22 Euro sind tatsächlich nicht mal ein schlechter Preis derzeit. Bei alibaba,com kannst du geweblich welche ab 0,07Eur/Stk kriegen, musst aber mindestens 4-stellig abnehmen
Aber bei deinem Verbrauch von kleinen Flaschen evtl. sogar sinnvoll ?
22 Euro sind tatsächlich nicht mal ein schlechter Preis derzeit. Bei alibaba,com kannst du geweblich welche ab 0,07Eur/Stk kriegen, musst aber mindestens 4-stellig abnehmen
Aber bei deinem Verbrauch von kleinen Flaschen evtl. sogar sinnvoll ?
Das darfst DU so machen. Aber was "man" machen soll ist nochmal etwas anderes.
....
Was soll das werden? Eine Gruppe schreibt der anderen vor was hierher gehört und was nicht?
Sehr gut formuliert der Beitrag, danke dafür.
Ich möchte schon über alle Aspekte des Dampfens diskutieren und am liebsten ohne Panikmache. Ich verstehe durchaus die Bedenken, aber Angst war noch nie ein guter Ratgeber.
So manche Panik hier würde ich schon als pathologisch bezeichnen wollen. Ich weiss gar nicht, ob ich lachen oder mitleidig weinen soll, wenn ich manche "Tipps" lese.
Pariser Service
Hab gehört, das auch gewisse andere Häuser diesen Service bieten
Wie kommst du auf Lingen ? Da steht doch, in Lindau bzw Friedrichshafener Kontrolleinheit ?
Der Name ... sind beides Fertigcoils
Alles, wo der Draht und die Watte in einem Gehäuse sitzen, sind Fertigcoils. Verursachen viel mehr Kosten, mehr Müll und sind ggü. Selbstwicklern meistens geschmacklich unterlegen. Natürlich kann aber auch ein Fertigcoil schon ganz gut schmecken, in der Regel geht aber mit einem Selbstwickler dann noch ne Schippe drauf
Nee, Hajo, der Equalizer hat die Coilschrauben nicht oben, sondern seitlich Und die schräge Luftzufuhr kenn ich nur vom Arbiter solo so. Aber ich denke Tschaikowski wird das genauer aufklären
Dürfte der Arbiter solo sein ?
Ist wichtiger, was DU willst, nicht was andere für gut finden
Das Zugverhalten ist bei DL auch unterschiedlich, der eine "ballert rein, der andere zieht lange und langsamer ... und dazu muss der VD passen (Airflow).
Bei den Akkuträgern kannst du eigentlich fast alles nehmen, da gehts mehr nach "Auge", die Grundfunktionen (meist eh Wattmodus) können eigentlich alle recht gut. Natürlich findet sich bei höherpreisigen meist etwas bessere Verarbeitungsqualität, aber "nix is für immer", irgendwann gehen alle kaputt. Ob ich mir also einen für 100 Euro kaufe, der dann 2 Jahre hält oder 2 für 50 Euro, die nur 1 Jahr halten - unterm Strich preislich das gleiche
Mir persönlich sind Singlecoiler ja zu lasch auf Dauer, bei der Preisentwicklung aber sicher die bessere Wahl, wenn die Gewichtung mehr auf dem Geld für Verbrauchsmaterialien liegt.
Und Selbstwickeln ... mach dir wegen der Coils mal keinen Kopf, da kommt man immer günstig dran. Als Beispiel, ich mache auch Coils für andere, da nehme ich dann 3-5 Euro, je nach Bauart. Die halten bei guter Pflege aber auch locker 3-6 Monate, ggf noch länger, preislich also pillepalle.
Schau also eher drauf, wie du ziehst/was du an Dampfmenge in der Lunge brauchst, um neben dem Geschmack auch vom Zuggefühl deine Befriedigung zu bekommen. Es gibt jede Menge guter Verdampfer für jeden Zug, die auch Geschmack können (was eh mehr an der Coil liegt).
Und ich glaube nicht, das man keine Hardware mehr bekommt, nur halt nicht mehr "an jeder Ecke" und "in rauhen Mengen". Aber im Ausland oder im Gebrauchtmarkt wirds immer noch reichlich Auswahl geben Also, keine Bange, wer Dampfen will, findet auch Hardware
Nuja, man muss ja nicht Draht von der Rolle kaufen, es gibt auch fertig gewickelte Coils, entweder handmade oder auch "von der Stange". Geekvape und VandyVape haben ganz ordentliche im Programm, die ganz billigen China-Coils würde ich eher nicht nehmen. Aber ansonsten kann man mit pre-build-Coils auch sehr gut "selbst wickeln".
