Beiträge von ZumaFx
-
-
Oder halt einfach direkt fragen, hier gibts kein "Google mal selbst" oder sowas. Wir helfen gern und beantworten auch gern Fragen (und lesen auch gerne einfach so Gesabbel von einander)
Also, tob dich aus
-
Meist so um die 2%, da es nur ne "Grundsuppe" bilden soll
-
Bei der Montage wäre ein Kaffee zur Beruhigung genau das richtige.
-
und viel Spass in unserer kleinen, aber feinen Community Ani
-
Welche Reifezeit und mit was für einer Base hast du denn gearbeitet ? Ich denke, das sowohl der VG-Anteil als auch der "Zusatz" zum Erdbeere entscheidend sein wird. Ich geb ja immer gern PanaCotta (wenn ASM) oder Bavarian Cream (TPA) dazu, das macht meiner Meinung nach "Fülle" und kickt die Einzelaromen etwas
-
Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und war erstaunt ob deren Preise
Ich denke, da "regelt der Markt" gerade ? Die Margen auf Liquids und Aromen waren ja schon pervers hoch und bevor Hersteller und Händler gar nix mehr verkaufen, werden die eben die Preise senken müssen ? Denn trotz Steuer kann man schon noch trotzdem relativ günstig Liquids herstellen und vertreiben, so man denn auf "3x im Jahr Malediven" verzichtet ?
-
Da es so langsam wieder aufwärts geht, heute schon mal wieder 8ml gedampft
-
da fehlt ein "ver" ...
-
vielleicht würde es mir sogar schmecken.
Ähmm ... Nee
-
Danke Bernie
Und da liegt ja, soweit ich das verstanden hab, der Unterschied. Der Labry bewegt ein IM Rohr bewegliches Teil (ob einstellbar ist erstmal unwichtig), der gezeigte nicht, der staucht DAS ROHR SELBST. Der Labry benötigt also eine Feder, der Spring Fire nicht, die Tube ist gleichzeitig Akkuhalterung und Feder in einem, schaut man mal ab ca Minute 13, wird klar, das als reine Tube betrieben keinerlei Feder nötig ist, das Gehäuse ist die Federung. Der Federweg wird durch ein innen liegendes, schraubbares Delrin-Rohr eingestellt, das wars dann schon. Gegenüber einem mehrteiligem Taster schon ein Unterschied und "unique" ?
-
Irgendwas ist da "schief" in meinem Verständnis.
So wie ich das verstanden habe, wird nicht "ein Rohr in ein anderes" gedrückt, sondern das eigentliche Rohr gestaucht zum Feuern. Und dieses "stauchbare" Roh ist das "neue", besondere ?
Evtl. ist meine Fiebermatschbirne derzeit aber auch nicht fit genug, um das besser zu verstehen ?
-
Das "neue" ist ja auch nicht die Bauform als SBS/Tube bzw. das man da hin- und herwechseln kann, sondern die eingefräste "Feder", die den eigentlichen Feuerkontakt darstellt. Der Taster hat also alleine gar keine Feuerfunktion, die kommt erst durchs zusammendrücken der Tube.
Mir nicht bekannt, das es sowas schon mal gab ? In den ähnlichen Modellen liegt der eigentliche Kontakt immer ausschließlich im Taster ?
-
Ich hab noch irgendwo auch nen (ebenfalls blauen) Creed rumliegen, aber irgendwie ist der nicht so wirklich zu mir durchgedrungen. Siffen hatte ich eher nicht, aber gespruzelt hatte der gern. Ich hab ihn aber dual getestet und recht viel Watte drin gehabt. Weiss aber gar nicht mehr, wie lang ich die gelassen hatte. Da ich seit 3 Tagen noch nicht mal 10ml verdampft habe wird das auch wohl nix mit nochmal gucken, wie und was. Aber du findest schon deine goldene Mitte, dran bleiben
-
-
Der M30 bekam heute mal frische Aliens (und natürlich neue Watte), der M25 kriegt morgen neue.
Und der Ragnar steht mir auch schon zu lange ungenutzt, genau wie der A+ v1. Den Rest will ich mal so ein bisschen "einmotten" und schauen, ob ich auch so eine Rotation" wie Bernie hinbekomme, allerdings schwebt mir 2-Wochen weise vor. Und Tomstep hat mich angefixt, meine restliche noch 3/4-volle Pulle "Blood of Vikings" im Titan zu vernichten
Aber der kriegt auch noch andere Coils dann, wenn schon, denn schon auch mit "Krawall"
-
Die Stimme/Sprache ... ich schmeiss mich weg ...
-
Wenn den Verdampfer rauchst nennt sich das "Dry Hit", ist aber selten aromatisch im Geschmack ...
Ich bin voll langweilig mit nur 2 Dampfen und darin Tabak Royal sowie Fascination. Derzeit beflügelt mich anderes dermaßen das die Dampferei ein wenig "beside" läuft
-
ich bin gerade in Emden, kein Regen, aber schön erfrischender Wind, so kann man es aushalten. Gegen Abend soll es hier regnen/gewittern, aber dann bin ich wieder zu Hause
-
Möge er dir schmecken (mein Monk bemeckert immer wieder das Alien-Fake-Naming).
Da kommste sicher recht tief raus Ohm-mäßig ?