RiverSong und liebe Grüße von "umme Ecke" (Raum CLP).
Schön das du hier her gefunden hast und Respekt, 588 Seiten ist ja schon ein Roman ![]()
RiverSong und liebe Grüße von "umme Ecke" (Raum CLP).
Schön das du hier her gefunden hast und Respekt, 588 Seiten ist ja schon ein Roman ![]()
Und immer noch gehts da um Nikotinhaltige "Tabakwaren", ein Short/Longfill enthält ja keins von beidem ![]()
Leider keine bequemen Zahlmethoden für mich. Preislich wäre mir noch ok, da die Box recht gut ist.
Ich liebe deine Detailverliebtheit fritsche
Mal wieder ganz großes Kino![]()
Walküre auf IPV V-IT200
Hast du die IPV neu oder schon länger ? Meine ist leider hin, mochte sie aber gern. Wenn du noch ne Quelle weist, würd ich mich freuen, wenn du sie nennst ![]()
Ich glaube nicht, das ich mich mit der Dampferei verstecken werde. "Empfehlungen" in diese Richtung halte ich für falsch. Kontrollieren geht eh nicht, genausowenig wie ein verbieten von Aromen. Fertigliquids und dieser Einwegscheiss gehen mir eh am popo vorbei und wer zu faul ist, wird eben mit den Konsequenzen leben müssen![]()
Deine Rechnung ist korrekt. Und ![]()
Dreh die pluspolschraube raus, nimm einen 28ga Draht und wickel den 3-4x stramm drum. Dann kneifst du die Windungen durch, so das Ringe entstehen. Einen davon versenkst du mit der pluspolschraube im Isolator. Das sollte es beheben. Hintergrund: für einige AT ist die Pp-Schraube minimal zu kurz, so das der Kontakt "wackelig ist". Durch den Ring gewinnst du etwas Schraubenlänge, was den Kontakt stabiler machen sollte
Das gleiche hilft auch beim Titan
eine losere Schraube funktioniert, ist aber suboptimal
Hammer Sammlung ... lass das in gänze bloss nicht deine Frau sehen ![]()
Meinst du diesen Wickelsockel, der im Coilmaster-Set drin war ? Davon hab ich noch 2, nutze sie aber nicht. Wenn du Bedarf hast, melde dich am WE bei mir ![]()
Meinst du den Classic Mtl ? Sogar ich als DL'er finde den kleinen echt lecker.
Morgen gehts bei mir so langsam ans auspacken der Dampfsachen und ich hoffe, dann endlich mal wieder Zeit zu finden für mein geliebtes Hobby
Der Titan schreit schon die ganze Zeit im Hinterkopf, das er auch mal wieder ran will, dafür muss ich erst noch bisschen Draht machen und wenn am Freitag endlich wieder Internet da ist, werde ich mich mal zum Spanier begeben und gucken, ob ich den neuen Dreamer in silber noch kriege (hab ich mir verdient, nach der Malocherei, hab ich beschlossen
)
Ich denke, meinen Tipp, wie man sweetener "angenehmer" einsetzt, spare ich mir hier, diese "Tapete" hat wenig Inhalt der zum helfen animiert.
Meist weisslich, wie ein sehr festes Wattepad in rund
Hast du einen Dremel o.ä.? Da gibst oft im Standardsatz der Aufsätze auch eine Polierscheibe. Damit (und ganz viel Geduld) würd ich es probieren. Mit Schleifen würde ich vorsichtig sein, wenn nur sehr hohe Körnung. Viel Glück![]()
Ich würde sie versuchen zu öffnen Elke
Dann sauber tupfen mit Watte, ggf. etwas isopropanol sollte dann Liquidreste entfernen. Zugleich kann man checken, ob da mechanisch was defekt ist (Mikroschalter, Kabel, Schraube lose, etc)
und schön, das du wieder vom rauchen weg kommst ![]()
Meine Aromen stehen alle im Schrank, da drin in Holzkisten. Base Kanisterweise im Schlafzimmerschrank. Nikotin liegt im Gefrierschrank. Ein paar (ca 40) 10ml Aromenpullen stehen im Kühlschrank (hatte mir dafür mal einen Ständer für in die Tür gedruckt, somit kaum Platzbedarf). Aber egal was ich gegriffen hab, alles war noch gut. Von den Liquidpullen stehen einige unterm Beistelltisch, teilweise sogar in der Sonne, auch bislang kein Problem.
Die Coilbausachen sind schon umgezogen, aber nochmal 6 Kartons und Kisten mit Dampfkram gepackt und ca 80 Liquidpullen sowie 3 Kisten mit Aromen stehen noch rum ... Oh weia, bei so nem Umzug merkt man, das man evtl.... ganz vielleicht ... minimal ... eskaliert ist ![]()
Aber ein Raffaello von 07/21 gefunden, also perfekt gereift sowie noch Fascination ca 1,5 Jahre alt ... Das wird die Belohnung, wenn ich am WE endlich in der neuen Bude bin ![]()