Bei mir ist einfach seit ca 2 Monaten immer Neblig draussen ![]()
Beiträge von ZumaFx
-
-
Das VP4 hatte ich mal, da ist die Elektronik abgerauscht nach ?2? Jahren. Da hab ich beim https://lygte-info.dk/info/roundCellChargerIndex%20UK.html geguckt, die Preise verglichen und bin so beim x4 gelandet. Es fasst auch locker 4x21700 und man kommt an alle gut ran für rein, raus
-
Ich empfehle einfach noch mal das Xtar x4
2A in den äußeren Schächten, 1A bei voller Belegung in jedem Schacht. Dazu alle Größen ladbar sowie auch NiMh. Belebt Akkus wieder und kann ebenfalls als Ladegerät für Handy und Co dienen. Dazu ne gute Verarbeitung, keine scharfkantigen Klemmen und relativ kleines Gehäuse. Akkus lassen sich problemlos einlegen und entnehmen. Bezahlt hab ich dafür rund 25 Eur und da es jeden Tag seit ca 2 Jahren im Einsatz ist, hat es sich bislang auf 3,irgendwas Cent pro Tag reduziert. Für mich ein optimales Gerät zum vernünftigen Preis -
Probier mal 6 Windungen bei 3mm, sollte bei ca 0,54 Ohm landen und so ab 25 Watt eindampfen
-
Wie lange lässt du den Reifen?
Bislang reift es noch nicht ganz eine Woche. Vom "frischen" ist noch ein bisschen im Tank und da zieh ich jeden Tag einmal dran. Wird schon besser nach nu ca 5 Tagen, aber ich denke, unter 10 Tage wirds nix wirklich leckeres. Da ich noch einen Shot mehr habe, werde ich noch eine Mischung ansetzen und die darf dann solange stehen, bis das andere leer ist. Mal schauen, was dann die Zeit bringt. Das vom Adventskalender war ja ne Weile im Kalender und schon ne Weile vorher von Sabine angemischt, also sollte nach 3-4 Wochen auf jeden Fall vollerer Geschmack da sein. Vanille braucht halt gern mal lange, wird mit der Zeit aber dann meist auch nur besser und besser
-
Bin auch "langweilig" und neben TR nur das Deuterium und Fascination derzeit. Muss halt noch ein paar Tage warten, das Omi's Vanillepudding von Sabine gereift ist (da freu ich mich schon sehr drauf)
-
Danke für die Vorstellung und herzlich

Hab ein wenig Geduld wegen der Pfeife, nicht alle sind hier täglich unterwegs
Und gerne schwadronieren wir hier übers dampfen und alles, was mit der benötigten Hard- und Software zu tun hat. Und drum herum sind wir auch gern mal sabbelig 
-
Ich finde sie auch recht toll, vor allem in einer Farbe. Aber ich denke auch, die wird hier in D nicht auf den Markt kommen
-
12 Jahre ist schon was. Glückwunsch und auf weitere 12 Jahre

-
-
War mir ein Vergnügen und ich freue mich mit dir, das diese beiden schönen AT's wieder ihren Dienst tun können. Die sind einfach zu toll um sie zu entsorgen. Und ich selbst hab auch wieder was dazu gelernt - winwin also. Bin mal gespannt, wie dir meine kleine Zugabe gefällt und hoffe auf eine kleine Rückmeldung

-
Ich hab nur eins, das auf dem Ragnar "wohnt" und auch täglich im Einsatz ist. Das ist wirklich toll und meine zweitliebstes DT (die Form des DT vom Fatality ist einfach für mich perfekt). Mein Fritschetip ist schwarz, aber die mit Farbverläufen sind natürlich nochmal eine Nr schöner.
-
Die sehen wirklich super aus, tolle Farben. Magst das oben rechts mal in groß zeigen ?
-
-
-
Ok, kleine Trinkergeschichte:
Ich beim Bund, Uffz, soll mit der Truppe das U-Heim umbauen. Das Inventar und alles sollte weg, Fuselreste wegschütten, Besenrein. Guter Plan der Obrigkeit. Umsetzung:
Als erstes ne Gulaschkanone organisiert, dann jeden Tropfen Alkohol (Vom Wein über kurze, kräuterige und Liköre bis zu hartem Stoff) da rein, kräftig rühren. Der Rest ist legendär in der Kaserne, inkl. 3 Mann beim Sani mit Verdacht auf Alkoholvergiftung

"Das traust du dich nie" - der legendäre Satz, der schon immer Mythen geschaffen hat

-
Wenns ich richtig erinnere, hiess TFA so, wurde dann in TPA umbenannt vor Jahren

-
Pernod
Es hielt sich hartnäckige "Empfehlung", das man nach einer Pernod-Nacht nur andern Morgen Zähne putzen musste, um direkt wieder auf Pegel zu sein

-
Funktioniert soweit, bin aber noch nicht zufrieden. Ist sehr schwer gängig, besonders mit akkus drin. Das gewollte rutschen des grauen teils wird sich noch "einrödeln", denke ich. Der schwarze schutz um die kontakte sowie diese selbst sind nur geklemmt bislang, hab keinen passenden Kleber für Plastik auf Metall.
Es geht also voran, dauert aber noch bissl. Dafür wird die 2te Box dann sicher schneller gehen, da ich nu weiss, was ich wo und wie aufmachen muss

-
super Dr. Ipper , 5 jahre ist ne feine sache
