immer ein wenig an den Liquids, einige sind aggressiver oder "schmodderiger", aber in der Regel halten gute Handmade-Coils locker 3 Monate, das kann auch bis zu 6 und manchmal 12 Monaten halten.

    willkommen bei Vopoo.

    Fiel mir als erstes auf :D :D

    Bin da aber ganz bei dir, die Coils scheinen mir da das Problem. Schlecht ausgerichtet und auch ein ungünstiger Bautyp. Ich würde mal Fused Clapton als Micro-coils (also die Windungen ganz eng aneinander) gewickelt empfehlen sowie eine sorgfältigere Ausrichtung zur Airflow. Am besten stellst du dir vor, wie die Luft auf die Coils trifft und richtest die Coils dann so aus, das sie von unten mittig und von der Seite auf das untere Drittel der Coils trifft.

    Und in meinen Augen darf da ein wenig mehr Watte in die Coils, die scheint mir ein bisschen zu wenig in der Coil

    Heiner

    vielleicht ist DEINE Realität ja schwarz, aber DIE Realität ist bunt, sogar kunterbunt und für uns Menschen gar nicht komplett zu erfassen ;)

    Mein Vater ist ja vor kurzem gestorben (im Grunde erstickt) und hat über 60 Jahre stark geraucht (bis zuletzt noch 2 Schachteln Zigarillos/Tag). Bevor er dann eine Lungenentzündung und oben drauf Corona bekam, konnte er trotz hohem Alter (ist 83 geworden) noch kräftig inhalieren. Er hat sogar noch 3 Schachteln mit ins Krankenhaus genommen (für mich ein deutliches Zeichen, wie stark die Sucht sein kann). Selbst im Todeskampf war die Kraft, mit der der Körper sich seine Atemluft holt, erstaunlich (wenn auch nicht schön anzusehen).

    Daher ist deine Aussage schon sehr individuell und nicht zu verallgemeinern ?

    Der Preis ist doch relativ normal, also nu kein super Schnäppchen, von daher würde ich auch auf echte tippen. Ist eher die Frage, ob die noch frisch oder doch schon älter sind. Einfach bei den ersten Ladezyklen mal gucken wieviel die laden (sofern entsprechendes Ladegerät vorhanden)

    Ja, das geht mir ähnlich ... Kaum aufgestanden und die Augen auf, ist schon wieder Abend ... Meine Vorräte neigen sich aber drastisch dem Ende zu, ich muss also demnächst mal wieder dabei ...

    War auch nur bisschen "klugscheissen" von mir @Chris770

    Gerade am Anfang wird man oft erstmal erschlagen von den vielen Fachbegriffen und Feinheiten, aber mit der Zeit stellt man fest, das es im Grunde nur wenige "festgenagelte Weisheiten" gibt. Die liegen halt in der physischen Welt begründet. Das sich zu Nutze machen ist dann ja gerade die "Spielwiese", die besonders das Selbstwickeln so interessant machen. Da geht dann dies oder das, anderes kann nicht gehen (Physik eben) und unterm Strich kann nur jeder für sich selbst sagen, was ihm davon zusagt oder eben nicht ;)

    Ganz generell finde ich nichts verwerfliches an Automaten, solange sie gesichert sind (wie im beschriebenen Fall durch Ausweiskontrolle). Ist ggf. sogar sicherer wie mancher Offliner, der dann doch an unter 18-jährige verkauft. Heutzutage ist ja eh der "alles jetzt sofort"-Trend schon lange usus, warum sollten da Vapeprodukte ausgenommen werden. Halt nur doof, wenn da nur die elenden Einwegdinger angeboten werden. Würde ich weder selbst mischen noch aufs Geld gucken, würde ich sicher auch einen Automaten begrüßen, an dem ich auch Sonntags morgens noch schnell mein Liquid ziehen kann.

    Wobei ich noch anmerken möchte, das Mesh KEINE Coil ist, es wird nur oft so genannt. Eine Coil ist ein Draht erst, wenn er mindestens einen vollständigen Kreis bildet. Mesh ist da ja "nur" ein Streifen. Aufgrund der kürzeren Drahtlänge entstehen dann halt nur begrenzte Widerstände, die bei einer "richtigen" Coil eben durch mehr Windungen doch deutlich vielfältigere Möglichkeiten bieten.

    Je mehr Drahtlänge desto mehr Widerstand gilt also ganz pauschal gesagt. Und je nach Widerstand ist ein bestimmter Leistungsbereich sinnvoll. Genauere Angaben kann man aber nicht machen, das es sehr individuell ist, welche Leistung mit welchem Widerstand einem persönlich liegt. Daher werden auch meist nur Bereiche angegeben (wie z.b. auf einem Fertigcoiler oft aufgedruckt von z.b. 40-55 Watt o.ä).Man könnte höchstens sagen, das ein Draht mit kleiner Wattleistung kaum Dampf erzeugt und mit zu großer die Watte verbrennt oder gar selbst durchbrennt.

    Alles andere ist immer der eigenen Vorliebe geschuldet