Meiner ist sowieso der größte, ätschi
Beiträge von ZumaFx
-
-
-
Gerade gelesen, es hat auch "Maggie" (Chefin SteamCrave) gepostet auf FB:
Ragnar Premium Combo coming back!
Hadron 220 coming back!
(Updated version, without squonk backpack)
Also doch mehr wie ein Gerücht. Termin gibts aber noch nichts bekanntes. Es bleibt spannend ...
-
Handgezupft bei Mondlicht und durch Elfenstaub gefiltert (nee, steht da nicht)
-
Auch die Beschreibung ist teilweise witzig/ironisch, denn
Zitat"
Es wurden selbstverständlich keine Einhörner für die Produktion getötet"
Zitat ende
Aber die Watte selbst war eher so Mittelfeld, etwas "holzig" und steif. Weiss auch nicht mehr, wo ich die mal her hatte, aber mit solchem Humor hat man mich erfolgreich geködert
-
-
Die meisten meiner AT's schalten bei ca 3,2-3,4 Volt auf "kann nicht mehr". Aber ich hab natürlich mech auch schon weiter runter entladen. Ich mag beim X4 halt, das es auch "schwache" Akkus erkennt und dann den Ladestrom selbst niedrig hält, bis es auf ein gewisses Maß geladen hat. Dann gibts mehr Saft drauf und kurz vorm Ende wird wieder auf niedrig geschaltet. Das kann ja auch NiMh laden und alles unter 3 Volt (glaub ich, keine Lust nachzulesen) wird erstmal als NiMh behandelt und langsam (teilweise mit 50mAh) geladen, bis eben die "Li-Ion-Specs" erreicht sind, dann wird wieder Gas gegeben
-
MtL ist noch mal ne andere Welt, da kann ich nur von meiner Ex (fast nur pappsüße Liquids) berichten, da war die Watte meist nach 2 Tagen durch, eher weniger als länger. Auch die Coils waren immer schneller auf.
Ich dampfe ja nur DL und das recht offen, dadurch wird dann besser gekühlt und mehr Luft geht durch, so das weniger Dampf in der Kammer kondensieren kann (was dann ja meist zurück tropft und so die "Schmodderanfälligkeit" erhöht).
Unterm Strich ist mir aber egal, wie oft ich wickeln muss, der Geschmack und der Spass am dampfen stehen weit, weit vor der "Mühe"
-
Jeder wie er mag und meint, letztlich muss es für DICH passen und klappen
Liquidwechsel erzeugt bei mir auch einen Wattewechsel, aber da ich die 8-10 Verdampfer deswegen hab, weil jeder sein eigenes Liquid hat, kommt das seltener vor. Zum probieren nutze ich meist nen Tröpfler, da kommt natürlich dann auch immer frische Watte rein.
Meine Drähte und Coils mach ich ja selber und nach der ausgiebigen Testphase weiss ich recht gut, welcher Draht in welchem Verdampfer mit welchem Liquid wie lange funktioniert. Man (ich) wird eben irgendwann "bekloppt" und kauft lieber einen neuen VD statt mehrere Liquids im selben Verdampfer zu wechseln
-
nee, das X4 hat keinen Ventilator, das wird passiv gekühlt. Hoher Ladestrom ist ja relativ, da muss man dann das Datenblatt der Akkus begucken. Wie gesagt, die Molicel sind für 4A im Datenblatt ausgegeben, da sind 2 A ja "nix". Das Ladegerät selbst macht auch bei 10 Stunden mit 4 Akkus drin keine große Wärme, das hatte der bei lygte auch so gemessen, daher hab ich dem vertraut (und wurde nicht enttäuscht).
-
Alles gut, wenn alles nur ein einziges Mal diskutiert würde, wären wir noch in der Steinzeit und bräuchten auch kein Forum, sondern nur ein Kompendium
Am Anfang hab ich auch nach "Zeit" gewechselt, aber wenns noch schmeckt, schmeckts noch, warum also wechseln. Bei mir gehts bei Watte nur nach dem Geschmack. Und auch Coils wechseln geht in die Richtung, meine "Test- und Spielphase" hat sich deutlich gelegt. Eine Zeitlang war ich da bissl "afdreht" und hab in knapp nem halben Jahr über 100 Coils verbraten, aber da gings mir auch mehr ums verstehen und probieren.
Edith sag tnoch:
Was ich gern mal probieren würde, wäre "Rayon", hab ich mal in amerkianischen Foren von gelesen. Scheinbar eine Wattesorte, die nicht kokeln kann und geschmacksneutral guten Nachfluss liefert. Aber hab noch keine hier in D gefunden und sooo sehr hats mich dann auch nicht gejuckt, das ich mir was aus Übersee bestelle.
-
Ja natürlich sollte man zuerst seine Akkus und Ladegeräte genau prüfen. Aber wenn da alles ok ist, sehe ich wenig Grund, mit der Vorsicht zu übertreiben.
Meine Akkus sind auch bei 2A laden und z.b. 10 Stunden im Ladegerät noch nicht mal lauwarm, da macht das x4 nen guten Job und da ich fast nur noch Molicel nutze (die ja sogar biszu 4 A geladen werden dürfen), bin ich da entspannt.
Aber egal, wie ich das mache, jeder muss und sollte nach seinem eigenem Sicherheitsgefühl gehen und sich nicht gedankenlos meiner Vorgehensweise anschliessen
-
Oh, gab´s da schonmal ein Thema über Watte?
