Beiträge von ZumaFx

    MtL ist ja eher eine Zugart ;) Die dicken Coils würden auch gehen, aber man braucht da mehr Leistung und in "richtigen" MtL-Verdampfer sind die meist zu heiss. Die Bruni ist bis rDL dampfbar, aber so richtig lecker fand ich sie auch nie.

    Der Ammit kann normal schon Geschmack, bei dem steht und fällt aber alles mit der Coilposition, vielleicht nimmst dir mal den vor ?

    Die Bruni ist schon anders aufgebaut wie so manch anderer Verdampfer. Sie ist ja ein Topcoiler, also ist die komprimierung des Dampfs nicht so gegeben wie in einem Verdampfer mit kleinerer Kammer. Das Prinzip ist natürlich bei allen Verdampfern gleich, aber die Art der Umsetzung dieses Prinzips ergibt deutliche Unterschiede. So ein Pod hat einen viel kleineren Aufbau, dagegen ist die Bruni-Glocke schon deutlich größer.

    Gibt den Glaz in Varianten (wie ja so einige SteamCrave VD's), neben der Glaskuppel gibts dafür auch noch eine Metallglocke so wie den Glaz als Tank. Da ist das Deck anders, aber auch mit Glasglocke im Tank, so das man die Wicklung sehen kann. Lecker können beide ganz gut ;)

    Am besten bildet die Watte ein umgedrehtes U. lockerer Bogen aus der Coil auf die Dochte. Denk dir, wie das Liquid da wie durch ein Rohr durchfliesst und wie du das "Rohr am besten biegst". Die Enden dürfen dann ruhig aufgepuschelt die Dochte bedecken, dann sollte es passen

    Mit Abständen gewickelt nennt sich das "spaced Coil", wenn die Windungen eng aneinander liegen, nennt sich das "micro Coil". Beides eine Sache der persönlichen Vorliebe.

    Was du brauchst fürs Selbstwickeln:

    Seitenschneider mit glatter Seite (um Draht bündig, ohne Überstand abknipsen zu können), Nagelknipser geht natürlich auch, aber unhandlich)

    Eine Wickelhilfe (von Bohrer über Schraube bis Schraubendreher geht alles, was den gewünschten Durchmesser in Stangenform hat), am besten wäre ein "Coil-jig" mit mehreren Durchmessern (hast du evtl schon ?)

    Einen Schraubendreher (fein, für die Coilbefestigung)

    Und natürlich Draht, bei MtL reicht meist einfacher Runddraht, das Material (Ni80, Kanthal, Edelstahl) ist Vorliebe, genauso wie die Drahtstärke (wird meist in ga angegeben). Guter Einsteiger ist 28ga (Wenn keine Nickelallergie da, dann Ni80, sonst Edelstahl). Gibt auch von GeekVape /VandyVape/usw. fertige "Claptons" von der Rolle, da musst du eh testen, welcher Draht in welcher Bauform dir zusagt.

    Natürlich auch Watte, geht fast jede, Hauptsache Baumwolle unbehandelt (nicht gebleicht/gechlort)

    Eine Pinzette

    Natürlich gibts massig an weiterem Zubehör, in allen Preislagen, aber das obige ist das "minimum", um halbwegs stressfrei selbst zu wickeln ;)

    Chess

    Ein Verdampfer ist immer der erste und der erste macht immer "Probleme". Sieh es als Lernstück. Und man kann die Bruni auch dampfen, untauglich ist sie nicht, nur weils evtl. bessere gibt ;) Den Akkuträger kannst du erstmal am besten einfach nur im Wattmodus benutzen und verstellst nur die Leistung, alles andere ist für mehr Erfahrung ;) Und evtl. probierst du einfach mal eine andere Coil (ich empfehle dir einfachen Runddraht, 27 ga Edelstahl, 10 Windungen um 3mm, das sollte bei ca 0,95 Ohm landen). Melde dich sonst gern mal per PN, ich hab hier noch ein MtL-Probierset meiner Coils irgendwo rumfliegen, da sollte was dabei sein, das auch der Brunhilde Dampf und Geschmack entlockt ;)

    So, wie auf dem Bild, sitzt die Coil zu weit links. Zwischen den beiden Halterungen sollte sie beide Seiten gleich viel Platz haben. Die Höhe macht weniger aus, aber so ca 1mm über den Halterungen (oberer Rand der Coil) sollte passen. Dann die Watte, die geht innen bis ans Luftloch, da lass mal etwas mehr Platz (damit das Liquid sich nicht den Weg da durch sucht).

    Ich finde es auch super, das du es mit Selbstwickeln versuchst und nur Mut, am Anfang haben wir alle erstmal geflucht ;)


    Nachtrag:

    da oben rechts guckt noch ein wenig Draht raus, den knips mal weg. Wenn der die Glocke berührt, gibts Probleme ;)

    Am Akkuträger stellst du im Grunde nur die Leistung ein (also Watt), sonst nix. An den Akkus gar nix, die liefern nur den Strom ;)

    Ich vermute mal, das die Coil "nix is" ? Zeig mal ein Bild von der Coil (mit oder ohne Watte). Die Brunhilde gilt als "Diva", denn sie sieht recht gut aus, braucht aber auch speziellere Behandlung in Sachen Coil (Position vor allem) und Watteverlegung. Gibt ein paar, die sie lieben, aber auch reichlich Leute, die nix von ihr halten. Aber so ohne Bild ist schwer. Bei rund 1 Ohm sollte eigentlich bei 20 Watt was "passieren"...

    Uhhh ... Kokostazie ... durchaus lecker, aber mir mittlerweile viel zu süß ...

    Nu denn, ebenfalls TR bestellt, bin ja sonst mehr auf selbstgemischten, aber eine Ausnahme bestätigt ja die Regel :D