Gibt auch recht gute Tools um aus Draht eine Coil zu machen, da legt man nur an, hält fest, dreht ein Teil und fertig
Also, keine gültige Ausrede mit der Grobmotorik
als letztes fällt mir noch ein, das du mal bei der DNA-Crew nachfragst, die können dir ggf weiterhelfen https://www.germandnacrew.de/
Ich rate mal einfach ins Blaue und sag, was ich probieren würde:
Unterm Battteriedeckel sind 2 Stifte, sind die beweglich ? Wenn nicht, sauber machen (Isopropanol), damit die wieder federn.
Du hast Escribe installiert ? Und wen du das Programm gestartet hast, dann das USB-Kabel einsteckst (PC und AT), reagiert da nix ? Lass den mal so ca 30-45 einfach nur eingesteckt, dann Kabel ab, Moment warten und Kabel wieder dran. Ggf. ist da auf dem Board irgendwo Spannungsverlust (ähnlich Kondensator), der sich vielleicht durch den USB-Port wieder auflädt.
Zerlegen magst/kannst du nicht ? Meist muss man nur die sichtbaren Schrauben lösen (manchmal sind auch welche schwerer zu finden) und kommt ans Innenleben. Dort schauen, ob Kontakte lose sind (womöglich Kabel ab) oder auf dem Board Schmutz ist. Der Tipp mit dem in Isopropanol legen ist gut, versuchen.
Falls du doch zerlegen willst oder jemanden kennst, der gerne Elektronik "fummelt", hier mal ein Video, wie man den zerlegen (und wieder zusammensetzen) kann.
Generell wäre ein weiterer AT keine schlechte Idee, die Zigarette ist jedenfalls die schlechtere Wahl da tödlich ungesund und auf Dauer auch deutlich teurer. Muss ja nicht unbedingt ein DNA sein, hauptsache, der befeuert deinen Verdampfer ?
Schau mal, das du "escribe" von Evolve installiert hast/bekommst (https://www.evolvapor.com/escribe) und schliess den AT per USB an den PC an. Dann mit Escribe schauen, ob er angeht, ggf. ne neuere Software braucht oder einfach nur resettet werden kann ?
Ist jetzt nicht wirklich moralisch ok oder nett, aber sehr schwarzer Humor:
wenn man die Hälfte der Menschheit ausradiert, lösen sich alle Probleme
Und wenn ich mir die Generation "Mein Hirn heisst Google" so angucke, wüßte ich auch welche Hälfte ...
Ich bin da anderer Meinung und bleib auch bei der Ich werde jedenfalls nicht vor lauter Angst wegen paar Euro fuffzig Steuerschulden mir selbst nen Maulkorb auferlegen. Wer das will - wie bereits gesagt, jeder soll machen, wie er meint.
Wenn nur genug "Schnauze halten", kann Papa Staat ja fröhlich weitermachen mit den herrlichen Gesetzen ...
Ich nehme meine Erfahrung von anderen Dingen, die illegal aber dennoch allgemein gebräuchlich sind. Da ist das dasselbe Prinzip, eigentlich verboten, im Alltag aber nur in Ausnahmefällen strafverfolgt. Die größte Lenkungswirkung hat immer noch die Angstmache. Der Staat ist gar nicht in der Lage, 100tausende Klein"kriminelle" zu belangen, daher werden paar arme Schweine rausgepickt, groß in den Medien drüber berichtet und schon ist der Rest "artig" aus Angst ... Nuja, kann ja auch jeder halten, wie er will und meint, ich hab eben meine Meinung und Erfahrungen und zu den stehe ich auch. Und jedem sei ja unbenommen, das anders zu bewerten oder handhaben ?
Das reine Mischen (nehmen wir mal ohne Nikotin) sagt doch noch gar nix über die Zweckbestimmung ? Auch Seife, Duftschalen oder ähnliches erfordern eine Vormischung ? Solange ich das nicht in einen Verdampfer kippe kann mir doch keiner beweisen, das es als Substitut für Tabakerzeugnisse dient. Klar, wenn die Dampfe daneben steht, wird die Argumentation schwierig, aber das wäre sicherlich mal interessant vor Gericht, wie das gewertet würde, wenn man rein eine (zufällig auch dampfbare) Mischung mit Aromen und Glycerin anfertigt. Ohne den klaren Bezug zum Atomizer kann gar nicht von einem Tabaksubstitut ausgegangen werden, da würden ja verdammt viele Hersteller ein Problem haben mit ihren Vormischungen ?
Sorry, aber die "Angstmach-Hirnwäsche" scheint ja schon recht gut anzuschlagen ?
Man darf sowohl in jedem Laden Kaufen was man will also auch öffentlich sagen, was man kauft. Sogar mischen darf man, was man will, erst wenn man das Gemisch in einem Verdampfer inhaltiert, wird man steuerpflichtig. Also, mal schön die Kirche im Dorf lassen, diese Selbstzensur erleichtert dem Zoll wesentlich mehr die Arbeit als jedes öffentliche Posten seiner Bestelllisten