Beiträge von ZumaFx

    Ich würde da eher 28 GA ( 0,32 mm ) oder 32 GA ( 0,30 mm ) probieren.

    kleine Korrektur, wir wollen einen Anfänger ja nicht verwirren ;)

    32 ga sind 0,2mm, ich denke, das ist ein Tippfehler mit den 0,3 ;)

    28(0,32mm) oder 29 (0,28mm) ga wären sicher am Anfang am besten,

    da der Draht dann nicht so dünn wird, das der zu schwierig zu wickeln wird.

    Du bist ein alter Hase Roadrunner1954 , da wird ein Rechner eh überflüssig. Also nix für ungut ;)

    Ich nutze den auch seltener, mit der Zeit hat man die Werte ja eh im Kopf.

    Aber Anfänger dürfen und sollten ruhig erstmal rechnen, das übt und verbessert das Verständnis.

    Ist wie softius sagt, kannst du auch nach dem Befestigen abschneiden.

    Die Länge der Beinchen im Rechner ist nur für eine genauere Widerstandsberechnung nötig, aber muss man nicht überbewerten. Wenn du geregelt dampfst, ist der Widerstand eh nur halb so wichtig, ob der dann ein bisschen höher oder tiefer ist, ist egal ;)

    Lass dich nicht zu sehr verwirren, das kommt alles mit der Zeit. Es dampft, es schmeckt - mehr will man ja gar nicht am Anfang ;)

    Wir helfen dir gerne, musst eben einfach fragen ;)

    Zum Coil machen: schneide dir ca 10-12 cm ab, dann ein Ende mit dem Daumen an der Wickelhilfe festhalten und dann unter Zug schön stramm immer schön rum. Hier mal 2 Rechner, mit denen du schon vorher ausrechnen kannst, welchen Widerstand bzw wie viele windungen du machen musst, um zur gewünschten Coil zu kommen:

    https://www.steam-engine.org/coil

    links Material wählen, dann Durchmesser/Diameter und unten dann "Target resistance" dein gewünschter Widerstand, in der Mitte dann noch den Coildurchmesser (z.B. 3mm) sowie die Beinchenlänge (doppelt, wenn du auf 5mm abschneidest, musst du 10 angeben). Rechts sagt dir das dann, wieviele Windungen nötig sind, um den Widerstand zu erreichen. Unter "Heat flux" erstmal auf die 200 lassen und drunter steht dann, mit welcher Leistung du die Coil befeuern kannst (was schwanken kann, je nach dem, ob du es kühler oder wärmer magst)

    https://www.steam-engine.org/wirewiz

    Ist im Grunde das gleiche, nur kann man hier auch komplexere Drähte rechnen ;)

    Ja, im Grunde ist Knack- und Knistern sogar gut, denn es zeigt, das der Nachfluss scheinbar stimmt ;)

    Mit etwas strammerer Watte kannst du das "mildern", aber auch Gefahr laufen, das er dir trocken läuft.

    Jedenfalls schön, das er dir schon mal schmeckt und du das erste mal selbstwickeln also erfolgreich gemeistert hast. Der Rest kommt dann mit der Routine ;)

    War doch nur ein Scherz, ich hab ja die gleiche Kombi auch ;)

    Das Backpack ist bei mir aber noch eingeschweisst, braucht man nicht wirklich, außer wenn man nur RDA's da drauf nutzt (was ich selten tue).

    Die neue hat ja kein Backpack mehr, ist also schon jetzt eine Rarität.

    Die Hadron ist aber echt super, bei mir wohnt da der Ragnar drauf. Der ist schwarz und das passt auch ganz prima.

    Falls du ein Problem mit "Akku-Rattle" hast, einfach 1-2 runden Isolierband um die Akkus (was die auch gleichzeitig dann haltbar markiert fürs verheiraten)

    Der Fatality ist nicht zu verkaufen ZumaFx :thumbsup01:

    Ach, ich nehm den auch geschenkt, da bin ich nicht so :D :D :D :D :D

    Ich wage aber zu behaupten, das es eben doch an den Coils liegt.

