ja, mir verleidet es auch ein bisschen die Lust am lesen und schreiben hier. Sehr komisch ist, das einige Threads wie gewünscht funktionieren, viele aber eben nicht. Dabei scheint egal, ob das ein alter, seitenlanger ist oder was neues, das Problem tritt mal auf, mal nicht, ohne erkennbaren Grund. Die Bearbeitungszeit ist so kurz, da kann man sich die Funktion auch schenken, sollte aber doch anpassbar sein ? muss ja nicht tagelang sein, aber 30 oder 45 min wären schon sinnvoll
Beiträge von ZumaFx
-
-
Edelstahl federt halt, auch wenn ausgeglüht, ist der bisschen sperrig. Ich würde den immer mind. 0,5 enger wickeln als das Ziel ist. Probier auch unbedingt mal ein anderes Material, da wirst du merken, wie unterschiedlich das z.b bei Ni80 ist
-
Wo bei die "alte" Legend in meinen Augen noch etwas "unkaputtbarer" ist, da sie ohne die "Kindersicherung" ist und insgesamt etwas weniger auf "hübsch" getrimmt ist. Gab/gibt ja Videos, wo man die Legend kaputt machen wollte, sie wurde aus dem Hochhaus geworfen, mit ins Wasser genommen, von Treckern und LKW überfahren ... und tut einfach weiter ihren Dienst ...
Die Gaur ist sicherlich auch sehr stabil, aber ein Trecker oder Sturz aus dem Hochhaus würde die sicher unbrauchbar machen, ist einfach bauartbedingt. Das sind aber schon "High End-Anforderungen", der normale Mensch hat höchstens mal nen Sturz aus der Hand/vom Tisch und das dürften die beide aushalten.
-
Ich hab auch ne Gaur ... gutes Gerät. Und ich hab Legends (classic und L200) und würde die Legend(s) vorziehen. Sind ein bisschen handlicher. Meine älteste Legend ist irgendwas um die 6 Jahre alt und die Puffs kann ich gar nicht mehr zählen, bin mir aber sicher, das sie locker über 200.000 hat - und noch wie an Tag eins arbeitet.
Für alles ab Ragnar und mehr sind die AT alle nicht passend, aber da wirds insgesamt ja eh recht dünn auf dem Markt.
-
-
Supreme V3 auf der L200
Sehr gutes Workhorse, macht alles mit, ausdauernd und lecker
-
Noch eine Bitte PapaPet
Wir haben ja extra die "Coilwerkstatt" (Coil-Werkstatt), da passt das besser
-
Oh, 2 Legends geschrottet ? Was hast damit gemacht? Falls du die wegwerfen willst, ich nehm die gern als "Schlachtvieh" und evtl. kann man die sogar wieder hin kriegen ?
-
Ja, sieht schon ganz gut aus. Du musst noch etwas am Vorschub arbeiten, dann werden die "spaced" auch verschwinden. Bei einfachn Claptons kannst ruhig gut Zug auf den Draht geben und halt immer versuchen, den 90Gradwinkel zu halten. eher sogar bisschen weniger als mehr, da der Draht rund ist, "rutscht" dann jede Windung vor die andere
Kugellager sind wirklich viel besser, ruhig auch große (Wallerwirbel z.b.). Bei einfachen Claptons ists noch "egal", aber wenn du 2 oder mehr Kerndrähte verwendest, wirst du ohne Kugellager mehr fluchen als dampfen
Aber ein Anfang ist gemacht und der sieht dampfbar aus, also, nicht verzagen, das Geheimnis ist eh: üben, üben, üben
Ach so, noch eins: nimm ruhig mehrere Wirbel hintereinander, das hilft auch, wenn dann einer mal hakelt, springt ein anderer (hoffentlich) ein. Wie gesagt, wirst du bei 2 und mehr Kernen deutlich merken
-
Sieht gut aus PapaPet . Endlich mal wieder einer, der coildraht bauen mag. Wenn du fragen hast, immer raus damit
Schön zu sehen, wie du immer tiefer einsteigst
-
Sehr geiles Design, tolle Idee. Ich finde, da gehört dann aber ne DL-Dampfe drauf, damit der Vilkan auch ordentlich Wolken macht
-
Hab mal bisschen gegoogelt Thomas
Die Bezeichnungen auf den Buttons sind Sprachabhängig und können auch angepasst werden. Sollte unter Sprachen zu finden sein (nur als Info, kann mit der jetzigen Lösung auch prima leben)
-
Sind die Filter behandelt?
Gibts so und so
Ich denke aber, das ein Filter, der auch bei 100 Grad heißem Wasser keine Stoffe abgibt, für ein kaltes abseien durchaus nutzbar ist
-
England lohnt nicht wirklich und kann mit Versand/Steuern und zoll sogar teurer sein. Da am Zoll vorbei ist genauso unsicher wie aus jedem Nicht-EU-Staat sonst auch. Da würde ich eher in Frankreich gucken. Oder am besten selber mischen aus Einzelaromen, das spart am meisten. Rezepte finden sich massenhaft und wenn man seine 3-4 Rezepte gefunden hat, schmeckt es bestens und kann sehr günstig sein. Schau doch mal hier ins Liquidlabor, da findest du sicher was?
-
Da ich ja immer noch den Sprungfehler hab (nach dem posten hier im thread springt der auch auf Seitenanfang statt auf den Beitrag), frag ich mich, obs wohl gute foren für woltlab gibt, wo man mal fragen kann, ob bekannt und ob Lösungen vorhanden?
Da ich auf dem Androiden kaum noch lust hab, ständig zu scrollen (eine reaktion auf einer seite, wo man mehrere Beiträge schrieb ist nur mit bestem Gedächtnis findbar), würde ich selbst auch mal schauen, ob, was und überhaupt ...
-
Hätte vermutet, das es irgendwo Sprachdateien gibt, wo man das umschreiben könnte. Ist ja keine rein deutsche Software, da wäre hard gecodet schon merkwürdig. Aber so ist es ja auch ne gute lösung. Danke fürs Kompendium wälzen, auch wenn du das ja an den haarigen Kollegen delegiert hast
-
Evtl. ein Workaround: Einfach von dem Button den Text ändern ? Statt "Vorschau" das "Angepaßt" nennen, dann wirds evtl für Laien deutlicher, was der Unterschied ist ?
-
Du solltest nicht vergessen, das ein Fotoforum erwartbar macht, das sich die User mit Fotobearbeitung auskennen und beschäftigen mögen. Die meisten wollen das aber nicht, die machen ein Bild und zeigen es - fertig. Und das ist auch gut so, hält es doch die Schwelle niedrig. 3MB sind nu nicht all zu viel an Datenmenge heutzutage.
Und nebenbei: KB meint die Dateigröße, die hat nix mit der dargestellen Größe (Pixel) zu tun. Sie sind zwar in gewissen Sinne von einander abhängig, aber das eine sagt für sich nix über das andere aus.
Als Kompromiss könnte man ggf. einrichten, das Bilder automatisch als Vorschau eingefügt werden von der Software ?
-
Das MHD steht da nur drauf, weil das gesetzlich vorgeschrieben ist. Steht bei z.b. jahrtausende altem Salz auch drauf, noch haltbar bis ... LuDi
Ist, wie Softius sagt, wenn du es dunkel und kühl lagerst, hält ne Base "ewig". Nur wenn sie schlierig ist oder komisch riecht, sollte man sie nicht mehr verwenden.
-
von "umme Ecke"
und viel Spass hier