Ja, das ist wirklich schwer zu erkennen, ich denke, es ist ein Problem der Farben. Die Kontraste sind kaum vorhanden
Beiträge von ZumaFx
-
-
Für einen Dampfer ist das genug. Für 2 Dampfer......?
Ich hab grad für mich und nen Kollegen je ein Xtar PB2 bestellt.
-
Und was hat das mit Vapen zu tun ? Die verkaufen Kautabak mit "sicherem Nikotinersatz", haben selbst lange in der Tabakindustrie gearbeitet ... Ein Schelm, wer sich böses denkt ?
-
Eher nicht so gut, weil der 2te Draht immer wieder dran haken wird. Aber fused sind gar nicht sooo schwer. Probier nochmal einen Clapton ohne Kordelstopper, du warst doch schon dicht dran
Wenn du mal etwas zu weit aus einander kommst, kannst du langsam zurück drehen, du musst nur dabei den Manteldraht auf Spannung halten. Dann wieder in die eigentliche Richtung und es passt wieder. Als Tipp noch: Halte den Manteldraht ruhig etwas weiter vom Kerndraht weg (so mind. 30cm), dadurch hast du etwas mehr Kontrolle bzw ein Fehler ist leichter zu korrigieren. Und wenn du den Clapton geschafft hast, machst du einen fused.Ganz wichtig ist die Vorarbeit. Die beiden Drähte schön gerade und paralllel einspannen. Dann mal drehen lassen und schauen, das die sich nicht verdrehen. Klappt das, den Manteldraht befestigen und wie die Clapton mit Abstand und sich den Draht einfach nur von den Fingern ziehen lassen. Das kriegst du schnell raus, wie fest du den Draht halten musst und dann eben versuchen, den "Vorschub" mit der Drehgeschwindigkeit anzugleichen. Versuche, immer mittig zu sitzen, also das der Manteldraht und dein Auge immer eine Linie bilden, dann siehst du sehr schnell, wenns schief wird. Das wird schon, einfach bisschen üben.
-
lazo61 Das scheints gewesen zu sein

4x geklickt, 4x letzter neuer Beitrag aufm Handy. Super, vielen Dank, das war echt nervig mit dem scrollen. ICH zumindest hab nix mehr zu meckern, da nu auch wieder ne gute Edit-time. Schön, das ihr so am Ball bleibt.

-
Interessant ist sicher, wenn man immer dabei schreibt, auf welchem Endgerät ?
Am Laptop scheint es, das der Sprung auf den letzten Beitrag fast immer klappt, auf dem Handy mit Android hab ich eben getestet, hat sich nix verbessert
-
ja, mir verleidet es auch ein bisschen die Lust am lesen und schreiben hier. Sehr komisch ist, das einige Threads wie gewünscht funktionieren, viele aber eben nicht. Dabei scheint egal, ob das ein alter, seitenlanger ist oder was neues, das Problem tritt mal auf, mal nicht, ohne erkennbaren Grund. Die Bearbeitungszeit ist so kurz, da kann man sich die Funktion auch schenken, sollte aber doch anpassbar sein ? muss ja nicht tagelang sein, aber 30 oder 45 min wären schon sinnvoll
-
Edelstahl federt halt, auch wenn ausgeglüht, ist der bisschen sperrig. Ich würde den immer mind. 0,5 enger wickeln als das Ziel ist. Probier auch unbedingt mal ein anderes Material, da wirst du merken, wie unterschiedlich das z.b bei Ni80 ist
-
Wo bei die "alte" Legend in meinen Augen noch etwas "unkaputtbarer" ist, da sie ohne die "Kindersicherung" ist und insgesamt etwas weniger auf "hübsch" getrimmt ist. Gab/gibt ja Videos, wo man die Legend kaputt machen wollte, sie wurde aus dem Hochhaus geworfen, mit ins Wasser genommen, von Treckern und LKW überfahren ... und tut einfach weiter ihren Dienst ...