Der ist gut ...
Ich glaub, nur wenig wird öfter wiederholt wie das Wattethema, das ist schon ein fast ne Tradition
Ich hab eben wegen dem hohen Verbrauch die Efalock, dampfe ja bis zu 8-10 Dualcoiler die Woche, die meisten mit 3,5-4mm ID, vormals auch noch 2-3 MTL-Dampfen meiner Ex gewickelt, alles in allem also mind. 10x mal die Woche einen VD bewattet, oft mehr, je nach Liquids. Das ging mit "Vapewatte" dann schon mehr ins Geld. Mit der Efalock wird man wohl noch mein Grabkissen stopfen können, das wird und wird nix weniger, obwohl ich damit auch gern die Döschen ausstopfe, in denen ich meine Coils verschicke.
-
Nuja, .. jeder muss ja selbst wissen, wie er mit seinen Akkus umgeht, aber ich lade sehr oft unbeaufsichtigt, bin manchmal sogar den ganzen Tag hunderte km von zuhause weg und nehm die dann raus, wenn ich wieder da bin (und es nicht vergesse). Und in meiner Dachwohnung sind in heissen Sommern schon auch mal 35 Grad und mehr "normale Umgebungstemperatur". Meine ältesten Akkus laden immer noch 90-95% der ursprünglichen Kapazität.
Und ich merke schon einen Unterschied, ob ich 4 oder 4,2 Volt geladen hab, denn bei 4 Volt wirds auf einer langen Tour am Ende dann schon knapp, das sind manchmal eben nur 10-20 Züge, aber die können entscheidend sein. Nix ist ärgerlicher für mich als nach 700km dann die letzten 20 nicht mehr dampfen zu können oder die Akkus wechseln zu müssen (während der Fahrt nicht das geilste, anhalten deswegen auch nicht).
Ich glaub, die Hitzeentwicklung liegt viel mehr beim Ladegerät als bei den Akkus selbst, wenn das Ladegerät stumpf weiterballert. Daher finde ich "intelligente" Ladegeräte gar nicht mal so schlecht, sofern die halt ständig weiter messen beim laden und sich dann eben selbst runter regeln. Natürlich checke ich bei einem neuen Ladegerät mehrfach erstmal das Verhalten, wird das Gerät warm, die Akkus usw ... und kaufe auch nur "Testsieger" Akkus. Wenn die Sachen über mehrere Ladezyklen ein stabiles Verhalten zeigen, mach ich es so wie oben beschrieben.
Und nicht missverstehen, will hier keinen zu laxem Umgang mit Akkus animieren, aber für mich funktioniert das schon seit Jahren so recht gut.
-
Die "gute alte Wattediskussion"
Ich nutze meistens Efalock (reine Baumwolle, hab mal vor Jahren ein Kilo für knapp 17 Euro gekauft, ist noch nicht mal 1/5 leer), die hat zwar anfangs einen leichten Eigengeschmack, aber den mag ich sogar (so leicht rauchig). Nach ein paar Zügen dann nur noch Liquidgeschmack. Hält bei mir deutlich länger wie alle anderen durch, in meinen Augen easy zu verarbeiten, quillt leicht auf, was bessere Saugfähigkeit ergibt und günstiger hab ich noch nie irgendwo Watte fürs Vapen gefunden. Passt bei mesh und coils.
Zwischendurch gibts auch mal "noname" Watte, da ich mal reichlich Detonation-Aromen gekauft hatte und bei jedem eine ca 1,5m Watteschnur beilag, die muss ja auch mal weg
Die ganzen "Vaperwatten" wie Cotton Bacon, Angora, Muji, xfkm und wie sie alle heissen, liegen in irgendwelchen Schubladen und dienen als "Backup". Am witzigsten fand ich "Einhorn-Arschhaar-Watte", aber da war auch der Name das beste dran
Letztlich tuts fast jede und jeder kommt halt mit "seiner" am besten zurecht
-
Danke fürs Review. Normal fixt du mich ja immer an, aber für mich diesmal eine weitere Bestätigung, das mir kein Wotofo mehr ins Haus kommt. Der unity war ja echt lecker, aber auch ne Wickelzicke und andere haben das Wickeln und den Liquidnachfluss bei Mesh viel besser gelöst.
-
Ich hab mit rba's für Fertigcoiler nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht, klar, es geht dann mit dem Selbstwickeln, aber ein "echter" Selbstwickler ist dann meist doch den Ticken bis Welten besser. Wenn Deck und Airflow anders sind, wird das auch ein anderes Dampfen sein, denk ich mir. Muss ja nicht bedeuten schlechter vom Geschmack her, aber meist doch im Handling, weil eben weniger Platz drin.
Aber ich merk schon, das es dich eh juckt Atlantis , also hin da, kaufen, vergleichen und hier berichten
-
Frei nach dem Motto, Wiederholung schafft Wahrheit:
Bubbleglas ist SEXY !! Sogar so richtig Sexy
Nahezu grenzenlos erotisch und SEXY !!!
-
Genau so geht sich selbst verwöhnen und belohnen @r.flagg
-
hab mich mal gerade durch die Selbstwickler da geklickt, zwar noch einige gelistet, aber zu 90% ausverkauft ... Scheint so, als würde FidsPaff keine Hardware mehr anbieten wollen