Beiträge von ZumaFx

    Ist aus der Ferne immer schwierig, da genauer zu analysieren. Aber wie ich oben angedeutet hab, die alten Einstellungen könnte man zuerst sichern, dann ein neues Standartprofil erstellen (die sind so, das sie auf jedem Board laufen sollten) und das aufspielen. Evtl. wäre es auch interessant, direkt bei Evolv mal zu fragen. Die sind sicher auch nicht begeistert, wenn ein Hersteller deren Produkte so verfremdet, das der gute Ruf der DNA-Chips leidet

    Heiner

    Ich verstehe durchaus dein Aufgebrachtsein, aber ich kann mir nicht vorstellen, das du da rechtlich gegen an kommst. Er feuert - Aufgabe eines Mods erfüllt. Wie er feuert, wie komfortabel er sich bedienen/handhaben lässt, ist ja keine fest versprochene Eigenschaft, die beworben/angeboten wird. Nicht umsonst steht da so ein Satz:

    Zitat:

    Technische Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibung sind so präzise wie möglich angegeben, können aber die üblichen Abweichungen aufweisen. Die hier beschriebenen Eigenschaften stellen keine Mängel der vom Anbieter gelieferten Produkte dar

    :Zitat ende

    Wenn also die technische Daten sowie die Leistungsbeschreibung keinen Mangel darstellt, sind die fein raus.

    Insgesamt aber ein Armutszeugnis und obwohl ich auch geliebäugelt hab, bleibt mein Geld nach deiner Erfahrung in meinem Täschchen. Selbst so mancher "billige Chinese" ist kulanter, schon schade, das ein Schaf zum schwarzen Fell tendiert

    Elke

    Ich denke, das du auf einen Inhaltsstoff reagierst (das Tria.. z.b.) und den dann besser meidest. Jeder reagiert halt anders auf Stoffe, ich hab das von dir beschriebene auch schon gehabt (z.b. beim Horchata), das meide ich seit dem (obwohl es schon sau lecker ist). Die Datenblätter können einem auch helfen, manchmal steht dort sogar dabei, das Stoff xy nicht zur Inhalation geeignet ist. Der eine kanns dann trotzdem ab, der andere merkt schon bei geringen Mengen Probleme. Doof, aber die Kombinationen der Stoffe/menschlicher Körper ist einfach zu gross, als das man da allgemein mehr sagen könnte.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das Eroltec am Board selbst was verändert hat, also wirds "nur" ne Software-Sache sein. Da muss man auch unterscheiden, zum einen gibts die "ServicePacks" von Evolv, das ist sozusagen das Betriebssystem. Darauf kommt dann ein Theme. Das kann nur Optik sein oder eben auch so einiges an Funktionen erweitern oder verbergen.

    Ich würde es so machen, das ich zuerst mal den AT an den Rechner anschliesse und dann mit Escribe drauf zu greife. Erstmal das bestehende sichern. Danach schauen, ob Escribe einem ein neues SP anbietet/empfiehlt. Wenn ja, auf den AT spielen. Dann würde ich ein "Standard-Theme" erstellen mit "nix besonderem", halt so wie die Vorgabe ist und das auf den AT übertragen. Danach sollte der "gewöhnlich" funktionieren. Wenn dem so ist, kann man schauen, ob einem ein anderes Theme mehr zusagt oder das Standard einem reicht. Wenn man gut weiss, was man da tut, kann man in Escribe auch die Oberfläche auf "manufacturer" stellen und tiefgreifende Einstellungen verändern (ich denke, das ist, was Eroltec gemacht hat, scheinbar leider ohne tieferes Wissen)

    Heiner

    Naja Betrug ist etwas jart, aber von kundenorientiertem Service ist das auch meilenweit weg ...

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, das eroltec dort Einstellungen gemacht hat, die man nicht revidieren kann. Wenn ich später zu hause bin, schreib ich noch was, was ich versuchen würde.

    Tomko

    Evtl. ist der Akku hin, wenn er nach der Hälfte schon einbricht. Normalerweise hält so ein Akku ca 2 Jahre, aber kann auch immer ein Montagsmodell sein. Feuer mal 1-2 sek ohne ziehen und schau dabei, ob die Watt-Anzeige konstant bleibt oder schwankt. Schwankt sie, dürfte es am Akku liegen

    Ich habe eben gelesen, dass dem Anschein nach der Zugriff auf EScript für den DNA 100 eingeschränkt ist. Wäre dann natürlich übelst.

    Hast du die Quelle noch ? Würde mich mal interessieren, da normalerweise nur durch die Voreinstellungen nicht an alles zu kommen ist, wenn man aber auf "manufacturer" umstellt, hat man eigentlich zugriff auf alle Funktionen, die Escribe zu bieten hat

    Seh ich auch so, Fette haben nix an oder in der Dampfe zu suchen. Gute Geräte brauchen das eh nicht, da laufen Gewinde aufgrund der guten Herstellung auch so sauber flutschend. Größter Nachteil ist nämlich, das VG, Silikone usw. auch Schmutz anziehen und so auf Dauer eine "Klebemasse" bilden, was echt eklig werden kann. Viel besser ist das regelmäßige reinigen. Für Gewinde eignen sich prima Zahnbürsten. Und ist ein Gewinde gut geschnitten sowie sauber, macht es problemlos, was es soll ohne zusätzliche Stoffe zu benutzen

    Bernie

    Bei Liquids steht schon oft genug dabei: vegan, Base ebenfalls, Watte ... ist wie schon gesagt, eben ein Verkaufstrigger und hat sich überall reingedrängelt.

    Jeder soll essen was er will, aber neue Produkte sollten eben neue Bezeichnungen bekommen, weil alles andere im Chaos endet. Ich denke, die Verwendung der altbekannten Begriffe für veganes war/ist nötig, weil sonst kaum einer das kauft (was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht). Und weil die Marketingleute wohl zu fantasielos sind, um sich gute neue Begriffe einfallen zu lassen :D Aber wie auch immer:

    Iss ne Wurst, mach ne Wurst - ist eigentlich so ne Art komprimierte Lebensbeschreibung, egal, ob Fleisch oder veganes drin ist :D

    Der Begriff ist historisch gewachsen und war immer mit Fleischverzehr verbunden. Warum müssen Veganer den kapern ? Gibt aber ja Bestrebungen, das solche Begriffe für vegane Produkte verboten werden sollen. Jeder soll ja essen, aber wenn ich eben eine Wurst bestelle, möchte ich auch Fleisch darin haben, ansonsten eben einen Tofustick oder ne Sojastange.

    Ich finde auch, das es einfach höflicher ist, wenn man sich kurz vorstellt. Ob man aber immer sofort beim ersten Beitrag dazu auffordern muss, stell ich mal in Frage. Für die "Laufkundschaft" lohnt es nicht und wer hier länger bleibt, machts sicher eh. Fände es schon schöner, wenn man hier niederschwellig rein kommen darf