Beiträge von ZumaFx

    Ich will den Supreme sauber machen, also Liquidcontrol zu, noch 2-3 Züge, um die Watte trockener zu dampfen ... soweit so gut ... Frisch gemacht, Watte rein, Liquid drauf .. ah, lecker .. gleich noch mal 2 tiefe Züge ... WAAAAHH ... Dryhit vom feinsten ... okay, liquidcontrol konnte gleich zu bleiben, weil nochmal neue Watte ... :facepalm01:Nuja, manchmal brauchts den zweiten Anlauf :D

    Das genannte "Problem" ist nicht unbedingt eins, es meint eigentlich nur, das manche (nicht alle) nicht mit gefülltem Tank zu öffnen sind, um an die Coil zu kommen. Bei vielen kann man den Tank einfach auf den Kopf stellen und dann an die Wicklung trotz Befüllung. Oder man leert den Tank vorher in die Liquidflasche zurück. Z.B. sind die VD'S von SteamCrave (fast) alle Bottomcoiler, aber man kann auch mit vollem Tank recht problemlos an die Wicklung/Watte. Das Problem besteht aber sowieso eher theoretisch, wenn man etwas "eingeübt" ist, merkt man, wann die Watte nachlässt und füllt dann erst nach einem Wattewechsel wieder auf ;)

    Vapen ist trotzdem kein Rauchen, auch wenn es Ähnlichkeiten hat ;) Das geht bei der Schadstoffminimierung los und auch die Wirkweise ist eine andere (Nikotin flutet z.b. langsamer an als bei einer Zigarette).

    Chess

    Deine Wicklungen sehen schon ganz gut aus, daran kanns eigentlich nicht liegen (höchstens noch an den Drahtsorten). Die Wattemenge und verlegung muss man immer "austüfteln, die ist bei allen VD's leicht unterschiedlich, aber auch da sind auf deinen Bildern keine groben Fehler (mehr) zu sehen. Die Bruni ist eben schon eine Diva, die man mit viel Geduld und Liebe zum schmecken bringen kann. Aber so HighEnd ist die definitiv nicht. Und manchmal passt auch einfach ein VD nicht zu einem. Ich habs dir schon mal geschrieben, ich denke, das du mit einem TopCoiler nicht unbedingt glücklich wirst. Der Hellvape 424 ist durchaus lecker und einige Shops hauen den für sehr kleines Geld raus. Der ist aber für RdL gedacht (was dir ggf. auch eher liegt wie MtL ?). Also, gib die Bruni wieder ab, du hast zumindest einiges mit ihr gelernt ;) Kaum einer hier hat mit dem Selbstwickeln angefangen und sofort das perfekte Setup gefunden, das ist halt schon etwas individuelles und man muss auch erstmal ein paar Geräte getestet haben, um seine Dampfart zu entdecken. Dran bleiben wäre also zu empfehlen, weil ein gewisses Talent ist definitiv bei dir zu sehen.

    die (für dich) richtige Position gilt es zu finden. zu tief und zu hoch zeigt der Ammit gleich die unleckere Schulter ;) Der Luftstrom sollte so ungefähr das untere Drittel der Coil mittig treffen. Nimm 7 Windungen bei 2,5mm vom 27ga Ka1 und probiers aus ;)

    MtL ist ja eher eine Zugart ;) Die dicken Coils würden auch gehen, aber man braucht da mehr Leistung und in "richtigen" MtL-Verdampfer sind die meist zu heiss. Die Bruni ist bis rDL dampfbar, aber so richtig lecker fand ich sie auch nie.

    Der Ammit kann normal schon Geschmack, bei dem steht und fällt aber alles mit der Coilposition, vielleicht nimmst dir mal den vor ?

    Die Bruni ist schon anders aufgebaut wie so manch anderer Verdampfer. Sie ist ja ein Topcoiler, also ist die komprimierung des Dampfs nicht so gegeben wie in einem Verdampfer mit kleinerer Kammer. Das Prinzip ist natürlich bei allen Verdampfern gleich, aber die Art der Umsetzung dieses Prinzips ergibt deutliche Unterschiede. So ein Pod hat einen viel kleineren Aufbau, dagegen ist die Bruni-Glocke schon deutlich größer.

    Gibt den Glaz in Varianten (wie ja so einige SteamCrave VD's), neben der Glaskuppel gibts dafür auch noch eine Metallglocke so wie den Glaz als Tank. Da ist das Deck anders, aber auch mit Glasglocke im Tank, so das man die Wicklung sehen kann. Lecker können beide ganz gut ;)

    Am besten bildet die Watte ein umgedrehtes U. lockerer Bogen aus der Coil auf die Dochte. Denk dir, wie das Liquid da wie durch ein Rohr durchfliesst und wie du das "Rohr am besten biegst". Die Enden dürfen dann ruhig aufgepuschelt die Dochte bedecken, dann sollte es passen

    Mit Abständen gewickelt nennt sich das "spaced Coil", wenn die Windungen eng aneinander liegen, nennt sich das "micro Coil". Beides eine Sache der persönlichen Vorliebe.

    Was du brauchst fürs Selbstwickeln:

    Seitenschneider mit glatter Seite (um Draht bündig, ohne Überstand abknipsen zu können), Nagelknipser geht natürlich auch, aber unhandlich)

    Eine Wickelhilfe (von Bohrer über Schraube bis Schraubendreher geht alles, was den gewünschten Durchmesser in Stangenform hat), am besten wäre ein "Coil-jig" mit mehreren Durchmessern (hast du evtl schon ?)

    Einen Schraubendreher (fein, für die Coilbefestigung)

    Und natürlich Draht, bei MtL reicht meist einfacher Runddraht, das Material (Ni80, Kanthal, Edelstahl) ist Vorliebe, genauso wie die Drahtstärke (wird meist in ga angegeben). Guter Einsteiger ist 28ga (Wenn keine Nickelallergie da, dann Ni80, sonst Edelstahl). Gibt auch von GeekVape /VandyVape/usw. fertige "Claptons" von der Rolle, da musst du eh testen, welcher Draht in welcher Bauform dir zusagt.

    Natürlich auch Watte, geht fast jede, Hauptsache Baumwolle unbehandelt (nicht gebleicht/gechlort)

    Eine Pinzette

    Natürlich gibts massig an weiterem Zubehör, in allen Preislagen, aber das obige ist das "minimum", um halbwegs stressfrei selbst zu wickeln ;)