    Nifiz baut hervorragende Coils, das steht gar nicht zur Debatte. Aber jeder hat seine Coils, was dem einen gefällt, muss dem anderen noch lange nicht gefallen. Und dann kommt dazu, das auch das Liquid "mitspielen" muss. Ich finde den Fatality z.b. bei "hell"-fruchtigem nicht so stark, der kann besser Vanilliges, Kuchen und "schwere" Liquids in meinen Augen.

    Mit der Airflow sollte man auch mal ausgiebig spielen, ich hab z.b. trotz meiner Vorliebe für offene Verdampfer oben 1/4 zu und unten sogar 1/2 zu. Dadurch ist der restriktiver, aber auch leckerer (für mich). Die Coils selbst schneide ich auf 4mm und nehme am liebsten 3,5mm ID mit 27 oder 28 ga 3Kernern, 5,5 Windungen. Ich biege sie auch nicht zur Mitte, sondern stelle sie fast senkrecht rein, so das ich die seitliche Airflow auf die Coil bekomme. Zieht die dran vorbei, killt das in meinem Empfinden ne Menge Geschmack. So dampfe ich mein Tabak Royal am liebsten und das schon seit Jahren. Im silbernen wird immer mal wieder was anderes getestet, aber für den hab ich noch keins gefunden, das so sehr zum Allday wird wie das TR. Der M30 ist im Grunde ja identisch, nur etwas größer. Da nehme ich 26 oder 27 ga, Rest gleich. Der hat das "Fascination" gefunden, was auch ein eher "schweres" Liquid ist (Vanille, Karamel), auch in dem ist mir fruchtiges nicht so optimal. Durchaus lecker, aber in meinen Steam Craves gefallen mir die fruchtigen Sachen besser.

    Auf jeden Fall solltest du dir wirklich mal viel Zeit und Bastellaune für den nehmen. Ist einer der wenigen Verdampfer, die man kaum auf dem Gebrauchtmarkt findet, weil eben keiner den wieder hergeben will ;) Mir fehlt halt nur noch ein schwarzer (oder besser 2, gibt den auch in matt schwarz). Die Fatality's sind auch die einzigen, die bei mir auch mal die Steam Crave's verdrängen können.

    Aber eben alles nur bei mir, jeder schmeckt nun mal anders ...

    Edit:

    Mir fällt noch ein, das man auch mit der Watte den Geschmack "downen" kann. Wenn die zu stramm in den Taschen (obere Ringkante) sitzt, wird der Nachfluss gestört. Und ich lege die immer bis zum Taschenboden (auf O-Ring-höhe schneiden sollte automatisch bis dahin passen). Ich hab ne flache, gebogene Pinzette, die muss immer noch zwischen Watte und Ring oben passen, wenn man die rauszieht, die Watte sich wieder an den Ring drücken, dann passt das. Gilt für 50/50 Base, bei mehr VG darf es auch ein klein wenig weniger Watte sein.

    So sollte es aussehen, wenn die watte optimal ist:

    Nu mal nicht übertreiben :D

    Ich freu mich ja, das so vielen meine Coils gefallen, aber ich bin nicht der einzige auf diesem Planeten, der das kann und sicher auch kein "Coilmaster". Gibt auch welche, denen sie nicht gefallen ...

    Mir machts halt Spass, bissl Draht um anderen Draht zu wickeln und wenn andere das dann gut finden, finde ich das gut :D :D Manchmal verkaufe ich eben auch welche, aber nicht wegen Geld oder Fame, sondern weil ich meist mehr baue als ich selbst verbrauchen kann. Wie schon mal gesagt, hat das für mich auch einen meditativen Sinn. Das Lob ist nur die Kirsche oben drauf, aber ich mag den "Kuchen" auch sehr gern :D