Die Gaur ist sicherlich auch sehr stabil, aber ein Trecker oder Sturz aus dem Hochhaus würde die sicher unbrauchbar machen, ist einfach bauartbedingt. Das sind aber schon "High End-Anforderungen", der normale Mensch hat höchstens mal nen Sturz aus der Hand/vom Tisch und das dürften die beide aushalten.
-
Ich hab auch ne Gaur ... gutes Gerät. Und ich hab Legends (classic und L200) und würde die Legend(s) vorziehen. Sind ein bisschen handlicher. Meine älteste Legend ist irgendwas um die 6 Jahre alt und die Puffs kann ich gar nicht mehr zählen, bin mir aber sicher, das sie locker über 200.000 hat - und noch wie an Tag eins arbeitet.
Für alles ab Ragnar und mehr sind die AT alle nicht passend, aber da wirds insgesamt ja eh recht dünn auf dem Markt.
-
-
Supreme V3 auf der L200
Sehr gutes Workhorse, macht alles mit, ausdauernd und lecker

-
Noch eine Bitte PapaPet
Wir haben ja extra die "Coilwerkstatt" (Coil-Werkstatt), da passt das besser

-
Oh, 2 Legends geschrottet ? Was hast damit gemacht? Falls du die wegwerfen willst, ich nehm die gern als "Schlachtvieh" und evtl. kann man die sogar wieder hin kriegen ?
-
Ja, sieht schon ganz gut aus. Du musst noch etwas am Vorschub arbeiten, dann werden die "spaced" auch verschwinden. Bei einfachn Claptons kannst ruhig gut Zug auf den Draht geben und halt immer versuchen, den 90Gradwinkel zu halten. eher sogar bisschen weniger als mehr, da der Draht rund ist, "rutscht" dann jede Windung vor die andere

Kugellager sind wirklich viel besser, ruhig auch große (Wallerwirbel z.b.). Bei einfachen Claptons ists noch "egal", aber wenn du 2 oder mehr Kerndrähte verwendest, wirst du ohne Kugellager mehr fluchen als dampfen

Aber ein Anfang ist gemacht und der sieht dampfbar aus, also, nicht verzagen, das Geheimnis ist eh: üben, üben, üben

Ach so, noch eins: nimm ruhig mehrere Wirbel hintereinander, das hilft auch, wenn dann einer mal hakelt, springt ein anderer (hoffentlich) ein. Wie gesagt, wirst du bei 2 und mehr Kernen deutlich merken
-
Sieht gut aus PapaPet . Endlich mal wieder einer, der coildraht bauen mag. Wenn du fragen hast, immer raus damit

Schön zu sehen, wie du immer tiefer einsteigst

-
Sehr geiles Design, tolle Idee. Ich finde, da gehört dann aber ne DL-Dampfe drauf, damit der Vilkan auch ordentlich Wolken macht

-
Hab mal bisschen gegoogelt Thomas
Die Bezeichnungen auf den Buttons sind Sprachabhängig und können auch angepasst werden. Sollte unter Sprachen zu finden sein (nur als Info, kann mit der jetzigen Lösung auch prima leben)
-
Sind die Filter behandelt?
Gibts so und so
Ich denke aber, das ein Filter, der auch bei 100 Grad heißem Wasser keine Stoffe abgibt, für ein kaltes abseien durchaus nutzbar ist -
England lohnt nicht wirklich und kann mit Versand/Steuern und zoll sogar teurer sein. Da am Zoll vorbei ist genauso unsicher wie aus jedem Nicht-EU-Staat sonst auch. Da würde ich eher in Frankreich gucken. Oder am besten selber mischen aus Einzelaromen, das spart am meisten. Rezepte finden sich massenhaft und wenn man seine 3-4 Rezepte gefunden hat, schmeckt es bestens und kann sehr günstig sein. Schau doch mal hier ins Liquidlabor, da findest du sicher was?